
ThINKA Ilm-Kreis präsentierte sich auf den Tagen der Vereine
Arnstadt. Unter dem Motto „Ausprobieren. Informieren. Mitmachen“ fand in diesem Jahr zum dritten Mal der Tag der Vereine im Ilm-Kreis statt. Diese Vereinsmesse bot am 1. Oktober in der Jahn-Sporthalle in Arnstadt und am 8. Oktober in der Campussporthalle der TU Ilmenau ein buntes Programm und viele Informations- und Mit-Mach-Angebote für jedes Alter und vielfältige Interessen. …Lesen Sie mehr…

Spielerische und kulinarische Weltreise
Artern. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 haben die Mitarbeiter:innen von ThINKA Artern gemeinsam mit Talisa Artern am 30.09.2022 einen Aktionstag unter dem Motto „Spielerische und kulinarische Weltreise“ im Bürgerhaus Artern ins Leben gerufen.
Zielgruppe waren die Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. …Lesen Sie mehr…

17. Erfahrungsaustausch aller ThINKA-Projekte in Bad Salzungen
Bad Salzungen/ Jena. Der 17. Erfahrungsaustausch aller ThINKA Vorhaben in Bad Salzungen startete am Nachmittag, des 27. Septembers 2022 mit einem fakultativen offenen Erfahrungsaustausch für die Projekte, welche schon an diesem ersten Teil teilnehmen konnten. Im Anschluss an diese Gesprächsrunde folgte eine Sozialraumbegehung im Stadtteil Rhönblick/ Allendorf mit vielen interessanten Blickwinkeln. …Lesen Sie mehr…

Vielfalt ist Freiheit – Christopher Street Day in Altenburg
Altenburg. Am 17. September 2022 fand der zweite Altenburger Christopher Street Day unter dem Motto „Vielfalt ist Freiheit – Don’t hide your pride“ statt. Die Organisation wurde von Torge Dermitzel und seinem Team federführend geleitet.
Der CSD Altenburg wurde mit einer für den CSD typischen Demonstration am Mittag eröffnet und einem anschließenden „Fest der Vielfalt“ auf dem Altenburger Roßplan und dem Areal Nikolaikirchhof fortgeführt. …Lesen Sie mehr…

Erfolgreiche Eröffnung der Interkulturellen Woche in Sondershausen
Sondershausen. Am Freitag den 16.09.2022 startete in der Begegnungsstätte des Hasenholz-Östertal-Borntal- Centrums (HOC) in Sondershausen, mit einem internationalen Barbecue, die interkulturelle Woche 2022. Die Begegnungsstätte im HOC ist eine Einrichtung der FAU Sondershausen. …Lesen Sie mehr…

Buntes Treiben im Landratsamt
Arnstadt/ ILM-Kreis. Am 17.09. fand in Arnstadt auf dem Innenhof des Landratsamtes, wie auch im vergangenen Jahr, das Hoffest statt. Auch in diesem Jahr wurden gleich mehrere Anlässe zu einem Großevent zusammengelegt, um den Menschen in Arnstadt einen schönen Nachmittag zu ermöglichen: So wurde zeitgleich ein interkulturelles Begegnungsfest und der Höhepunkt der Interkulturellen Woche 2022 gefeiert. …Lesen Sie mehr…

Stadtteilfest mit 2000 Besucher:innen am Berliner Platz
Erfurt. Am 09.09.2022 war es nach zweijähriger Pandemiepause endlich soweit – das Stadtteilfest am Berliner Platz konnte wieder stattfinden. Gemeinsam mit vor Ort Akteur:innen, Anwohner:innen und dem Ortsteilrat organisierte ThINKA Erfurt ein buntes und vielfältiges Stadtteilfest, welches sich über die gesamte Fußgängerzone im Quartiert erstreckte. …Lesen Sie mehr…

ThINKA Nordhausen organisiert Vortrag Einbruchdiebstahl
Bleicherode/ Nordhausen. Rund um das Thema Einbruchschutz ergeben sich viele Fragen: Wie gehen Einbrecher vor? Was kann man tun, um sich und sein Eigentum zu schützen? Wie kann man vorbeugen? Die Haus- und Wohnungstür beim Weggehen abschließen, die Fenster zumachen – mehr geht nicht gegen Einbrecher? Weit gefehlt. Um die eigenen vier Wände zu schützen, sollten die Türen und Fenster bestimmte einbruchhemmende Standards erfüllen und außerdem fachgerecht eingebaut sein. …Lesen Sie mehr…