
2. Bad Tabarzer Adventskalender „leuchtende Einblicke“ – Fenster # 15
Bad Tabarz. Heute, am Dienstag, den 15. Dezember, ist ThINKA gemeinsam mit der TWGmbH der Fensterschmücker des Tages. Nachdem die 14 vorherigen Fenster schon Eindruck gemacht haben, dürfen wir unser Doppelfenster präsentieren.
Nach dem erfolgreichen 1. Bad Tabarzer Adventskalender 2019 stand der Wunsch nach einem 2. Bad Tabarzer Adventskalender schnell fest. Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen fiel die Entscheidung zugunsten eines „kontaktarmen“ Kalenders. …Lesen Sie mehr…
Date: 15. Dezember 2020

Zweiter Bad Tabarzer Adventskalender
Bad Tabarz. Das Team von ThINKA Bad Tabarz ist vor lauter Vorfreude schon ganz aus dem Häuschen. Und genau das soll so sein: Raus aus den vier Wänden und von außen staunen ist im Dezember angesagt. Denn unter dem Motto „Zweiter Bad Tabarzer Adventskalender – leuchtende Einblicke“ werden ab dem 1. Dezember 2020 vierundzwanzig Fenster in Bad Tabarz geschmückt und laden somit zu einem abendlichen Flanieren durch den Ort ein. Und das ganz angepasst an die Hygiene- und Abstandsregeln. …Lesen Sie mehr…
Date: 2. Dezember 2020

Weltkindertag in Bad Tabarz unter dem Motto „Raus in die Natur“
Bad Tabarz. Zum Weltkindertag 2020 konnte das Team von ThINKA Bad Tabarz am 20. September verschiedene Kooperationspartner*innen für eine gemeinsame Veranstaltung gewinnen: Vier geführte Wanderungen und eine ungeführte Wanderung wurden angeboten und richteten sich thematisch an Familien und Kinder. Eine Märchenwanderung, eine Kräuterwanderung, eine Waldwanderung und eine Spielplatzwanderung führten auf unterschiedlichen Routen rund um den Ort Bad Tabarz und versorgten die Wandernden bei schönstem Sonnenschein mit Informationen, tollen Ausblicken und jeder Menge Frischluft. …Lesen Sie mehr…
Date: 21. September 2020

„Open Air“-Termin der Steuerungsgruppe ThINKA Bad Tabarz
Bad Tabarz. Bedingt durch den Corona Lockdown, trat am 03. September 2020 die Steuerungsgruppe des ThINKA-Projekts Bad Tabarz erstmals seit März 2020 zusammen. Doch dies nicht in gewohnter Runde hinter Konferenztischen in einer Räumlichkeit, sondern unsere Steuerungsgruppe wurde als Quartierbegehung organisiert – eine den Coronaregeln nicht im Wege stehende – und wie wir finden – innovative Art des Tagens der Akteure unter Pandemiebedingungen. …Lesen Sie mehr…
Date: 4. September 2020

„Picknick in grün-blau“ lockt zum Verweilen unter freiem Himmel in Bad Tabarz
Bad Tabarz. Das war das Motto am 22. August 2020 im Theodor-Neubauer-Park in Bad Tabarz. Denn sowohl die Logos der Gemeinde Bad Tabarz, der Zukunftswerkstatt Bad Tabarz und der Fairtrade-Kampagne fallen durch kräftiges Grün und Blau auf. Gemeinsam mit der Steuerungsgruppe Fairtrade, der Zukunftswerkstatt und der Gemeindeverwaltung organisierte ThINKA Bad Tabarz diesen kurzweiligen Nachmittag. Ab 14 Uhr waren Interessierte zu einem fairen und regionalen Picknick mit Bücherflohmarkt und Quiz seitens ThINKA Bad Tabarz eingeladen. …Lesen Sie mehr…
Date: 31. August 2020

ThINKA gestaltet den ersten Bad Tabarzer Adventskalender zum Erfolgsprojekt
Bad Tabarz. Der erste Bad Tabarzer Adventskalender 2019 bot 24 Veranstaltungen sowie Aktivitäten über die gesamte Stadt hinweg und wartete jeden Tag im Advent mit den unterschiedlichsten Highlights auf – die abwechslungsreichen Angebote wurden durch das ThINKA Team Bad Tabarz tatkräftig unterstützt. Durch die verschiedensten Offerten des Kalenders kamen zahlreiche Menschen in Kontakt, da jeden Tag eine Aktivität oder Veranstaltung stattfand. ThINKA Bad Tabarz konnte sich so einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und sein Handlungsspektrum vorstellen. …Lesen Sie mehr…
Date: 28. Januar 2020

„Lichtblicke“ im Advent – ein ThINKA-Adventskalender für Bad Tabarz
Bad Tabarz. Für den Bad Tabarzer Adventskalender konnte das Team von ThINKA Bad Tabarz viele Unterstützer finden: Bereits im Oktober 2019 fanden erste Treffen zur Sammlung von Ideen statt und der Wunsch nach einem Adventskalender, der gemeinsame Aktivitäten und Begegnungsmöglichkeiten in den Blick nimmt, konkretisierte sich zusehends in den Austauschen mit den Projektpartner*innen. Bereits geplante Veranstaltungen von Vereinen, Initiativen und Organisationen vor Ort wurden von ThINKA aufgenommen und um verschiedene Aktionen ergänzt. So finden sich nun für jeden Tag der Adventszeit Angebote in Bad Tabarz, um der Besinnlichkeit und dem Miteinander Raum zu geben. …Lesen Sie mehr…
Date: 29. November 2019

ThINKA Bad Tabarz in Aktion zum Weltkindertag
Bad Tabarz. In Kooperation mit zahlreichen Partnerorganisationen unterstütze ThINKA am 20. September das Fest „Weltkindertag & Waldbahnfest“ in Bad Tabarz. Bei traumhaftem Wetter durften die Veranstalter*innen und Unterstützer*innen ungefähr 1.500 Menschen auf dem Gelände der Waldbahnschleife begrüßen und feierten von 11 bis 18 Uhr. Federführend organisierten die „Zukunftswerkstatt Bad Tabarz“ und die Gemeindeverwaltung Bad Tabarz die verschiedenen Angebote. Es gab Spiel und Spaß für Groß und Klein, Infostände, Händler und Livemusik. …Lesen Sie mehr…
Date: 22. Oktober 2019

ThINKA Bad Tabarz wertet die erste Bürgerbefragung aus
Bad Tabarz. Am 5. Juni 2019 traf sich die Steuerungsgruppe ThINKA Bad Tabarz zum zweiten Mal in diesem Jahr. Zu dieser Gelegenheit wurden erste Ergebnisse der durchgeführten Befragung „Wohnen und Leben in Bad Tabarz“ vorgestellt. Der Fragebogen wurde durch das ThINKA-Team erstellt und konnte in der Rathausinfo veröffentlicht werden. Die erste Auswertung zeichnet ein generell positives Bild bezüglich der Zufriedenheit mit der Wohnsituation und dem Zusammenleben im Ort. Befragt wurden die Bürger und Bürgerinnen auch hinsichtlich Angeboten, die vermisst werden. …Lesen Sie mehr…
Date: 13. Juni 2019

„Weltspieltag“ bei ThINKA Bad Tabarz
Bad Tabarz. Zwischen Luftanhalten und Ausatmen liegt an diesem Nachmittag oft eins: ein Spielzug. Zwischen Gesprächen und Lachen wurde am 28. Mai 2019 im KUKUNA Bad Tabarz immer wieder die Luft angehalten, denn es gab so viele spannende Momente an diesem Weltspieltag. Das Projekt „ThINKA Bad Tabarz“ der VHS-Bildungswerk GmbH bot gemeinsam mit Kooperationspartnern ab 15 Uhr im KUKUNA Spiele zum schnell sein, zum mitdenken, zum miteinander gewinnen und an einander messen an. Für eine gesunde Stärkung zwischendurch sorgten die großzügigen Obstspenden. …Lesen Sie mehr…
Date: 3. Juni 2019
ThINKA-Koordinierungsstelle
Jena
Martin Langbein
Anna-Siemsen-Straße 49
07745 Jena
Tel.: 03641 354572
Fax: 03641 354571
E-Mail: martin.langbein@inka-thueringen.de