
Sammelaktion für Ilmenauer TAFEL
Ilm-Kreis. Am 16. September konnte erneut eine Spende an die Mitarbeiter der TAFEL Ilmenau durch das Projekt ThINKA Ilm-Kreis übergeben werden. Wie bereits beim letzten Mal wurden vorsortierte Kleidung für Kinder und Erwachsene, sowie Schuhe und Küchenutensilien an die Einrichtung weitergereicht, um sozial schwächer gestellte Personen zu unterstützen.

Steuerungsgruppentreffen im Ilm-Kreis
Ilm-Kreis. Am 07.09. traf sich die Steuerungsgruppe des Projektes ThINKA Ilm-Kreis im Landratsamt in Arnstadt. Als erstes wurde das vom Landratsamt initiierte Projekt „IPSO“ vorgestellt. Das in der Volkshochschule und ThINKA Arnstadt angesiedelte Projekt hilft Menschen, die aus Afghanistan flüchteten und traumatische Ereignisse verarbeiten müssen. Im Rahmen dessen wurde mit den Mitarbeiter*innen des Landratsamtes besprochen, dieses Angebot auch auf den Sozialraum Ilmenau zu erweitern und dort in der Anlaufstelle Sprechzeiten anzubieten. …Lesen Sie mehr…

Selbsthilfe- und Inklusionstag in Arnstadt
Ilm-Kreis/Arnstadt. Am 30.08. fand unter dem Motto „Selbstbestimmte Menschen im Ilm-Kreis“ der Selbsthilfe- und Inklusionstag im Rathaus statt. Organisiert durch die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) wurde ein umfangreiches Programm für Besucher geboten. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Arnstadt Herrn Dill und der Landrätin Frau Enders fanden mehrere Fachvorträge zu Themen wie, was steht mir im Pflegefall zu sowie zum Lokalen Teilhabe- und Aktionsplan und Bundesteilhabegesetz statt. …Lesen Sie mehr…

Netzwerktreffen gegen Gewalt im Ilm- Kreis
Ilm-Kreis/Arnstadt. Am 24.08.16 fand die jährliche Vollversammlung des Netzwerkes gegen Gewalt im Ilm-Kreis statt. Zahlreiche Netzwerkpartner wie Schuldnerberatung, Frauen- und Familienzentrum, diverse Bereiche des Landratsamtes und Jobcenter, Gleichstellungsbeauftragte der Städte Ilmenau und Arnstadt, Diakonie, Erziehungs- und Familienberatungsstelle und Frauenhaus hatten sich eingefunden. Das Netzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss von verschiedenen Institutionen und Beratungsstellen mit dem Ziel durch abgestimmte Zusammenarbeit wirksame Maßnahmen und Aktivitäten gegen Gewalt zu entwickeln. …Lesen Sie mehr…

ThINKA-Ilm-Kreis unterstützt Spendenaktion der TAFEL
Ilmenau. Am 13.05.16 fand in den Räumen der Ilmenauer TAFEL eine weitere Spendenübergabe durch die Mitarbeiter des ThINKA-Projektes statt. Bereits seit Beginn des Projektes ThINKA Ilm-Kreis sind Frau Satzke, die Leiterin der Ilmenauer TAFEL sowie ihre Belegschaft ein verlässlicher und kooperativer Netzwerkpartner bei Fragen und Erfahrungsaustauschen. Wie bereits im Februar wurden durch die ThINKA-Mitarbeiter mit Hilfe einer Sammelaktion Spenden in Form von Kleidung, Schuhen, Büchern und Spielzeug gesammelt. …Lesen Sie mehr…

Erster Themenabend in der „Kompass Anlaufstelle“ Arnstadt
Ilm-Kreis/Arnstadt. In kooperativer Zusammenarbeit der ThINKA Mitarbeiterin des Arnstädter Bildungswerkes e.V. und der Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Ilm-Kreis in Trägerschaft der AWO wurde am 09.05.16 in den Räumen der „Kompass Anlaufstelle“ als Auftaktveranstaltung ein Informationsabend zum Thema „Darmgesundheit“ angeboten. Bekanntermaßen begünstigen nicht nur Bewegungsmangel und Stress viele gesundheitliche Beschwerden, sondern vor allem auch eine zu einseitige Ernährung. …Lesen Sie mehr…

Netzwerktreffen gegen häusliche Gewalt im Ilm-Kreis
Ilm-Kreis. Ein reger Austausch zwischen allen Mitarbeiterinnen des ThINKA Ilm-Kreis-Projektes und mehreren Netzwerkpartnern erfolgte am 13. April im Rahmen eines Treffens des Arbeitskreis II des Netzwerkes gegen Gewalt im Ilm-Kreis. Tagesordnungspunkte waren die Vorstellung der Armutspräventionsrichtlinie; in diesem Zusammenhang auch die Arbeit der ThINKA-Anlaufstellen, ihrer Mitarbeiter*innen, die Sozialplanung im Ilm-Kreis sowie das Integrationsmanagement. …Lesen Sie mehr…

Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit in Ilmenau erweitert
Ilm-Kreis/Ilmenau. In den Monaten März und April hatten die Mitarbeiter des ThINKA Ilm-Kreis-Projektes verstärkt die Möglichkeit, einen Fokus ihrer Tätigkeiten auf Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeiten zu legen. So ergab sich für die Mitarbeiterinnen der Anlaufstelle Ilmenau die Gelegenheit, am 16. März, das Projekt ThINKA und die Arbeit in der Anlaufstelle in der Gemeinschaftsunterkunft in Frauenwald vorzustellen. …Lesen Sie mehr…

MdL Jörg Thamm besuchte Bürgerbüro im Rabenhold
Ilm-Kreis/Arnstadt. Am 7. März 2016 besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Jörg Thamm das Bürgerbüro auf dem Arnstädter Rabenhold, um sich über das dort laufende Projekt ThINKA zu informieren. Durch das Arnstädter Bildungswerk (ABW) und das Jobcenter erhalten in der Prof.-Frosch-Straße Bürger Hilfe bei der Verbesserung ihrer sozialen und beruflichen Integration. Auch versucht das Bürgerbüro Berührungsängste und Vorurteile gegenüber den Bewohnern der Asylbewerberunterkunft abzubauen. …Lesen Sie mehr…

Treffen zwischen ThINKA und der Gemeinschaftsunterkunft im Wohngebiet Rabenhold
Ilmkreis/Arnstadt. Am 10. Februar 2016 fand ein Netzwerktreffen zwischen den Mitarbeiterinnen des „Bürgerbüro Rabenhold“ und der Gemeinschaftsunterkunft im Wohngebiet statt. Gemeinsam wurde über zukünftige Kooperationen beraten und diskutiert sowie Ideen entwickelt, wie man mit anderen Einrichtungen und vor allem den Bewohnern zusammenarbeiten kann. …Lesen Sie mehr…