ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > Ilm-Kreis > ThINKA ILM-Kreis beim „Tag der Gesundheit“

ThINKA ILM-Kreis beim „Tag der Gesundheit“

icon-calendarDate: 7. Juli 2022

Arnstadt/ ILM-Kreis. Am 29. Juni fand in der Stadthalle Arnstadt der durch das Jobcenter organisierte „Tag der Gesundheit“ statt, an dem sich auch das Team von ThINKA Ilm-Kreis beteiligte. Alle gemeldeten Arbeitssuchenden des Ilm-Kreises hatten vorab eine Einladung durch das Jobcenter erhalten.

Für eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt ist die physische und psychische Gesundheit sehr wichtig, und gerade in der Gruppe der Arbeitssuchenden steht diese oft hinten an. Wie stärke ich meine physische und psychische Gesundheit? Hier wollte der „Tag der Gesundheit“ ansetzen.

So konnten die Besuchenden an diesem Tag vielfältige Informationen sammeln und präsentierte Mitmachangebote nutzen: so beriet u. a. das Jobcenter an einem Stand, das Gesundheitsamt war vertreten, die Diakonie mit ihren verschiedenen Beratungsstellen genauso, wie AGATHE, ein Yogastudio und viele andere mehr. So konnten sich die Besuchenden über Unterstützungs- und gesundheitsfördernde Angebote im Kreisgebiet informieren, Kontakte knüpfen und teilweise auch bereits Termine vereinbaren.

ThINKA stellte mit Flyern und Informationsmaterial seine Angebote vor. Bei einem Interaktionsspiel konnten die Teilnehmenden kleine und gesunde Preise gewinnen. Durch die arabisch sprechende ThINKA Mitarbeiterin konnten vor Ort auch viele geflüchtete Menschen gut beraten werden. ThINKA leistete so einen Beitrag, um dem „Tag der Gesundheit“ zu einem Erfolg zu verhelfen.

Die Angebote des Projektes wurden bekannt gemacht, den Besuchenden konnte vor Augen geführt werden, dass sich persönliche Problemlagen gesundheitlich auswirken und wenn diese beseitigt werden, dann auch oftmals mit einer physisch und psychisch stabileren Verfassung nach Beschäftigung erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt gesucht werden kann.

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz