ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2022 > April

ThINKA Gera mit mobiler Beratung gestartet

Gera. Das neue OTEGAU-Mobil, von uns regelmäßig als ThINKA-Beratungsmobil genutzt, ist als bewegliche Einsatzstelle für soziale Beratung an zwei Standorten im Stadtteil Bieblach erfolgreich gestartet. Der Starttermin war am Mittwoch dem 6. April ab 12 Uhr bis 15.15 Uhr am Eingang zum Einkaufszentrum Kaufland in Bieblach-Ost am Parkplatz. Im Vorfeld für einen möglichen und günstigen Stellplatz des Beratungsmobils für den Sozialraum Bieblach-Ost zeigte sich die Hausleitung des Einkaufszentrums nach einer Anfrage schnell offen für eine Unterstützung des Projekts und bot uns diesen in der Lage günstigen und kostenfreien Platz für die mobile Beratung an. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. April 2022

Frühjahr – Sonne – Osterspaß

Gera. Am Mittwoch 13. April gab es bei bestem sonnigem Wetter erstmals wieder nach 2019 ein buntes „Ostertreiben“ in der „Grünen Mulde“ am Bieblacher Hang. Initiiert vom ThINKA Projekt trafen sich Akteure Bieblacher Einrichtungen um für Kindergärten sowie Seniorinnen und Senioren des Stadtteils einen abwechslungsreichen bunten Vormittag zu gestalten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 22. April 2022

Endlich wieder Osterbasteln mit ThINKA

Bad Salzungen. Das Osterbasteln am 12.04.2022 war für ThINKA Bad Salzungen zusammen mit dem IB Jugendmigrationsdienst, der Kreissportjugend und dem Jugendclub, wieder ein toller Erfolg.

Mit Begeisterung konnten sich Groß und Klein, auf dem Gelände des Jugendclubs, an Brandmalerei oder dem Truhenbasteln ausprobieren. Außerdem konnte man mit dem Lösen des Osterrätsels einen kleinen Gewinn mit nach Hause nehmen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. April 2022

Das neue Oster-Challenge-Booklet für Groß und Klein

Eisenach. Mit kreativen Osterideen und 14 neuen Challenges führt ThINKA Eisenach die mittlerweile zur Tradition gewordenen Booklets weiter. Diesmal unter dem Motto: Jede Challenge bringt ein wenig mehr Ostersonne in unser aller Herz.

Das Oster-Challenge-Booklet beinhaltet spannende, kreative und witzige Aufgaben, um die Ferienzeit bis zum 24.04.2022 so interessant wie möglich zu gestalten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. April 2022

Coronamasken, Blumentöpfe und Papiere jeder Art

Gera. Der Frühjahrsputz ist in Gera seit der ersten Aprilwoche wieder in Gang. Das ThINKA-Team Gera beteiligte sich am Montag 4. April wie in jedem Jahr daran, natürlich an dem von ThINKA mitbetreuten Sozialraum in Gera-Bieblach, nach Absprache mit Netzwerkpartner:innen und der OTEGAU GmbH als Trägerin und Koordinatorin des städtischen Frühjahrsputzes. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. April 2022

Gemeinsame Spendenaktion mit dem Verein der Ukrainischer Landsleute e.V. im Stadtteiltreff Berolina

Erfurt. Vor mehr als fünf Wochen begann Russlands Präsident Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die sozialen Folgen des grausamen Krieges haben wir als ThINKA Erfurt sofort gespürt. Durch die Mehrsprachigkeit unserer Mitarbeiter:innen konnten wir schnell viele ukrainische Flüchtlinge zu den Behörden begleiten und das Ankommen in Erfurt etwas erleichtern. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. April 2022

Kenne deine Stadt –Eine Wanderung um Tiefenort

Bad Salzungen. Das ThINKA Stadtteilzentrum Rhönblick Allendorf der SDW GmbH organisierte am 28. März mit dem ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer Klaus Martin Luther eine Wanderung, bei herrlichem Sonnenschein, um Tiefenort. Tiefenort ist ein Stadtteil im Westen von Bad Salzungen. Das ca. 4000 Einwohnerstädtchen nahm in den letzten Wochen 55 ukrainische Geflüchtete in Notunterkünften auf. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. April 2022

Th.INKA Erfurt initiiert Sprachcafé

Erfurt. Immer wieder begegnen wir, als ThINKA Erfurt, Menschen die die deutsche Sprache erlernen oder diese verbessern möchten. Egal ob in einem vertrauten Beratungssetting oder im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung kommen Menschen auf uns zu und suchen nach einer Möglichkeit sich mit Muttersprachler:innen auszutauschen. Aus diesem Bedarf heraus, hat ThINKA Erfurt ein Sprachcafé in den Projekträumlichkeiten des Stadtteiltreffs Berolina initiiert. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 7. April 2022

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz