
Kleiderspendenprojekt in Ilmenau erfolgreich angelaufen
Ilm-Kreis. Im Februar 2016 erfolgte durch ThINKA Ilm-Kreis der Aufruf zu einer Kleiderspendenaktion. Vor allem Kleidung, Spielzeug, Schuhe und Bücher wurden durch engagierte Bürger abgegeben. Die ThINKA Mitarbeiter*innen sortierten die Spenden vor und gaben diese an mehrere Einrichtungen weiter. Ende Februar konnten die ersten Spenden an die Einrichtung „Kinder- und Jugendheim Am Rennsteig“ übergeben werden. …Lesen Sie mehr…

Ämterübergreifendes Netzwerktreffen im Ilmkreis
Ilmkreis. Am 13. Januar fand im Landratsamt Arnstadt ein Netzwerktreffen mit Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen der Steuerungsebene von Landratsamt und Jobcenter sowie den ThINKA–Ilmkreis Mitarbeiterinnen statt. Gesprächsthema war die aktuelle Flüchtlingssituation im Ilmkreis, vorrangig in den Städten Arnstadt und Ilmenau. …Lesen Sie mehr…

Ein Beitrag zur Willkommenskultur – Stadtführung durch Arnstadt
Arnstadt. Im Sozialraum Arnstadt kommen Monat für Monat immer mehr Flüchtlinge an. Aktuell liegt die Zahl im gesamten Ilm-Kreis bei ca. 1.500 bis 2.000 Personen. Ein Großteil der Asylsuchenden möchte im Ilm-Kreis, insbesondere in Arnstadt, bleiben und hat großes Interesse, sich sozial und beruflich zu integrieren. Es besteht daher eine sehr hohe Nachfrage an Sprachkursen sowie an einer Orientierung in der neuen Heimat, um den Alltag bald selbstständig meistern zu können. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Ilm-Kreis unterstützt Suchtprävention
Ilm-Kreis. Am 29.09.15 fand in Zusammenarbeit der ESF-Projekte ThINKA Ilm-Kreis und TIZIAN in den Räumen der IKL Ilmenau GmbH in Ilmenau eine Informationsveranstaltung der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige des Marienstift Arnstadt statt. Anwesend waren auch Teilnehmer der Maßnahme Aktivcenter 50+ des Jobcenters. …Lesen Sie mehr…

Bürgerbüro im Wohngebiet Rabenhold wird gut angenommen
Arnstadt. Bereits acht Wochen nach Eröffnung des Bürgerbüros im Wohngebiet Rabenhold konnten schon 170 Gespräche geführt werden. Die neu errichtete Anlaufstelle wird gut angenommen und hat schon vielen Personen, die Unterstützung benötigten, geholfen. Einige Personen suchten das Bürgerbüro schon mehrmals auf. Die eigene Motivation der einzelnen Bürger, ihre Probleme zu lösen, ist hoch. …Lesen Sie mehr…

Eröffnung Bürgerbüro im Wohngebiet Rabenhold in Arnstadt
Ilmkreis. Am 6. Juni 2015 wurde in Arnstadt im Wohngebiet Rabenhold, ein am Rand gelegenes ca. 1200 Einwohner umfassendes Neubaugebiet, ein Bürgerbüro eröffnet. Das ThINKA-Ilm-Kreis-Projekt am Standort Arnstadt hatte sowohl an der Planung als auch bei der Umsetzung großen Anteil. Dass eine kleine Zwei-Zimmer-Wohnung zur Anlaufstelle für die Bewohner des Rabenholds jetzt dient, ist auf Nachfragen im Rahmen einer Einwohnerversammlung zurückzuführen. Dort äußerten viele Bewohner Kritik an der Vorgehensweise der Behörden. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Ilmkreis stellt sich beim Fachtag der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung Thüringen vor
Ilmenau. Am 13.05.15 fand in den Räumen der Deutschen Rentenversicherung Mittelthüringen der Fachtag der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung in Thüringen statt. Nach den Grußworten vom Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dieter Lauinger, einem Impulsreferat und einer Podiumsdiskussion zum Thema der Bedeutsamkeit von Schuldnerberatung wurde am Nachmittag zu Fachforen eingeladen. Während der Ausführungen der verschiedenen Redner und auch innerhalb der Diskussionsrunde wurde hervorgehoben, dass es immer mehr Menschen in multiplen Problemsituationen gibt. …Lesen Sie mehr…

Vorstellung Anlaufstelle „KOMPASS“ beim Kinderschutzfachtag im Ilm-Kreis
Ilmenau. Am 4. Mai 2015 fand in den Räumen des staatlichen Gymnasiums „Am Lindenberg“ in Ilmenau der 3. Kinderschutzfachtag des Ilm- Kreises statt. Organisiert wurde dieser vom Jugendamt des Ilm-Kreises. Federführend bei der Organisation war Frau Glöckner, Mitarbeiterin des Jugendamtes und Sachgebietsleiterin der Netzwerk- und Koordinierungsstelle Kinderschutz/ Frühe Hilfen. Aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit wurden in diversen Maßnahmen bei verschiedenen Bildungsträgern sowie bei TIZIAN die Aufgabenbereiche des Jugendamtes und der Anlaufstelle „KOMPASS“ vorgestellt. …Lesen Sie mehr…

Vorstellung von ThINKA im Frauen- und Familienzentrum
Arnstadt. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden monatlichen Gesprächskreise im Frauen- und Familienzentrum in Arnstadt wurden durch die ThINKA-Mitarbeiterinnen die Anlaufstelle „KOMPASS Arnstadt“ am 14.04.15 vorgestellt. Die Anlaufstelle befindet sich direkt gegenüber des Frauen- und Familienzentrums. Das Frauen- und Familienzentrum ist ein gut besuchter soziokultureller Mittelpunkt Arnstadts. …Lesen Sie mehr…

Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle informierte Ratsuchende
Ilmenau. Am 30.04.15 fand über das Projekt ThINKA Ilm- Kreis in den Räumen der IKL Ilmenau GmbH in Ilmenau eine Informationsveranstaltung der staatlich anerkannten Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle des Trägerwerks Soziale Dienste Thüringen statt. Wie bereits bei den letzten Informationsveranstaltungen war auch diese Veranstaltung gut besucht. Teilnehmer verschiedener Projekte und Maßnahmen wie z.B. LAP-A, TIZIAN und Aktivcenter 50plus informierten sich bei der Referentin Frau Hupel über aktuelle Geschehnisse hinsichtlich Schulden, Mahnungen oder Insolvenzverfahren. …Lesen Sie mehr…