
Enkeltrick & Co – Aufklärung und Sensibilisierung zur Seniorensicherheit
Erfurt. ThINKA Erfurt lud gemeinsam mit Herrn Kellner (Seniorensicherheitsberater) am 16. Februar um 15 Uhr am Berliner Platz alle Interessierten zur Seniorensicherheitsberatung ein. Herr Kellner klärte über die aktuellen Methoden von Trickbetrüger*innen auf und gab Verhaltensempfehlungen mit auf dem Weg, um das Risiko zu mindern Opfer einer Straftat zu werden. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Erfurt lud zur Weihnachtsfeier ein
Erfurt. Am 8. und 9. Dezember 2015 lud das ThINKA Team jeweils am Berliner Platz und im Rieth zur Weihnachtsfeier in die Projekträumlichkeiten ein. In Kooperation mit den Nachbarschaftstreffs der WBG Erfurt eG lud ThINKA am Berliner Platz zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei Kaffee und Kuchen wurde sich ausgetauscht und die Kinder der Kita „Spatzennest am Park“ führten ein weihnachtliches Programm auf. …Lesen Sie mehr…

Laterne, Laterne… – Martini als Gemeinschaftsaktion des Erfurter Nordens
Erfurt. Tradition verbindet, dies erlebten Anwohner der Stadtteile Berliner Platz, Moskauer Platz und dem Rieth zum alljährlichen Martinstag am 11. November. Der Martinsumzug des Mehrgenerationenhauses Erfurt stellt ein Pendant zum traditionellen Martinimarkt am Erfurter Domplatz dar und ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil im Programm. Dies bot in diesem Jahr Anlass, dem Beispiel zu folgen und mit ThINKA Erfurt ein gemeinschaftliches Martini im Erfurter Norden zu initiieren. …Lesen Sie mehr…

Erste Stadtteilkonferenz im Erfurter Rieth
Erfurt. Der Ortsteilbürgermeister Wilfried Kulich und die ThINKA-Mitarbeiterin Maria Wedtstein (siehe Bild) luden am 1.Oktober 2015 alle Anwohner und Netzwerkpartner zur ersten Stadtteilkonferenz im Rieth ein. In einer Runde von 30 Teilnehmenden wurde über die Gestaltung zukünftiger Stadtteilkonferenzen und die Realisierung eines Stadteilfestes diskutiert. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Erfurt beteiligte sich am Freiwilligentag
Erfurt. Am Samstag, dem 19.09.15 beteiligte sich ThINKA Erfurt am zweiten jährlich stattfindenden Erfurter Freiwilligentag. Gemeinsam mit den Akteuren von der Initiative „VielfältigGrün“ und des Vereins „LEiVe“ konnten Interessierte am Berliner Platz sich über stadtnahes Gärtnern informieren und auch selbst einbringen. Im Fokus stand dabei die Schaffung eines interkulturellen Gartens am Berliner Platz. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Erfurt unterstützte Familienfest
Erfurt. Am 28. August 2015 fand im Stadtteil Rieth ein Familienfest der kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH in der Kasseler Straße statt. Ein buntes Programm mit Hüpfburg, Riesen-Seifenblasen und einem Tauzieh-Wettbewerb fand bei den Bewohnern großen Anklang und es wurde bis in die Abendstunden gemeinsam gefeiert. Das ThINKA-Projekt Erfurt beteiligte sich mit einem Stadtteilquiz. …Lesen Sie mehr…

Eröffnungsfeier unserer ThINKA-Projektbüros im Erfurter Norden
Erfurt. Am 07.07.15 war es so weit, die ThINKA-Projektbüros in den Stadtteilen Rieht und Berliner Platz konnten am Berliner Platz 11 feierlich durch unsere Geschäftsführerin Birgit Schuster eröffnet werden. Besonders freute uns auch das Grußwort von Tamara Thierbach, Bürgermeisterin und Dezernatsleiterin für Soziales, Bildung und Kultur der Stadt Erfurt. …Lesen Sie mehr…

Vorstellung Stadtteilzeitung „Erfurter Norden“
Erfurt. Am 23. Juni 2015 wurde die aktuelle Ausgabe der Zeitung des Erfurter Nordens in den Räumlichkeiten von ThINKA Erfurt mit den Herausgebern WBG „Zukunft“ e.G. und MitMenschen e. V. am Berliner Platz 11 veröffentlicht. In einer angenehmen Atmosphäre wurde die Zeitung mit ihren zahlreichen Informationen über die jeweiligen Stadtteile vorgestellt. Ein Artikel bot dabei besonderen Gesprächsstoff: Die Ankündigung der Eröffnung der ThINKA Büros am 7. Juli 2015. …Lesen Sie mehr…

Erfahrungsaustausch zwischen den ThINKA-Projekten Erfurt und Weimar
Weimar. Am 02.06.15 trafen sich die Mitarbeiterinnen, Eike Küstner und Maria Wedtstein, vom ThINKA-Projekt Erfurt mit den Mitarbeitern, Christian Fiedler und Frank Otto, des ThINKA-Projektes in Weimar zu einem ersten regionalen Erfahrungsaustausch. Erfurt als einer von insgesamt drei neuen ThINKA-Standorten nutzte die Gelegenheit, um wichtige Hinweise und Ideen zur weiteren Projektumsetzung zu diskutieren. Zudem war auch die Koordinatorin Jacqueline Lange anwesend, die von Best-Practice-Beispielen aus anderen ThINKA-Projekten berichtete und auftretende Fragen zur Projektdurchführung beantwortete. …Lesen Sie mehr…

Die Wünschekiste findet ein Zuhause
Erfurt. Am Berliner Platz, einem einstigen Vorzeigeboulevard im Erfurter Norden, wird die Erfurter Anlaufstelle des Projektes ThINKA im Mai einen Pavillon beziehen. Seit März dieses Jahres sind wir, Eike Küstner und Maria Wedtstein, vom Verein MitMenschen e.V. mit der Aufgabe betraut, für die beiden aneinander grenzenden Stadtteile Berliner Platz und Rieth sozialraumbezogene Projekte für die bessere soziale Integration der Bewohner zu entwickeln. …Lesen Sie mehr…