ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > Erfurt > Der Flohmarkt am Berliner Platz etabliert sich

Der Flohmarkt am Berliner Platz etabliert sich

icon-calendarDate: 17. Mai 2022

Erfurt. Am 30.04.2022 war es wieder soweit und es hieß wieder „feilschen, verhandeln und kaufen“ am Berliner Platz. Wie in den vergangenen beiden Jahren organisierte ThINKA Erfurt erneut einen Flohmarkt mitten in der Fußgängerzone des Berliner Platzes. Mitmachen durfte Jede:r und auch alles Brauchbare zu verkaufen war erlaubt. So gab es selbst gehäkelte Puppen, aber auch alte Schätze, wie ein altes Tonbandgerät.

Neben frischem Kaffee und Waffeln konnte sich ausgetauscht, verhandelt und gekauft werden. Mit Hilfe des Flohmarktes ist es ThINKA Erfurt gelungen einen niedrigschwelligen Zugang zum Projekt und den Projekträumlichkeiten herzustellen, denn neben altbekannten Gesichtern waren viele Neue dabei – die sich auch die Räume des Berolina, und somit die Räume von ThINKA ansahen, und so Informationen über das ThINKA Projekt erhalten konnten.

In alter Tradition wird es auch mit Sicherheit einen weiteren Flohmarkt in 2023 geben – mit der Hoffnung, in die Planung und Umsetzung mehr Nachbar:innen einzubeziehen und somit die Identifikation mit dem Stadtteil zu erhöhen.

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz