
Team ThINKA Mühlhausen nimmt an Fußballturnier teil
Mühlhausen. Bereits zum dritten Mal nahm das Fußballteam ThINKA/Café International am Hallenfußballturnier in Großengottern teil. Acht Mannschaften mit insgesamt etwa 70 Spielern suchten in spannenden, fairen und kurzweiligen Partien den Turniersieger. Das Besondere war, dass in den Mannschaften Mädchen und Jungs oder Frauen und Männer gemeinsam spielten. Das Team ThINKA/Café International startete mit einem deutlichen Sieg sehr gut ins Turnier, konnte dann aber nicht mehr zulegen und landete am Ende auf einem guten 5. Platz. …Lesen Sie mehr…

Leckere Tradition im Café International Mühlhausen
Mühlhausen. Bereits seit einiger Zeit hat sich im Café International Mühlhausen eine von vielen Gästen bereits liebgewonnene Tradition etabliert: Donnerstag ist Kuchentag. Unsere ehrenamtliche Helferin Ina kommt fast jede Woche ins Café, backt und verwöhnt die Gäste mit den leckersten Kuchen. Nachmittags gibt es dann ein gemeinsames, interkulturelles und generationenübergreifendes Kaffeetrinken mit Gesprächen, Austausch und jeder Menge Spaß. Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen, die mit ihrem Engagement in jedem Umfang zum Gelingen von Integration und dem Etablieren der Willkommenskultur beitragen.

Wunschbaum bei ThINKA Mühlhausen großer Erfolg
Mühlhausen. ThINKA Mühlhausen führte auch im Jahr 2018 eine Wunschbaum-Aktion durch. Aufgrund der massiv gestiegenen Nachfrage im Jahr zuvor wurde die Idee geboren, es diesmal zu einem Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern zu machen. Gemeinsam mit drei weiteren Einrichtungen in Mühlhausen konnten so ganze 250 Wünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt werden. Je ein Wunschbaum stand im Café International, im Jugendprojekt Boje, im Stadtteilprojekt Ballongasse und im Mehrgenerationenhaus Mühlhausen. …Lesen Sie mehr…

Weihnachtliches Kochen International bei ThINKA Mühlhausen
Mühlhausen. Das letzte Kochen International im Jahr 2018 stand bei ThINKA Mühlhausen ganz unter dem Motto Weihnachten. Am 20. Dezember konnten die Anwesenden Spezialitäten aus gleich zwei Ländern genießen: Syrien und Afghanistan. In entspannter und weihnachtlicher Atmosphäre kamen Menschen aus vier Nationen zusammen und feierten gemeinsam den Jahresabschluss 2018. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Mühlhausen feiert zweijähriges Bestehen von Café International
Mühlhausen. Kaum zu glauben, aber das Café International geht jetzt schon in sein drittes Jahr und wir konnten am 22. September mit vielen Gästen ein rauschendes, buntes und turbulentes Fest feiern. Bereits bei den Vorbereitungen brachten sich Jugendliche, welche unser Café des Öfteren aufsuchen, in die Planungen rund um das Event ein. So konnten wir an diesem besonderen Tag ein Puppentheaterstück präsentieren, an dem mehrere unserer Gäste sowohl bei der Entstehung, als auch bei der Aufführung mitwirkten. …Lesen Sie mehr…

Das 2. Stadtteilfest „Der Ballon im Quadrat“
Mühlhausen. Am 9. September lud ThINKA Mühlhausen zum zweiten Mal zum Großen Stadtteilfest. Etwas über 450 Menschen vieler Nationen feierten, aßen und tanzten zusammen – und gewannen auch. Die Tombola war ein großer Erfolg und 100 Lose waren in kurzer Zeit vergeben. Als Hauptgewinn lockte eine Ballonrundfahrt, sowie Thermengutscheine und Kinokarten als 2. und 3. Preise. Die Ziehung der Gewinnzahlen übernahm die Mühlhäuser Pflaumenblütenkönigin 2018. …Lesen Sie mehr…

Koordinierungsstelle organisierte Facebook-Schulung
Sondershausen/Mühlhausen. Die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der ThINKA-Projekte nimmt einen hohen Stellenwert ein, wenn es darum geht die einzelnen Vorhaben zu präsentieren, um auf die Arbeit aufmerksam zu machen. Dazu werden neben den öffentlichen Medien des Öfteren auch Social-Media-Kanäle, wie Facebook, Twitter oder Instagram genutzt. Zum letzten thüringenweiten ThINKA-Erfahrungsaustausch erfragte die Koordinierungsstelle einen möglichen Bedarf zu einer Facebookschulung, da dieses Medium von einigen Projekten unterschiedlich, d.h. mehr oder weniger intensiv genutzt wird. Das Interesse war groß, so dass insgesamt drei Termine an drei verschiedenen Standorten (Gera, Mühlhausen, Schmalkalden) organisiert werden konnten. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Mühlhausen unterstützte Multikulturelles Straßenfest
Mühlhausen. Am Samstag, dem 18. August kam es zur zweiten Auflage des Multikulturellen Straßenfestes in Bad Langensalza, veranstaltet u. a. vom Bündnis für Jugendkultur und Toleranz Unstrut-Hainich. Bei jeder Menge Musik, vielen bunten Ständen und Mitmachaktionen und guter Verpflegung feierten etwa 200 Gäste in friedlicher und angenehmer Atmosphäre. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Mühlhausen unterstützt Café International beim 2. Tavernencup
Mühlhausen. Am 30. Juni nahm das Team Café International Mühlhausen bereits zum zweiten Mal an einem Amateurfußballturnier in Ammern bei Mühlhausen teil: dem 2. Tavernencup, ausgerichtet von Töngis Taverne. Das 12 Mannschaften umfassende Turnier startete um 10 Uhr zunächst mit einer Gruppenphase. Das hieß fünf Spiele in relativ kurzer Zeit. Die Mannschaft, insgesamt 15 Spieler aus vielen Nationen, die sich beim Kicken abwechselten, startete gut und steigerte sich kontinuierlich. Am Ende der Gruppenphase zog man mit drei Siegen und zwei Niederlagen ins Viertelfinale ein. Im Gegensatz zum Vorjahr war schon dies ein großer Erfolg. …Lesen Sie mehr…

1. Sommerfest im Café International Mühlhausen
Mühlhausen. Um den schönen Sommer 2018 gebührend zu feiern, richtete ThINKA Mühlhausen am Samstag, dem 4. Juli zum ersten Mal ein interkulturelles Sommerfest im und am Café International aus. Nach dem Winterfest im März bereits die zweite saisonale Veranstaltung. Im Zuge dessen wurde der neue Grill eingeweiht und die Gäste konnten es sich im Café und in der neu gestalteten Passage gemütlich machen. Bei einem Malwettbewerb zum Thema Sommer gaben insgesamt 16 kleine und größere Künstler*innen alles und es fiel sehr schwer, aus den vielen schönen Bildern die drei „besten“ herauszusuchen. …Lesen Sie mehr…