
Auf das der Garten voll werde – Erntedankfest im Naschgarten Altenburg
Altenburg. Der goldene Herbst ist da und das will gefeiert werden. Entsprechend fand am 14. Oktober 2022 im ThINKA Naschgarten in Altenburg das alljährliche Erntedankfest statt. Bei bestem Wetter konnte gespielt, gegessen und geschwatzt werden.
Der Tradition folgend begrüßte Pfarrer Felix Kalder mit einer Andacht, welche anschließend von einem kurzen Programm der Kinder der AWO Kita „Zwergenland“ vervollständigt wurde. …Lesen Sie mehr…

Vielfalt ist Freiheit – Christopher Street Day in Altenburg
Altenburg. Am 17. September 2022 fand der zweite Altenburger Christopher Street Day unter dem Motto „Vielfalt ist Freiheit – Don’t hide your pride“ statt. Die Organisation wurde von Torge Dermitzel und seinem Team federführend geleitet.
Der CSD Altenburg wurde mit einer für den CSD typischen Demonstration am Mittag eröffnet und einem anschließenden „Fest der Vielfalt“ auf dem Altenburger Roßplan und dem Areal Nikolaikirchhof fortgeführt. …Lesen Sie mehr…

Die „Mobile Werkbank“ war wieder in Altenburg unterwegs
Altenburg. Es wurde hier im Blog schon mehrfach über die „mobile Werkbank“ und die in diesem Jahr entstandene „Werk AG“ in Altenburg Nord berichtet. Beide Projekte laufen in enger Zusammenarbeit zwischen ThINKA Altenburg, dem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Altenburger Land und dem Kinder- und Jugendtreff „Abstellgleis“ der Johanniter Unfallhilfe e.V.
Doch damit das Projekt überhaupt anlaufen und durchgeführt werden konnte, brauchte es natürlich finanzielle Unterstützung, die man durch das Sponsoring „bei uns zu Hause“ der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH, kurz EWA, fand. …Lesen Sie mehr…

Buntes Treiben bei sengender Hitze
Altenburg. Seit die Coronabeschränkungen im Frühjahr gelockert wurden, scheinen viele Menschen in einem regelrechten Veranstaltungsreigen zu verweilen. Eine Veranstaltung jagt die nächste und die heißen Wochenenden sind nicht nur mit Freibadbesuchen, sondern auch mit den allseits beliebten Stadtteil- und Straßenfesten ausgebucht. So natürlich auch in Altenburg Nord, denn dort stand am 15. Juli 2022 das traditionsreiche Sommerfest des städtischen Seniorenclubs und des Kinder- und Jugendtreffs „Abstellgleis“ der Johanniter ins Haus. …Lesen Sie mehr…

Frühlingsfest in Altenburg Nord – Was gelungene Netzwerkarbeit bewirken kann
Altenburg. Ein funktionierendes Netzwerk ist nicht nur in der Einzelfallarbeit eine entscheidende Grundlage gelingender Sozialarbeit: Gerade im Stadtteil sind verlässliche und kreative Partner:innen das essentiell Wichtigste. Seit dem letzten Jahr wurde auch in Altenburg Nord dieser Teil des Arbeitsalltages auf neue Füße gestellt, denn zu diesem Zeitpunkt konstituierte sich die „AG Nord“ als ein Zusammenschluss von Akteur:innen des Sozialraumes neu. Erste gemeinsame Stadtteilprojekte waren in Planung, wurden letztlich aber durch die pandemische Lage verhindert. …Lesen Sie mehr…

Praktisch Arbeiten in der „Werk AG“
Altenburg. Auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung verliert die händische Arbeit mit natürlichen Materialien nicht an Bedeutung. Letztlich kann man diesen Sachverhalt nicht nur an der hohen Nachfrage nach Dienstleistungen aus dem Baugewerbe, sondern auch an den offenen Ausbildungsstellen im Handwerk ablesen. Bereits im vergangenen Jahr wurde auf dem ThINKA Blog über das Projekt „mobile Werkbank“ von INKA Altenburg berichtet. Sägen. Hämmern. Bohren. Kleben. Überall. – ThINKA Altenburg macht Handwerken mobil – ThINKA Thüringen (inka-thueringen.de) …Lesen Sie mehr…

Fasten to go
Spaziergänge durch den Stadtteil
Altenburg. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern lud ThINKA Altenburg Nord interessierte Anwohnende zu einer Fastenaktion der „besonderen Art“ ein. In Form von Spaziergängen mit inklusivem Charakter konnten die Teilnehmenden das Wohngebiet immer donnerstags unter einem bestimmten Motto erkunden. …Lesen Sie mehr…

„ThINKA Weihnachtsgeschichten“ im Altenburger Norden
Altenburg. Auch wenn in der Adventszeit 2021 die Türen der Begegnungsstätte geschlossen blieben und weder Plätzchenduft noch Räucherkerzenrauch durch die weihnachtlich geschmückten Räume wehten, versuchte „ThINKA“ Altenburg für die Menschen im Stadtteil ein weihnachtliches „Alternativprogramm“ zu organisieren. …Lesen Sie mehr…

Mit der Mobilen Martinstafel unterwegs in Altenburg Nord
Altenburg. Am 11.11. – anlässlich des traditionsreichen Tages zu Ehren von Sankt Martin finden alljährlich und vielerorts und meist in den Abendstunden die bekannten und beliebten Laternenumzüge für kleine und große Kinder statt. Das Thema „Teilen“ wird in Kindergärten und Schulen kreativ bearbeitet und für alle ist klar, dass es uns doch eigentlich soweit ganz gut geht und wir, wie der historische Martin von „unserem Mantel“ etwas abgeben könnten. …Lesen Sie mehr…

Bei Wind und Wetter – Herbstfest im Naschgarten Altenburg Nord
Altenburg. Inzwischen ist es schon fast Tradition, dass Inka Altenburg mit der Kirchgemeinde Zschernitzsch, Pfarrer Felix Kalder und dem Altenburger Familienzentrum eine Erntedankandacht im Oktober zelebriert. Auch in diesem Jahr standen Aktivität und Spaß im Freien auf dem Plan.
Und so kamen trotz windigem Wetter am 22.10.21 mehr als 100 Gäste in den Naschgarten nach Altenburg Nord. …Lesen Sie mehr…