
Spielerische und kulinarische Weltreise
Artern. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 haben die Mitarbeiter:innen von ThINKA Artern gemeinsam mit Talisa Artern am 30.09.2022 einen Aktionstag unter dem Motto „Spielerische und kulinarische Weltreise“ im Bürgerhaus Artern ins Leben gerufen.
Zielgruppe waren die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. …Lesen Sie mehr…

Inklusiver und integrativer Sporttag für Groß und Klein in Artern
Artern. Bei einem bunten und fröhlichen Sporttag im Saline-Stadion erlebten am 26.08.2022 zahlreiche Kinder, Jugendliche, Familien unterschiedlicher Herkunft, Menschen mit und ohne Behinderung wie viel Freude es macht, gemeinsam körperlich aktiv zu sein. Mit der Unterstützung zahlreicher Partner: innen gelang in Artern ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Die Idee ist während eines Meetings zwischen den Mitarbeiterinnen von ThINKA Artern und der Sportjugendkoordinatorin der Kyffhäuser-Kreissportjugend entstanden. Schnell wurden weitere Kooperationspartner:innen gefunden, da alle die sportlichen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Aktionen der letzten Jahre vermisst haben. …Lesen Sie mehr…

„Lernen durch Engagement“ im Schuljahr 2021/2022
Artern. Mit dem Schuljahr 2021/2022 wurde an der TGS Borlachschule Artern für die Schüler der 5. Klasse ein Schulprojekt „Lernen durch Engagement“ eingeführt. ThINKA Artern unterstützte die TGS bei der Umsetzung dieses Schulprojektes und lenkte den Focus der Schüler auf Problemlagen im sozialen Umfeld. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Artern hilft: „Anmeldung im Elster Portal“
Artern. Am 28.06.22 fand in den Räumlichkeiten von ThINKA Artern ein Informationsnachmittag zum Thema „Anmeldung im Elster-Portal“ statt. Diese ist nötig um die Feststellungserklärung zur Grundsteuerreform an das Finanzamt abzugeben. Im Vorfeld traten zahlreiche Anwohner:innen an ThINKA mit der Bitte um Unterstützung bei der Anmeldung auf dem Förderportal heran. …Lesen Sie mehr…

Erfolgreiche Teilnehmer:innen beim ThINKA Kurs „Smartphone für Einsteiger 50+“
Artern. Im Juni endete der 8-wöchige Kurs „Smartphone für Einsteiger 50+“ in den Räumlichkeiten der ThINKA Artern. Geplant als Smartphone-Einsteigerkurs erfreute sich das wöchentliche Treffen an hochmotivierten Teilnehmer:innen.
Angefangen mit grundlegenden Einstellungen wie WLAN-Verbindungen, Klingeltönen und Lautstärkeeinstellungen tasteten wir uns nach und nach in die Geheimnisse der smarten Welt vor. …Lesen Sie mehr…

Start der diesjährigen Vortragsreihe- Richtige Medikamenteneinnahme
Artern. Insbesondere ältere Menschen nehmen häufig dauerhaft mehrere Medikamente ein. Für die Patient:innen selbst, aber auch für den Angehörigen, ist es dabei nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Das richtige Medikament zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Dosierung einzunehmen, kann dabei zur Herausforderung werden. Inzwischen gibt es Entwicklungen, die dort ansetzen. Sie sollen helfen, unerwünschten und gefährlichen Wechselwirkungen von Arzneimitteln vorzubeugen. …Lesen Sie mehr…

Ferienaktionen mit ThINKA Artern
Artern. In 2022 konnte die Zeit in den gesamten Osterferien wieder von Kindern und Jugendlichen genutzt werden um ihre Heimatstadt schöner zu machen. Da die Sitzmöglichkeiten im Arterner Natur- und Kräutergarten nicht mehr sehr ansehnlich waren, wurden in der ersten Ferienwoche in einem Gemeinschaftsprojekt von ThINKA und Jugendlichen neue Pfeiler aus Natursteinen gemauert. Der ortsansässige Verein „Wir für Artern“ hatte eigens dafür die Holzbohlen für Tisch- und Sitzflächen besorgt. …Lesen Sie mehr…

Artern putzt sich wieder raus
Artern. Seit der letzten gemeinsamen Putzaktion im Herbst 2019 ist einige Zeit vergangen. Das Unkraut, welches immer wieder wächst, die Müllberge die sich angesammelt haben und vieles was noch unter altem Laub verborgen lag, sollte es zum Frühjahrsputz an den Kragen gehen. So veranstalteten wir am 9. April 2022 unseren diesjährigen Frühjahrsputz. Erneut stellte der Bauhof der Stadt Artern Geräte, Müllsäcke und Big-Bags zur Verfügung. …Lesen Sie mehr…

Überwältigende Aktion „Weihnachtswunschbaum“
Artern. Bereits zum neunten Mal wurde die Aktion „Weihnachtswunschbaum“ von ThINKA Artern und dem Talisa e.V. organisiert. Wie jedes Jahr wurde der vom Edeka neukauf gespendeten Baum im Eingangsbereich des Marktes aufgestellt. Fast achtzig aus dem Sozialraum eruierte Wünsche warteten auf ihre Paten und Patinnen. Unterstützung bei der Bedarfserhebung erhielten wir durch die frühen Hilfen, das Jugendamt, Pflegeeinrichtungen, die Kirchgemeinde, verschiedene Kindertagesstätten sowie der Grundschule, dem Förderzentrum und erstmalig auch dem regionalen Tierheim. …Lesen Sie mehr…

Teilprojekte im Rahmen „Naturstadt“ – Kommunen schaffen Vielfalt
Artern. Im letzten Jahr hat sich die Stadt Artern am Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt beteiligt. Die Verantwortlichen der Kommune entwickelten mit dem ThINKA-Projektteam Ideen zum Antrag. Aus über dreihundert Projektanträgen wurde der Wettbewerbsbeitrag der Stadt Artern im November 2020 als einer der vierzig besten prämiert. …Lesen Sie mehr…