
Der Weihnachtsmann in Sonnenbrille und Badeshorts?
Erfurt. Nicht zum Thema „Klimawandel“, sondern zum Thema „Weihnachten in anderen Ländern“ stellten sich letzten Dienstag (01.12.2020) unsere Gäste, die wir zu diesem Bildungsangebot in kleiner Runde und „corona-konform“ geladen hatten, diese Frage. Berechtigt; denn überall wird Weihnachten – wenn es überhaupt gefeiert wird – mit anderen Bräuchen belegt. Wir wollten dafür sensibilisieren, dass Weihnachten von ganz vielen Faktoren abhängt, dass Religion und Klima, dass Nationalität und Kultur großen Einfluss darauf haben, wie jemand diese Zeit des Jahres verbringt. …Lesen Sie mehr…

Ein Adventskalender zum Mitmachen
Erfurt. Auch in diesem Jahr öffnet sich in der Adventszeit jeden Tag ein Türchen an unserem öffentlichen Adventskalender im ThINKA Büro am Berliner Platz. Wir haben einen interaktiven Kalender gestaltet, sodass bis zum 24.12. (ausgenommen die Adventswochenenden) jeden Tag ein Rätsel passend zur Advents- oder Winterzeit beantwortet werden kann. Alle sind herzlichst eingeladen mit zu machen, egal ob alleine oder im Team mit der Familie oder Freund*innen. Die Antworten können die Teilnehmenden bis zum 31.12.2020 in unseren Briefkasten im Stadtteiltreff Berolina einwerfen. …Lesen Sie mehr…

Grundrente: Auch für mich?
Erfurt. Für viele Rentnerinnen und Rentner reicht das Einkommen kaum für ihren Lebensunterhalt aus. Ab Januar 2021 soll daher nach Verabschiedung des Gesetzesentwurfes des Bundeskabinetts die Grundrente als Zuschlag für langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen gezahlt werden.
Über persönliche Ansprache vor der Tür und die Verteilung von Flyern haben wir zum 09.11.2020 interessierte Mitbürger*innen eingeladen, mit uns zum Thema Grundrente zu sprechen. Nach Anmeldung zu den Einzelgesprächsterminen konnten sich so gestern acht Rentner*innen zur Grundrente informieren. …Lesen Sie mehr…

Laternenbastelsets zum Mitnehmen
Erfurt. Schon fast traditionsgemäß findet jedes Jahr, kurz vor dem Martinifest, eine gemeinsame Aktion der Stadtteilbibliothek Berliner Platz, Pixel Sozialwerk und dem ThINKA Projekt im Stadtteiltreff Berolina statt.
In gemütlicher Atmosphäre wurden in den vergangenen Jahren Laternen gebastelt, Martinshörnchen gegessen und der Geschichte des Sankt Martins gelauscht. Gemeinsame Aktionen unter den Akteur*innen stärken nachhaltig den Stadtteil und Anwohner*innen haben die Möglichkeit sich zu begegnen, sich auszutauschen und mit den Veranstaltenden ins Gespräch zu kommen. …Lesen Sie mehr…

Altem ein neues zu Hause geben – ThINKA organisiert Flohmarkt auf dem Berliner Platz
Erfurt. Am Samstag den 24. Oktober 2020 hieß es bei sonnigem und teils windigem Wetter von 10 bis 15 Uhr feilschen, verhandeln und kaufen. Denn ThINKA Erfurt veranstaltete in Kooperation mit dem offenen Jugendbüro RedRoxx und PIXEL Sozialwerk den ersten Trödelmarkt auf dem Berliner Platz. Neben alten Schallplatten, Kinderkleidung und Dekoartikeln waren viele weitere Schätze dabei. Auch Selbstgemachtes wurde an die Frau oder den Mann gebracht. …Lesen Sie mehr…

Woche der Seelischen Gesundheit – ThINKA Erfurt organisierte Bewegungs- und Begegnungsmöglichkeit im Freien
Erfurt. Unter dem Motto „Mit Kraft durch Krisen“ fand die diesjährige Woche der seelischen Gesundheit in Erfurt statt. Im Rahmen der Aktionswoche fand am 08.10.2020 der von ThINKA Erfurt organisierte Aktionstag im Garten der Begegnung am Berliner Platz statt. Gemeinsam mit der ITM Soziale Dienste gGmbH und dem Kinder- und Jugendschutzdienst Haut-Nah des MitMenschen Verbundes, wurden unterschiedliche Spiele wie Kubb, Leitergolf, Boule oder Torwandschießen und auch unser Mittagstisch angeboten. …Lesen Sie mehr…

Warum „Sternanis“ eigentlich „Blumenanis“ heißen müsste….
Erfurt. …. erklärte uns gestern der kleine Mohammad:“…denn der sieht doch viel mehr aus wie eine Blume“! Logisch, oder?
Anlässlich der diesjährigen Interkulturellen Woche hatten wir am 29. September zum Thema „Infos und Quiz rund um Gewürze aus aller Welt“ eingeladen. Alles drehe sich dabei um bekannte und weniger bekannte Gewürz-Kostbarkeiten für die Küche. Das Wissen eines absoluten Profis, der mehr als 100 Gewürze zu Hause hat und unser Quiz (fast) fehlerfrei beantworten konnte, erfreute uns ebenso wie die Frage eines kleinen Mädchens, das nach einem Exkurs über Eissorten fragte, warum es denn Vanillegewürz, aber kein „Stracciatella-Gewürz“ gibt? …Lesen Sie mehr…

Betriebskostenabrechnung zu hoch? Was kann man tun, um Energie zu sparen?
Erfurt. Nachdem uns diese Fragen vermehrt in der Beratung gestellt wurden, folgten am 23.09.2020 rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner einer Wohnanlage in der Nachbarschaft des ThINKA Büros im Rieth unserer Einladung zu einer Veranstaltung im Freien zum Thema Betriebs-, Heizungs- und Wasserkostenabrechnung. Besonders Familienverbände mit ihren Kindern nutzten das schöne Spätsommerwetter im Hof der Wohnanlage zur Information. …Lesen Sie mehr…

Stadtteiltreff Berolina – Dreh- und Angelpunkt zum Tag der Architektur am Berliner Platz
Erfurt. Am 27. und 28. Juni 2020 fand der jährliche Tag der Architektur deutschlandweit statt. Aufgrund der Verordnungen und Auflagen durch COVID-19 konnten nur Führungen über den neugestalteten Berliner Platz angeboten werden. Jeweils eine Führung am Samstag und Sonntag wurde durch das Planungsbüro PSL Landschaftsarchitekten angeboten. Insgesamt kamen 50 Personen, Interessierte und Anwohner*innen zusammen, auch Bau-Architekten der ersten Bebauung des Berliner Platzes waren extra angereist. …Lesen Sie mehr…

Koch-Kisten überbrücken die Zeit bis zum Wiedersehen
Erfurt. Immer wieder erreichen uns im Stadtteiltreff Berolina die Anfragen, wann wir endlich wieder unsere Angebote aufnehmen. Denn diese pausieren seit der Pandemie. Besonders der Mittagstisch, der immer dienstags und donnerstags von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, angeboten wurde, wird von den Anwohner*innen vermisst. Wir kamen zu dem Entschluss, wenn die Menschen nicht zum Mittagstisch kommen können, muss der Mittagstisch zu den Menschen nach Hause kommen. In Absprache mit dem Projekt FIT, welches das Mittagessen zubereitet, entwickelten wir die Idee der sogenannten Koch-Kisten. …Lesen Sie mehr…