ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > Sonneberg > Stoffmalerei auf dem Sonneberger Kinderfest

Stoffmalerei auf dem Sonneberger Kinderfest

icon-calendarDate: 13. Juni 2022

Sonneberg. Am 1. Juni 2022 war es zum ersten Mal seit drei Jahren wieder soweit: Das Sonneberger Kinderfest am internationalen Kindertag im Stadtpark fand statt! Von Live-Musik, über Kinderschminken bis Dosenwerfen – es war für jeden etwas dabei. Auch Eltern kamen durch die Essens- und Getränkestände sowie die entspannte Stimmung auf dem Parkgelände auf ihre Kosten.

Außerdem vertreten: Das ThINKA Bürgerbüro Wolkenrasen mit einem Stoffmalstand im Rahmen seines Stadtteilarbeitsengagements. Die Kinder hatten dort die Möglichkeit, Taschen, Schürzen, Windräder, Mäppchen oder Tiere – alles natürlich aus Stoff – zu bemalen und mit nach Hause zu nehmen. Insgesamt nahmen rund 100 begeisterte Heranwachsende daran teil. ThINKA wollte im Kontext der Stadtteilarbeit damit einen Raum schaffen, in der die Kinder Platz für individuelle Entfaltung haben.

Viele der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Eltern, die bereits vom Bürgerbüro im Rahmen der Einzelfallarbeit betreut werden. Die familiären Situationen bieten durch komplexe Problemlagen oftmals nicht den Raum, den die Kinder für eben diese Entfaltung benötigen. ThINKA kommt durch das Angebot auf dem Kinderfest näher mit den Familien in Kontakt und bietet Hilfe an.

Die Teilnahme an Stadtteilfesten ist aufgrund dieser Sichtbarkeit und Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sowie zum Ausbau des Netzwerkes ein wichtiger Punkt im Sonneberger ThINKA Konzept.

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz