
ThINKA Mühlhausen richtet 4. Stadtteilfest in der Martinivorstadt aus
Mühlhausen. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte ThINKA Mühlhausen am Sonntag, dem 25. September 2022 wieder zum Stadtteilfest in die Martinivorstadt (ehemals Ballongasse/ Bahnhofsviertel) laden. Bestand zu Beginn der Festvorbereitungen noch die Sorge, dass die Anwohner:innen und Gäste durch die lange Unterbrechung der Veranstaltung fernbleiben könnten, zerschlugen sich diese Bedenken sehr schnell. Von Beginn an war der große Norma-Parkplatz in der Rudolf-Breitscheid-Straße gut gefüllt. …Lesen Sie mehr…

Informationsveranstaltung „Leben in Mühlhausen und Umgebung“
Mühlhausen. Der Krieg in der Ukraine veranlasst Millionen von Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Sie finden sich in einer ihnen fremden Umgebung wieder und suchen nach Orientierung, einem vorübergehenden Zuhause und ein wenig Hoffnung.
Auch in Mühlhausen und im gesamten Unstrut-Hainich-Kreis sind nunmehr über 600 Geflüchtete registriert, doch es werden weitaus mehr sein, die bei Freunden und Bekannten untergekommen sind. …Lesen Sie mehr…

Wunschbaum und Herzensgeschenke bescheren leuchtende Augen
Mühlhausen. Zum mittlerweile sechsten Mal führte ThINKA Mühlhausen in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner:innen aus dem sozialen Bereich im November und Dezember 2021 die Aktion Wunschbaum durch. Wenngleich die Umstände alle Mitmachenden erneut zu vielen Kompromissen in der Durchführung zwangen, konnte die Zahl der beschenkten Kinder und Jugendlichen von 320 in 2020 auf 500 in 2021 erhöht werden. Mit zehn Wunschbäumen gab es einen neuen Rekord. Gleich vier neue Einrichtungen kamen zum Kooperationsnetzwerk hinzu – drei davon in Bad Langensalza. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Mühlhausen und Partner*innen veranstalten den 1. Flohmarkt für den guten Zweck
Mühlhausen. Das Jahr 2020 verlangt den Menschen tagtäglich und in allen Bereichen des Lebens eine Menge ab. Die Corona-Krise und die damit einher gehenden Einschränkungen bringen nun schon seit Monaten Planungen durcheinander, sorgen für Veranstaltungsabsagen und Projektverzögerungen. So erging es auch einem wichtigen Projekt von ThINKA Mühlhausen. Gemeinsam mit Partner*innen wurde bereits im Januar die „Volle Kiste für den guten Zweck“ gegründet, ein Vorhaben, das mit Spenden regionale, überregionale und internationale soziale Projekte und Initiativen unterstützen will. …Lesen Sie mehr…

„Kunst für Alle!“ hilft über die Coronazeit hinweg
Mühlhausen. Der coronabedingte Lockdown führte zu einer schlagartigen und langanhaltenden Unterbrechung jedweden künstlerischen Daseins. Vielen Kreativen und Künstlern brachen die Auftrittsmöglichkeiten weg. Die Abwesenheit des Kreativen im sozialen Raum machte schmerzhaft bewusst, wie wichtig die als selbstverständlich angenommene Existenz des öffentlichen Raumes war. Und wie wenig alternative Formen der Repräsentanz bisher genutzt wurden, um das Publikum zu erreichen. …Lesen Sie mehr…

„Über den Dächern von Mühlhausen“ – Neue Ausstellung im Café International
Mühlhausen. Das Ausstellungsjahr beginnt im Café International Mühlhausen mit einer Fotoausstellung. „Über den Dächern von Mühlhausen“ zeigt die Ergebnisse mehrerer Workshops, in denen die Mitglieder des Fotoclubs Mühlhausen zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten Dächer und Türme der Stadt erklommen. Von dort aus ergeben sich völlig neue Ansichten der Türme Mühlhausens und Einsichten in schmale Straßenschluchten oder verwinkelte Hinterhöfe. Gebäudeensembles fügen sich zu neuen Bildern aneinander und in den Abendstunden sind die Dächer in ein malerisches Licht getaucht. …Lesen Sie mehr…

Zweiter regionaler ThINKA-Erfahrungsaustausch in Nordthüringen
Sondershausen/Mühlhausen. Am 17. Mai 2017 fand der zweite regionale Erfahrungsaustausch der ThINKA-Vorhaben aus Artern, Mühlhausen, Nordhausen und Erfurt statt. Zu Gast waren wir dieses Mal im Café International – der ThINKA-Anlaufstelle in Mühlhausen. Die Mitarbeiter*innen der ThINKA-Projekte sowie der Koordinierungsstelle trafen sich, um gemeinsam aktuelle Anliegen zu diskutieren und bereits gemachte Erfahrungen auszutauschen. Isabell Schmauch und Jan Borostowski-Trautmannn berichteten über die Entstehung des Café International und führten uns durch die Räumlichkeiten. Anschließend gingen wir zur Tagesordnung über. Zur Vorbereitung hatten die Vorhaben der Koordinierungsstelle Themen zugearbeitet, die an diesem Tag besprochen werden sollten. …Lesen Sie mehr…

Neue Räumlichkeiten für das Café International in Mühlhausen
Mühlhausen. ThINKA Mühlhausen ist seinem Ziel, ein multikulturelles Begegnungszentrum im Herzen der Stadt zu etablieren, wieder ein Stück näher gekommen. Am 1. August erhielten wir die Schlüssel für das zukünftige Café International in der Görmarstraße 8. Schon am nächsten Tag konnten wir uns über eine gespendete Couch freuen. Des Weiteren unterstützt uns ein Innenarchitekturbüro gänzlich ehrenamtlich beim Aufmaß der Räume und ihrer Einrichtung. Andere Ehrenamtliche schauten gleichfalls vorbei und waren sehr angetan von den Räumlichkeiten. …Lesen Sie mehr…

Wohngebietsfest in Mühlhausen
Mühlhausen/Sondershausen Am 5. Juli 2014 war es endlich so weit. Das erste Wohngebietsfest seit fünf Jahren stand im Gebiet Ballongasse/Bahnhofsviertel in Mühlhausen an. Bei der 1. Kooperationswerkstatt von ThINKA im Dezember 2013 regten die teilnehmenden Akteure an, wieder einmal ein Fest für die Bewohner auszurichten.

Kleine Frühjahrsaktion im Wohngebiet Ballongasse/Bahnhofsviertel in Mühlhausen
Mühlhausen Am 12.04.2014 veranstaltete das ThINKA-Projektteam Mühlhausen eine kleine Frühjahrsaktion mit den Bewohnern des Gebietes. Anlass war der von der Stadt organisierte Frühjahrsputz im Zentrum von Mühlhausen unter dem Motto „Mühlhausen putzt sich“.