ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2022 > September

Die „Mobile Werkbank“ war wieder in Altenburg unterwegs

Altenburg. Es wurde hier im Blog schon mehrfach über die „mobile Werkbank“ und die in diesem Jahr entstandene „Werk AG“ in Altenburg Nord berichtet. Beide Projekte laufen in enger Zusammenarbeit zwischen ThINKA Altenburg, dem Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Altenburger Land und dem Kinder- und Jugendtreff „Abstellgleis“ der Johanniter Unfallhilfe e.V.

Doch damit das Projekt überhaupt anlaufen und durchgeführt werden konnte, brauchte es natürlich finanzielle Unterstützung, die man durch das Sponsoring „bei uns zu Hause“ der Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH, kurz EWA, fand. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. September 2022

Zahlreiche Attraktionen zum Stadtfest in Bleicherode

Bleicherode/ Nordhausen. Anlässlich des 200. Geburtstages von August-Petermann lud die Stadt Bleicherode zum Stadtfest ein. Herr August Petermann – bekannt als einer der maßgeblichen Geographen und Kartographen des 19. Jahrhunderts und 1822 in der Ortsmitte von Bleicherode geboren – war ein wichtiger Bürger der Stadt und ist unter anderem Namensgeber der Bleicheröder Grundschule.

Am 3. und 4. September 2022 nahm ThINKA Nordhausen an der Durchführung des Stadtfestes in Bleicherode teil. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. September 2022

Inklusiver und integrativer Sporttag für Groß und Klein in Artern

Artern. Bei einem bunten und fröhlichen Sporttag im Saline-Stadion erlebten am 26.08.2022 zahlreiche Kinder, Jugendliche, Familien unterschiedlicher Herkunft, Menschen mit und ohne Behinderung wie viel Freude es macht, gemeinsam körperlich aktiv zu sein. Mit der Unterstützung zahlreicher Partner: innen gelang in Artern ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Die Idee ist während eines Meetings zwischen den Mitarbeiterinnen von ThINKA Artern und der Sportjugendkoordinatorin der Kyffhäuser-Kreissportjugend entstanden. Schnell wurden weitere Kooperationspartner:innen gefunden, da alle die sportlichen Aktivitäten und gemeinschaftlichen Aktionen der letzten Jahre vermisst haben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. September 2022

Bilinguales Theaterstück am Berliner Platz

Erfurt. Im Rahmen des Projektes „Kultur macht Starkt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat das ThINKA Erfurt Projekt gemeinsam mit dem Erfurter Galli Theater ein Ferien-Theaterprojekt für Kinder im Stadtteiltreff Berolina initiiert.

Vom 15.-19. August hieß es Proben, Verkleiden, Texte üben und sich auf den großen Auftritt vorbereiten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. September 2022

„Lernen durch Engagement“ im Schuljahr 2021/2022

Artern. Mit dem Schuljahr 2021/2022 wurde an der TGS Borlachschule Artern für die Schüler der 5. Klasse ein Schulprojekt „Lernen durch Engagement“ eingeführt. ThINKA  Artern unterstützte die TGS bei der Umsetzung dieses Schulprojektes und lenkte den Focus der Schüler auf Problemlagen im sozialen Umfeld. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 7. September 2022

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz