ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home > Page 2

Digitale Jahreskonferenz des ESF-Thüringen

Jena. Für den 14. Dezember 2020 lud Frau Ministerin Heike Werner zur ersten, coronabedingt  digital im Internet stattfindenden, Jahreskonferenz des ESF-Thüringen ein. Unter dem Motto: „Neue Zeiten, neue Perspektiven.“ startete gegen 14 Uhr der Livestream mit einigen interaktiven Möglichkeiten.

Nach dem Grußwort durch Ministerin Heike Werner stellte zu Beginn der Tagung Marcus Neureiter von der Ramboll Management Consulting GmbH in einem Inputvortrag den aktuellen Stand der Vorbereitungen und die wesentlichen Inhalte des Operationellen Programms für die Förderperiode 2021 bis 2027 des ESF+ vor. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. Januar 2021

„Hol dir Heilströme – bevor sie dir dein Nachbar wegschnappt“

Suhl. Aufgrund der Corona-Pandemie fand unter Einhaltung aller Hygieneauflagen in einer Kleinstgruppe von fünf Personen in den Räumlichkeiten des Bürgerbüros ThINKA Suhl am 15. Oktober 2020 die Nachholveranstaltung „Hol Dir Heilströme – bevor sie dir dein Nachbar wegschnappt“ statt. Diese war für den Monat März bereits geplant, musste jedoch auf Grund der Schließung der Beratungsstelle für den Publikumsverkehr abgesagt werden. Die Veranstaltung wurde durch einen Aushang im eigenen Schaukasten erneut beworben. Schon vorab blieb die Nachfrage zum Thema groß und wurde durch Gespräche mit Klient*innen zusätzlich propagiert. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 15. Dezember 2020

2. Bad Tabarzer Adventskalender „leuchtende Einblicke“ – Fenster # 15

Bad Tabarz. Heute, am Dienstag, den 15. Dezember, ist ThINKA gemeinsam mit der TWGmbH der Fensterschmücker des Tages. Nachdem die 14 vorherigen Fenster schon Eindruck gemacht haben, dürfen wir unser Doppelfenster präsentieren.

Nach dem erfolgreichen 1. Bad Tabarzer Adventskalender 2019 stand der Wunsch nach einem 2. Bad Tabarzer Adventskalender schnell fest. Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen fiel die Entscheidung zugunsten eines „kontaktarmen“ Kalenders. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 15. Dezember 2020

Weihnachten 2020 in Eisenach – ThINKA verteilt Geschenketüten

Eisenach. Nachdem es bereits im Mai 2021 nicht möglich war den Tag der Nachbarn in gewohnter Art und Weise zu feiern, ließen sich die Mitarbeitenden des ThINKA-Büros in Eisenach zur Weihnachtszeit etwas Besonderes für das Wohnumfeld einfallen. Ursprünglich war geplant einen gemeinsamen Jahresabschluss in Form des weihnachtlichen Erzählcafes mit Bastelangeboten und einem gemütlichen Beisammensein anzubieten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. Dezember 2020

Der Weihnachtsmann in Sonnenbrille und Badeshorts?

Erfurt. Nicht zum Thema „Klimawandel“, sondern zum Thema „Weihnachten in anderen Ländern“ stellten sich letzten Dienstag (01.12.2020) unsere Gäste, die wir zu diesem Bildungsangebot in kleiner Runde und „corona-konform“ geladen hatten, diese Frage. Berechtigt; denn überall wird Weihnachten – wenn es überhaupt gefeiert wird – mit anderen Bräuchen belegt. Wir wollten dafür sensibilisieren, dass Weihnachten von ganz vielen Faktoren abhängt, dass Religion und Klima, dass Nationalität und Kultur großen Einfluss darauf haben, wie jemand diese Zeit des Jahres verbringt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. Dezember 2020

Ein Adventskalender zum Mitmachen

Erfurt. Auch in diesem Jahr öffnet sich in der Adventszeit jeden Tag ein Türchen an unserem öffentlichen Adventskalender im ThINKA Büro am Berliner Platz. Wir haben einen interaktiven Kalender gestaltet, sodass bis zum 24.12. (ausgenommen die Adventswochenenden) jeden Tag ein Rätsel passend zur Advents- oder Winterzeit beantwortet werden kann. Alle sind herzlichst eingeladen mit zu machen, egal ob alleine oder im Team mit der Familie oder Freund*innen. Die Antworten können die Teilnehmenden bis zum 31.12.2020 in unseren Briefkasten im Stadtteiltreff Berolina einwerfen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. Dezember 2020

Zweiter Bad Tabarzer Adventskalender

Bad Tabarz. Das Team von ThINKA Bad Tabarz ist vor lauter Vorfreude schon ganz aus dem Häuschen. Und genau das soll so sein: Raus aus den vier Wänden und von außen staunen ist im Dezember angesagt. Denn unter dem Motto „Zweiter Bad Tabarzer Adventskalender – leuchtende Einblicke“ werden ab dem 1. Dezember 2020 vierundzwanzig Fenster in Bad Tabarz geschmückt und laden somit zu einem abendlichen Flanieren durch den Ort ein. Und das ganz angepasst an die Hygiene- und Abstandsregeln. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 2. Dezember 2020

Der ThINKA Nasch- und Erlebnisgarten in Altenburg wächst auch im Corona-Jahr weiter

Altenburg. Bedingt durch die Corona-Pandemie war es in diesem Jahr im „Naschgarten“ ruhiger, als es sich die Mitarbeiter*innen von ThINKA Altenburg gewünscht haben. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen konnten trotzdem einige Arbeitseinsätze durchgeführt werden, so dass Tomaten, Gurken und Co. gut gewachsen sind. Die Produkte des Gartens konnten über den gesamten Sommer hinweg von hungrigen Stadtteilbewohner*innen am Eingangstor abgeholt werden.
Darüber hinaus konnte in diesem Jahr mit INNOVA Sozialwerk e.V., einem ortsansässigen Bildungsträger, ein Kooperationspartner ins Boot geholt werden, dem die Aufwertung des Stadtteils ebenfalls am Herzen liegt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 2. Dezember 2020

Ein schönes Adventsritual

Sollstedt/ Nordhausen. Ein schöner Adventsbrauch ist es, mit dem Kind zusammen einen Brief oder einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann oder an das Christkind zu schreiben. Dieser Brauch wird auch in der Kindertagesstätte Wipperbären in Sollstedt gepflegt.

Ein kurzer Rückblick zu den Anfängen. Man erzählt sich, dass alles damit begonnen hat, dass 1984 zwei Kinder aus Sachsen einen Brief an den Weihnachtsmann in Himmelpfort schrieben. Wo auch sonst sollte er wohnen? …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. November 2020

Weimar-West blüht auf!

ThINKA-Weimar hilft mit beim Gestalten des Stadtteils

Weimar. Angelehnt an die BUGA21 in Erfurt soll Weimar im kommenden Jahr ein kleiner Außenstandort werden. Weimar-West fällt dabei eine besondere Rolle zu. In diesem Sinne wollen verschiedene Akteure des Wohngebietes rund um das Thema Natur mehrere Aktionen anbieten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. November 2020

‹123456789101112›»

Kategorien

Büro Jena

Martin Langbein
Nico Przeliorz
Tel.: (03641) 354572
Fax: (03641) 354571

 

 

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz