
Frühlingsfest im ThINKA – Stadtteilgarten
Bad Salzungen. Am 13.05.2022, bei bestem Frühlingswetter, fand unser Gartenfest statt.
Der IB Jugendmigrationsdienst, das MGH Mehrgenerationenhaus, der Jugendclub, Kreissportbund und die Wohnungsbaugesellschaft GEWOG unterstützten uns mit bunten Luftballons, Sportspielen und Kinderschminken. Auch selbstgebackener Kuchen und kühle Getränke konnten gereicht werden. …Lesen Sie mehr…

Endlich wieder Osterbasteln mit ThINKA
Bad Salzungen. Das Osterbasteln am 12.04.2022 war für ThINKA Bad Salzungen zusammen mit dem IB Jugendmigrationsdienst, der Kreissportjugend und dem Jugendclub, wieder ein toller Erfolg.
Mit Begeisterung konnten sich Groß und Klein, auf dem Gelände des Jugendclubs, an Brandmalerei oder dem Truhenbasteln ausprobieren. Außerdem konnte man mit dem Lösen des Osterrätsels einen kleinen Gewinn mit nach Hause nehmen. …Lesen Sie mehr…

Kenne deine Stadt –Eine Wanderung um Tiefenort
Bad Salzungen. Das ThINKA Stadtteilzentrum Rhönblick Allendorf der SDW GmbH organisierte am 28. März mit dem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer Klaus Martin Luther eine Wanderung, bei herrlichem Sonnenschein, um Tiefenort. Tiefenort ist ein Stadtteil im Westen von Bad Salzungen. Das ca. 4000 Einwohnerstädtchen nahm in den letzten Wochen 55 ukrainische Geflüchtete in Notunterkünften auf. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Bad Salzungen organisiert das 5. Stadtteilfest
Bad Salzungen. Am 1. Oktober diesen Jahres konnte unser fünftes Stadtteilfest im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 stattfinden. Unter dem Motto „Fest der Vielfalt“ organisierte ThINKA Bad Salzungen in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Salzungen, dem Internationalen Bund, dem Jugendclub und vielen Partner*innen mehr eine Veranstaltung, die für Spiel, Spaß und jede Menge Bewegung sorgte. …Lesen Sie mehr…

Kenne deine Stadt! ThINKA Bad Salzungen organisiert eine Stadtführung
Bad Salzungen. Das ThINKA Stadtteilzentrum Rhönblick Allendorf konzipierte in Zusammenarbeit mit dem IB Jugendmigrationsdienst eine Stadtführung, die am 6. August 2020 erfolgreich durchgeführt wurde. Sie entstand aus der Idee, dass die ThINKA Klientinnen und Klienten ihre Stadt und deren Geschichte besser kennen lernen sollten und so künftig ihr Umfeld mit anderen Augen sehen können. Wie der Name schon sagt, gründet sich die Stadt Bad Salzungen auf Salz. Die Führung mit 15 Teilnehmer*innen begann am 6. August 2020 um 10 Uhr am Bohrturm, ging über das Gradierwerk zur Stadtkirche, vorbei am See und endete am Marktplatz. …Lesen Sie mehr…

ThINKA-Hilfe in Zeiten von Corona
Bad Salzungen. Der Virus hat uns alle im Griff und ob wir wollen oder nicht, es gilt sich an die Beschränkungen zu halten, um sich selbst, seine Familie und natürlich auch seine Umgebung zu schützen. Wir alle sind verantwortlich. Unser ThINKA Stadtteil ist ein bunter Mix aller Altersklassen. Für die Bewohnerschaft in den Risikogruppen bieten wir einen Einkaufsservice an. Mit unseren Telefonnummern und Namen versehen, haben wir 600 Flyer und vorgefertigte „Einkaufslisten“ (als Gedächtnisstütze) in den Briefkästen des Stadtteils verteilt. …Lesen Sie mehr…

Die süße Versuchung – Pralinenherstellung mit ThINKA Bad Salzungen
Bad Salzungen. Am 09.12.2019 organisierte das ThINKA Team aus Bad Salzungen, gemeinsam mit dem Frauen- und Familienzentrum „Louise“ und dem IB-Jugendmigrationsdienst, einen Workshop zum Thema „Pralinenherstellung“. Die Mitarbeiterinnen der „Louise“ gewannen uns sehr schnell mit diesem Vorschlag, denn, Pralinen sind süß, Pralinen sind lecker, jeder mag Pralinen. Acht Frauen und drei Kinder aus dem Stadtteil sowie die Organisatorinnen sind unserer Einladung gefolgt und trafen sich in den Räumlichkeiten des Jugendmigrationsdienstes. …Lesen Sie mehr…

In der Weihnachtsbäckerei – Bad Salzungen
Bad Salzungen. Der Dezember steht für das ThINKA Team in Bad Salzungen ganz unter dem Motto „Essen verbindet“! So wurden am 05.12.2019 sowohl die Räumlichkeiten von ThINKA, als auch des Jugendmigrationsdienstes zur Weihnachtsbäckerei umfunktioniert. Da diese nebeneinander liegen, bietet sich eine Zusammenarbeit immer wieder an, um auch für größere Gästezahl Angebote vorhalten zu können. Viele kleine und große Hände waren damit beschäftigt, Teig zu kneten, auszurollen und auszustechen. Erinnerungen bei unseren Gästen kamen hoch, wie das Weihnachten denn zuhause gefeiert wurde. …Lesen Sie mehr…

Geschichte live erleben in Bad Salzungen
Bad Salzungen. Am 07. Oktober 2019 organisierte ThINKA Bad Salzungen zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst Bad Salzungen einen Ferienausflug unseres ABC-Treffs ins 17. Jahrhundert. Das Geburtshaus des Komponisten Johann Sebastian Bach in Eisenach war unser Ziel. Besonders faszinierte uns, wie Modernes und Altes miteinander harmonieren kann. So konnte unsere Gruppe Geschichtliches live und „Sprachunterricht“ einmal ganz anders erleben. Verständigungsschwierigkeiten in der Ausstellung wurden gemeinsam beseitigt. …Lesen Sie mehr…

ZUSAMMEN LEBEN, ZUSAMMEN WACHSEN – ThINKA-Stadtteilfest Bad Salzungen
Bad Salzungen. Auch in diesem Jahr war das dritte Wohngebietsfest die offizielle Abschlussveranstaltung der Interkulturellen Woche 2019 in Bad Salzungen. Organisiert wurde das Stadtteilfest vom Landratsamt des Wartburgkreises, der Stadt Bad Salzungen, dem Internationalen Bund und natürlich von ThINKA Bad Salzungen. Ein SkateWorkshop als Highlight, verschiedene Bastelangebote, Kinderschminken, Luftballons und vieles mehr lockten zahlreiche Familien, um sich aktiv an verschiedenen Ständen auszuprobieren. …Lesen Sie mehr…