
Sprachtreff im Wolkenrasen geht in die erste Runde
Sonneberg. Im Juli 2015 startete erstmals der Sprachtreff, der vom Bürgerbüro Wolkenrasen ins Leben gerufen wurde. Aufgrund der Zunahme von Flüchtlingen und Migranten im Raum Sonneberg will das Bürgerbüro fortan monatlich einen „Ort der Sprache und Begegnung“ anbieten. In entspannter Atmosphäre können die Gäste der Veranstaltung ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache ausprobieren und verbessern. Ziel ist es, die Teilnehmer mit Muttersprachlern zusammenzuführen, um die Sprachentwicklung voranzubringen aber auch integrative Arbeit zu leisten. …Lesen Sie mehr…

Bürgerbüro mit „Malstation“ auf dem Frühlings- und Kinderfest
Sonneberg. Unter dem Motto „Kinder der Welt“ fand am 1. Juni 2015 das alljährliche Kinderfest zum Weltkindertag in der Sonneberger „Wolke 14“ statt. Unter den zahlreichen Angeboten fanden sich Mal- und Bastelstationen, die Kinderfahrschule der Polizei Sonneberg, Luftballons modellieren, Auftritte der Musikschule, Kinderschminken, eine Hüpfburg, ein Karussell und die beliebte Modenschau der Grundschule „Am Stadtpark“. Für das leibliche Wohl wurde bestens durch die Schülerfirma „Bürger School Maker GmbH“ und die „Tanztee-Crew“ der Wolke 14 gesorgt. …Lesen Sie mehr…

Bürgerbüro Wolkenrasen auf der FAMOS 2015 in Sonneberg
Sonneberg. Vom 23. bis 25. April 2015 drehte sich in der Eissporthalle Sonneberg alles rund um das Thema Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Drei Tage lang trafen sich dort Schüler, Arbeitsuchende, Rückkehrwillige und Neugierige mit Arbeitgebern, Dienstleistern, Ämtern und Schulen, um eine Perspektive in der gemeinsamen Region vom Rennsteig bis zum Main zu finden. …Lesen Sie mehr…

Auftaktveranstaltung des Bürgerbüros Wolkenrasen in Sonneberg
Sonneberg. Am Freitag, dem 20. März 2015 öffnete das Bürgerbüro Wolkenrasen bei herrlichem Sonnenschein mit einer festlichen Auftaktveranstaltung, bei der viele Vertreter aus Politik, Bildungseinrichtungen, Kirche, Sozialverbänden und natürlich aus der Bürgerschaft vertreten waren. …Lesen Sie mehr…