ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > Erfurt > „Fete de la Musique“ in den Stadtteilen Rieth Berliner Platz in Erfurt

„Fete de la Musique“ in den Stadtteilen Rieth Berliner Platz in Erfurt

icon-calendarDate: 28. Juli 2022

Erfurt. Jedes Jahr am 21.06. findet weltweit das Straßenmusikfestival „Fete de la Musique“ statt. Das Ziel ist, Städte als Community zu vereinen und in Austausch zu bringen.

Im Jahr 2022 organisierten die Mitarbeiter:innen von ThINKA Erfurt erstmals zwei Spielstätten in den Erfurter Stadtteilen Rieth und Berliner Platz. Es spielten die Hip-Hop Band „Dodge City Homegrown“ mit deutschsprachigem Rap und intelligentem Wortwitz, ganz ohne Gangsterattitüde, dafür mit Haltung und Gespür für Relevanz, Die Band „Ramm Tamm Tilda“ als Duo, unter dem Motto: ZWEI SCHRITTE VORWÄRTS UND KEIN‘ ZURÜCK – „Für uns ist die Bühne zu quadratisch, das Wort Publikum zu statisch. Wenn wir Musik spielen, dann nicht vor, sondern mit Menschen. Menschen froh im Sinn, bunt in der Seele, offen in Herz und Geist, bei einem geteilten Augenblick der kollektiven Unvernünftigkeit…“ und der syrisch stämmige Künstler Hossein Ghaedi, der mit Musik aus aller Welt begeisterte und einen orientalen Flair von Ägypten bis nach Indien in die Stadtteile brachte.

Etwa 50 Zuschauer verfolgten jeweils die Künstler, die abwechselnd in den Stadtteilen auftraten, und waren erstaunt und begeistert, sie tanzten und lachten und waren überrascht, dass so etwas nicht nur in der Innenstadt stattfindet. Die Veranstaltungen waren ein weiterer Schritt, die Stadtteile lebenswerter zu gestalten und seine Anwohner:innen zu aktivieren und zu integrieren.

Ein großartiges Konzerterlebnis direkt vor der Haustür koordiniert und organisiert von ThINKA Erfurt für mehr Kultur und Teilhabe in lebens- und liebenswerten Stadtteilen, in Kooperation mit Dr. Wolfgang Beese (Stadtrat, Kulturausschuss Erfurt), Restaurant „Avogan“ und dem Restaurant „Sun Grill“.

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz