ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home > Page 5

Die ThINKA Video-Reihe „Wie geht eigentlich…?“ geht in die 5. Runde

Eisenach. Das Eisenacher ThINKA-Büro zeigte sich wieder kreativ und veröffentlichte nun die 5. Ausgabe der Videoreihe „Wie geht eigentlich?“. Passend zum Themenkomplex des Bewerbungsmanagements und aufbauend auf dem vorangegangenen Video zum Thema Lebenslauf, hat das aktuelle Video das Anschreiben als zentralen Gegenstand. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 25. Februar 2022

ThINKA Eichsfeld organisiert einen Ausflug in den Bärenpark

Leinefelde. Das Eichfelder ThINKA Projekt organisierte am 16. Februar 2022 einen Ausflug für Kinder  in den Bärenpark Worbis. Die Kinder wurden über die Schulsozialarbeiterin der „Konrad Hentrich“ Schule akquiriert, die ebenfalls am Tagesausflug teilnahm. Sie sprach gezielt Kinder aus Familien mit einem niedrigen sozioökonomischen Status an, damit diesen ein schönes Erlebnis in den Ferien geboten werden konnte, dass sie sonst nicht gehabt hätten. Um die Eltern auch mit den Projektmitarbeitenden in Kontakt zu bringen, mussten die Kinder zum ThINKA-Büro in der Caritas gebracht werden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 25. Februar 2022

Wohin mit den Schokoladenweihnachtsmännern im Januar?

Bleicherode/ Nordhausen. Diese Frage stellte sich am 4. Januar 2022 Herr Rauhe , Leiter des Rewe Marktes in Bleicherode. Die Schokoladenweihnachtsmänner einfach zu entsorgen, kam für ihn nicht in Frage.
So fanden über 180 Weihnachtsmänner den Weg zu den Beratungsstellen der ThINKA Mitarbeiterinnen und reisten weiter in die Schulen, in Kindertagesstätten sowie in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
…Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. Februar 2022

Bevor der Ernstfall eintritt-Sprechstunde zu Vorsorgevollmacht

Sollstedt. Die Feiertage sind vorbei und ein neues Jahr mit neuen Vorsätzen hat begonnen. Manche/r hat sicher die Festtage im Kreise der Lieben verbracht und sich über die Zukunft unterhalten. Gerade zu Zeiten der Pandemie, kann es schnell passieren, dass Menschen erkranken und jemand anderes für sie entscheiden muss. Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine andere Person bevollmächtigt oder man selbst bevollmächtigt werden – im Falle einer Notsituation – alle oder bestimmte Aufgaben für einen selbst oder jemanden anderen zu übernehmen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. Februar 2022

Überwältigende Aktion „Weihnachtswunschbaum“

Artern. Bereits zum neunten Mal wurde die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ von ThINKA Artern und dem Talisa e.V. organisiert. Wie jedes Jahr wurde der vom Edeka neukauf gespendeten Baum im Eingangsbereich des Marktes aufgestellt. Fast achtzig aus dem Sozialraum eruierte Wünsche warteten auf ihre Paten und Patinnen. Unterstützung bei der Bedarfserhebung erhielten wir durch die frühen Hilfen, das Jugendamt, Pflegeeinrichtungen, die Kirchgemeinde, verschiedene Kindertagesstätten sowie der Grundschule, dem Förderzentrum und erstmalig auch dem regionalen Tierheim. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 1. Februar 2022

Wunschbaum und Herzensgeschenke bescheren leuchtende Augen

Mühlhausen. Zum mittlerweile sechsten Mal führte ThINKA Mühlhausen in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner:innen aus dem sozialen Bereich im November und Dezember 2021 die Aktion Wunschbaum durch. Wenngleich die Umstände alle Mitmachenden erneut zu vielen Kompromissen in der Durchführung zwangen, konnte die Zahl der beschenkten Kinder und Jugendlichen von 320 in 2020 auf 500 in 2021 erhöht werden. Mit zehn Wunschbäumen gab es einen neuen Rekord. Gleich vier neue Einrichtungen kamen zum Kooperationsnetzwerk hinzu – drei davon in Bad Langensalza. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 1. Februar 2022

Wunschbaumaktion in Bad Lobenstein einmal anders

Bad Lobenstein. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie haben bis zum Jahresende unseren Alltag geprägt – so hat ThINKA Saale-Orla-Kreis die alljährlich stattfindende Wunschbaumaktion in einem anderen Format unter Anpassung der bestehenden Regeln durchgeführt. Diese Aktion soll hilfebedürftigen Kindern in der Weihnachtszeit Freude spenden und den christlichen Gedanken der Weihnacht näherbringen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Januar 2022

„Augenblick“- zeig uns Deine Welt in Bildern

Saalfeld. In der Zeit vom 26.11. – 08.12.2021 fand bei ThINKA Saalfeld ein Fotowettbewerb statt.

Unter dem Motto „Augenblick“- zeig uns deine Welt in 2 Bildern wurden Interessent:innen im Alter zwischen 10-27 Jahren angehalten, ihren Sozialraum in Fotos zu beschreiben.

ThINKA wollte gezielt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anhalten sich mit ihrem Sozialraum auseinander zu setzen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Januar 2022

„Ach, Sie impfen selbst gar nicht?“

Gera. ThINKA Gera unterstützt seit dem 11. November 2021 wieder verstärkt bei der Buchung von Impfterminen. Vor allem für Bürgerinnen und Bürger die eine Auffrischungsimpfung benötigten war das Angebot gedacht und wurde mit einer entsprechenden kurzen Pressemitteilung vorbereitet. Dass die Resonanz darauf jedoch so riesig war, hat uns alle überrascht. Bereits am Tag nach der Veröffentlichung am 12.11. stand seit dem frühen Morgen das Telefon nicht mehr still. In den Wochen danach, bis kurz vor der Weihnachtspause, änderte sich das auch kaum. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Januar 2022

Fortführung der ThINKA Video-Reihe „Wie geht eigentlich…?“

Eisenach. Die ThINKA-Videoreihe „Wie geht eigentlich…?“ wird nun mit der 4. Ausgabe weitergeführt, diesmal zum Thema Lebenslauf. Das Video vermittelt den Zuschauenden einerseits Informationen über passende Formate und Gestaltungsmöglichkeiten eines Lebenslaufes, andererseits werden wichtige Tipps und Tricks sowie rechtliche Aspekte beleuchtet. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Januar 2022

«‹123456789101112131415›»

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz