
„Kleine Künstler ganz groß“ Auszeichnungsveranstaltung zum Fotowettbewerb
Arnstadt. In der Thüringer Allgemeinen vom 17.08.2021 wurde zur Teilnahme am Fotowettbewerb im Wohnumfeld Arnstadt und Umgebung für Schüler*innen aufgerufen, welcher vom ThINKA-Team in Arnstadt ausgelobt wurde. Der Fotowettbewerb war u.a. auch in den 100 Familien-Ferientaschen enthalten (s. Blogbeitrag: Hundert kostenlose Familien-Ferientaschen vom 18.08.21). …Lesen Sie mehr…

„Wie klingt Heimat?!“ – Ein Kulturcontainer am Altenburger Nordplatz
Altenburg. Am 23. August 2021 konnte man am Nordplatz in Altenburg große Augen machen. Ein Überseecontainer – Symbol globaler Bewegung – landete mittels Krans im Zentrum des Stadtteils und sollte für die kommende Woche der Dreh- und Angelpunkt eines Projektes zum Austausch über „Heimat und Heimatgefühle“ werden. Die vorangegangenen Wochen hatte der Container bereits in weiteren Städten Thüringens haltgemacht und durch diverse Angebote die Bürger*innen zum kreativen und kommunikativen Austausch angeregt. …Lesen Sie mehr…

Ein Interkultureller Stadtspaziergang durch Arnstadt
Arnstadt. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Ilm-Kreis haben wir am 14. September bei strahlendem Sonnenschein einen besonderen Spaziergang durch die Altstadt von Arnstadt gemacht. Gemeinsam mit Frauen aus dem Irak, aus Syrien, Eritrea und Afghanistan haben wir Mitarbeiterinnen der Kompass Beratungsstelle im ThINKA-Projekt ILM-Kreis wichtige und besondere Unterstützungseinrichtungen besucht. …Lesen Sie mehr…

ThINKA präsentiert sich zum Hoffest im Landratsamt
Ilmenau/ Arnstadt. Am 11.09. fand in Arnstadt auf dem Innenhof des Landratsamtes ein Hoffest statt. Aufgrund der pandemischen Situation fiel das Hoffest vergangenes Jahr aus. In diesem Jahr wurden gleich mehrere Anlässe zusammengelegt, um nach längerer Zeit den Menschen in Arnstadt einen schönen Nachmittag zu ermöglichen: So wurde zeitgleich ein interkulturelles Begegnungsfest und ein Höhepunkt der Interkulturellen Wochen 2021 gefeiert. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite und die Sonne strahlte mit vielen Gesichtern um die Wette. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Suhl startet wieder mit Sprachkompetenztraining für Kids bis Klassenstufe 6
Suhl. Seit mehreren Jahren bietet ThINKA Suhl ein Sprachkompetenztraining für Grundschulkinder mit Migrationshintergrund an. Auch in diesem Jahr hat das Gruppenangebot seinen festen Bestand und startete coronabedingt erst am 15. Juli 2021. Das Angebot wurde an den im Sozialraum ansässigen Schulen beworben und startete mit acht Schüler*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren, wobei der Migrationsanteil der teilnehmenden Kinder überwiegt. Unser Angebot findet jeden Donnerstag in den Räumen vom ThINKA Suhl in Kleinstgruppen und unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen statt. …Lesen Sie mehr…

ThINKA organisiert eine Familien-Rallye durch die Leinefelder Südstadt
Leinefelde. „Rätseln, malen und entdecken“ lautete das Motto der ThINKA Südstadtrallye im August in Leinefelde. Wir wollten Familien mit dieser Aktion die Möglichkeit bieten ihr Wohnungsgebiet besser kennenzulernen. Unser Ziel war es zudem, dass Kinder und Jugendliche wieder mehr gemeinsame Zeit mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden bei einem Spaziergang durch die Stadt verbringen nach so vielen Monaten Lockdown und Kontaktbeschränkungen. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Erfurt veranstaltet Interkulturelles Picknick im Erfurter Norden
Erfurt. Unter dem Motto „#Offen Geht“ findet vom 01. September bis zum 2. Oktober der Interkulturelle Monat der Stadt Erfurt statt. Innerhalb des Städtischen Integrationsnetzwerkes der Stadt Erfurt wurde vereinbart einen ganzen interkulturellen Monat unter dem Motto „#Offen Geht“ zu veranstalten. Hintergrund dieser Entscheidung ist es, dass oftmals zahlreiche Veranstaltungen an einem Tag stattfinden und dadurch viele nicht besucht werden können. …Lesen Sie mehr…