
Erfurt. Immer wieder begegnen wir, als ThINKA Erfurt, Menschen die die deutsche Sprache erlernen oder diese verbessern möchten. Egal ob in einem vertrauten Beratungssetting oder im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung kommen Menschen auf uns zu und suchen nach einer Möglichkeit sich mit Muttersprachler:innen auszutauschen. Aus diesem Bedarf heraus, hat ThINKA Erfurt ein Sprachcafé in den Projekträumlichkeiten des Stadtteiltreffs Berolina initiiert.
Seit Februar 2022 bietet das Sprachcafé alle zwei Wochen eine wunderbare Gelegenheit für Sprachlernende sich mit Muttersprachler:innen zu treffen und sich über alltägliche Themen auszutauschen und somit Kontakte zu knüpfen. Das Sprachcafé bietet einen niedrigschwelligen und flexiblen Zugang und Umgebung. Es ist kein klassischer Unterricht, wie es sonst in viele Sprachkursen stattfindet, die Besonderheit des Sprachcafés ist es, dass sich in einer freundlichen Atmosphäre ohne Leistungsdruck begegnet wird und sich über alltägliche Themen, wie Erfurt und Umgebung, unterhalten wird.
Die Teilnehmer:innen treffen sich einerseits im Stadtteiltreff Berolina und haben bei Tee und Kaffee die Möglichkeit sich ungezwungen zu unterhalten, andererseits ist es auch bereits gelungen feste Sprachpatenschaften zu etablieren, die sich auch außerhalb des Sprachcafés bei einem Spaziergang im nahegelegenen Park treffen.
Das Sprachcafé im Stadtteiltreff Berolina bringt unterschiedlichen Menschen aus dem Stadtteil Berliner Platz zusammen und stärkt das soziale Miteinander nachhaltig.