
ThINKA Artern hilft: „Anmeldung im Elster Portal“
Artern. Am 28.06.22 fand in den Räumlichkeiten von ThINKA Artern ein Informationsnachmittag zum Thema „Anmeldung im Elster-Portal“ statt. Diese ist nötig um die Feststellungserklärung zur Grundsteuerreform an das Finanzamt abzugeben. Im Vorfeld traten zahlreiche Anwohner:innen an ThINKA mit der Bitte um Unterstützung bei der Anmeldung auf dem Förderportal heran. …Lesen Sie mehr…

„Fete de la Musique“ in den Stadtteilen Rieth Berliner Platz in Erfurt
Erfurt. Jedes Jahr am 21.06. findet weltweit das Straßenmusikfestival „Fete de la Musique“ statt. Das Ziel ist, Städte als Community zu vereinen und in Austausch zu bringen.
Im Jahr 2022 organisierten die Mitarbeiter:innen von ThINKA Erfurt erstmals zwei Spielstätten in den Erfurter Stadtteilen Rieth und Berliner Platz. …Lesen Sie mehr…

Erfolgreiche Teilnehmer:innen beim ThINKA Kurs „Smartphone für Einsteiger 50+“
Artern. Im Juni endete der 8-wöchige Kurs „Smartphone für Einsteiger 50+“ in den Räumlichkeiten der ThINKA Artern. Geplant als Smartphone-Einsteigerkurs erfreute sich das wöchentliche Treffen an hochmotivierten Teilnehmer:innen.
Angefangen mit grundlegenden Einstellungen wie WLAN-Verbindungen, Klingeltönen und Lautstärkeeinstellungen tasteten wir uns nach und nach in die Geheimnisse der smarten Welt vor. …Lesen Sie mehr…

Flohmarkt Comeback in Sonneberg
Sonneberg. Am 2. Juli organisierte ThINKA Sonneberg zum ersten Mal seit der Corona bedingten Pause wieder den vielfach erfragten und gewünschten Flohmarkt im Innenhof des Bürgerbüros im Stadtteil Wolkenrasen.
Den ganzen Nachmittag über konnte bei bestem Wetter um Trödel und vermeintliche Schätze gefeilscht werden. Insgesamt stellte ThINKA für 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Biertischgarnituren kostenfrei als Stände zur Verfügung. …Lesen Sie mehr…

ThINKA ILM-Kreis beim „Tag der Gesundheit“
Arnstadt/ ILM-Kreis. Am 29. Juni fand in der Stadthalle Arnstadt der durch das Jobcenter organisierte „Tag der Gesundheit“ statt, an dem sich auch das Team von ThINKA Ilm-Kreis beteiligte. Alle gemeldeten Arbeitssuchenden des Ilm-Kreises hatten vorab eine Einladung durch das Jobcenter erhalten. …Lesen Sie mehr…