
Frühlingsflohmarkt in Sonneberg
Sonneberg. Am 27. April 2019 wurde bereits der fünfte Flohmarkt im Stadtteil Wolkenrasen durch das ThINKA Bürgerbüro in Sonneberg organisiert. Wie in jedem Jahr gab es wieder starkes Interesse und Engagement in der Bewohnerschaft des Stadtteils. Alle Teilnehmer*innen und Organisatoren hofften für ihr Kooperationsprojekt auf gutes Wetter und entschlossen sich mutig, ihre Stände am Mittag aufzubauen. Belohnt wurden sie durch ein paar Stunden bestes Wetter. Die Gäste kamen zahlreich, es wurde verhandelt, geredet, gegessen, getrunken und verweilt. …Lesen Sie mehr…

Netzwerktreffen „Häusliche Gewalt“ in Sonneberg
Sonneberg. Am 8. April 2019 traf sich das Sonneberger Netzwerk gegen Häusliche Gewalt um über die nächsten gemeinsamen Aktionen zu beraten. Bei einer starken Beteiligung aller Akteure des Netzwerkes stellte das „Projekt Orange-Contra gegen Gewalt in Partnerschaften“ seine Arbeit vor. Dem Wirken des Netzwerkes ist es zu verdanken, dass wieder eine Frauenschutzwohnung – wenn auch nur für eine Frau mit Kindern – bereitsteht. …Lesen Sie mehr…

„Kräuterburg“-Vortrag im Stadtteilzentrum Wolke 14
Sonneberg. Im Jahr 2019 hat das ThINKA-Bürgerbüro wieder mindestens vier Vorträge zu verschiedenen Themen geplant. Der erste fand bereits am 20. März 2019 im Stadtteilzentrum „Wolke 14“ statt. Eingeladen war wieder die „Kräuterburg“ aus dem Wolkenrasen. Frau von der Wehd referierte darüber wie man regionale Kräuter einfach verwenden und vor allem haltbar machen kann. …Lesen Sie mehr…

ThINKA organisiert 1. Knutfest im Sonneberger Wolkenrasen
Sonneberg. Am 11. Januar fand das erste Knutfest im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen statt. Die Idee dazu entstand bei einem Treffen der Stadtteilrunde und stieß auf große Begeisterung. Das ThINKA Bürgerbüro und einige Mitglieder der Stadtteilrunde organisierten das Fest und setzten es in die Tat um. Bereits am Vormittag des 11. Januar 2019 trafen sich Schüler und Sozialarbeiter der Regelschule Cuno-Hoffmeister, um bei einigen Bürgern abgeschmückte Weihnachtsbäume abzuholen. …Lesen Sie mehr…

Ein Hilfstransport nach Rumänien
Sonneberg. Im September 2018 fuhren Babette Litschikowsky vom DRK-Sonneberger Kreisverband und weitere engagierte Helfer nach Rumänien an die Grenze zu Moldawien, um wichtige Hilfsgüter an die Kinder eines kleinen Kinderheimes zu verschenken und dringende Sanierungsarbeiten durchzuführen. …Lesen Sie mehr…

Tag der Naturwissenschaften in Sonneberg
Sonneberg. Am 22. November organisierte und veranstaltete die Stadtteilrunde Wolkenrasen und das THINKA Bürgerbüro gemeinsam mit der Stadt Sonneberg einen großen MINT Tag. Kindergärten, alle in der Stadt vertretenen Schulformen und Vertreter der ausbildenden Betriebe in Sonneberg kamen zusammen, um zum Thema Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Gymnasium Hermann Pistor Kontakte zu knüpfen und Kooperationen anzubahnen. …Lesen Sie mehr…

Ausstellung „Glück gehabt“ in Sonneberg über häusliche Gewalt
Sonneberg. Am 13. November eröffnete das „Bündnis gegen häusliche Gewalt Sonneberg“ die Ausstellung „Glück gehabt“ in den Räumlichkeiten des Landratsamts. Wie in jedem Jahr wollten die Mitglieder eine Veranstaltung um den internationalen „Orange Day“ im Landkreis durchführen, um auf das Thema häusliche Gewalt öffentlichkeitswirksam aufmerksam zu machen. Das ThINKA Bürgerbüro im Wolkenrasen ist eins dieser Mitglieder und engagiert sich seit nun mehr als drei Jahren im Bündnis. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Sonneberg bei 5. Regionalkonferenz „Frühe Hilfen und Familienhebammen“
Sonneberg. Am Dienstag, den 21. November tagte in Sonneberg ein Netzwerk, um die Kooperationen zwischen Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitswesen, Schwangerschaftsberatung und vielen weiteren Akteuren zu vertiefen. Als ThINKA Bürgerbüro Wolkenrasen und Mitglied des Netzwerkes nahmen wir teil und konnten neue Kontakte knüpfen und bestehende auffrischen. Während der in die Konferenz eingebundenen Schulung zu „Guter Öffentlichkeitsarbeit in stürmischen Zeiten“ mit Herrn Stadali vom Wortwerk Weimar konnten wir viele Tipps für eine verbesserte Kommunikation sammeln. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung, die uns viele gute Impulse für unser tägliches Tun bescherte.

Die gesündeste Regelschule im Landkreis Sonneberg
Sonneberg. Bereits zum dritten Mal konnte ThINKA Sonneberg bei der Durchführung der „gesündesten Regelschule“ unterstützen. Am 13. November fand der Wettbewerb im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen statt. Hauptorganisator war der Kreissportbund bzw. die Kreissportjugend e.V.. Viele Helfer wurden gebraucht – und so konnten auch wir vom Bürgerbüro erneut mit einer eigenen Station zum Gelingen der Veranstaltung im Stadtteil beitragen. „Fit im Kopf“ war dabei das Motto. …Lesen Sie mehr…

Flohmarkt als Treffpunkt in Sonneberg
Sonneberg. Am 15. September organisierte ThINKA Sonneberg zum vierten Mal einen kleinen Flohmarkt im Innenhof des Bürgerbüros und der ASB Tagespflege. Von 13 bis 17 Uhr waren alle Bürger herzlich dazu eingeladen, ihre „Schätze“ darzubieten oder den Markt als Gäste zu besuchen. Zum Ende des Sommers und bei wunderschönem Herbstwetter fanden sich diesmal über 20 Trödler ein, um ihre Stände aufzubauen. …Lesen Sie mehr…