ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > Bad Tabarz > ThINKA Bad Tabarz organisiert eine Infoveranstaltung zum Thema „Wohnen“

ThINKA Bad Tabarz organisiert eine Infoveranstaltung zum Thema „Wohnen“

icon-calendarDate: 21. November 2022

Bad Tabarz. Am 04. November 2022 luden das Projekt ThINKA Bad Tabarz, gemeinsam mit der Servicestelle Integration und dem Projekt „Gut Ankommen – Mobile Beratung und Betreuung ukrainischer Geflüchteter“ des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Westthüringen sowie das Projekt „Leben in Vielfalt“ der VHS-Bildungswerk GmbH zu einem Informationstreffen in das KUKUNA ein. Das Thema „Wohnen“ wurde sprachgemittelt für die interessierten Menschen von verschiedenen Seiten beleuchtet: Mieterrechte und Mieterpflichten, Versorgung und Entsorgung und auch die Absicherung bei Schäden bildeten den Kern der Informationen. In einer lebhaften Runde wurden Fragen gestellt und Antworten gegeben. Mit der Teilnahme von 12 Gästen waren die Veranstaltenden sehr zufrieden. Der Austausch zu den Themen wurde durch eine Reihe Impulsvorträge und mehreren Fragerunden angeregt. Noch mehr Expertise konnte durch die Teilnahme eines kommunalen Vermieters und eines Versicherungsfachmanns geboten werden. Auch für die Betreuung der Kinder war gesorgt.

Das Team von ThINKA Bad Tabarz war innerhalb der Kooperation für die Organisation vor Ort zuständig, konnte weitere Expert:innen für die Teilnahme gewinnen und gestaltete den ersten Informationsblock zum Thema „Rahmenbedingungen/Rechtliches“. Nach diesem erfolgreichen Auftakt werden durch die Kooperationspartner:innen für die Stadt Gotha weitere Veranstaltungen geplant. Wichtige Verständnisfragen, unterschiedliche „Wohnerfahrungen“ und großes Interesse lieferten auch für die Organisierenden Informationen, die in zukünftigen Formaten Eingang finden.

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz