ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > Saalfeld > „Augenblick“- zeig uns Deine Welt in Bildern

„Augenblick“- zeig uns Deine Welt in Bildern

icon-calendarDate: 17. Januar 2022

Saalfeld. In der Zeit vom 26.11. – 08.12.2021 fand bei ThINKA Saalfeld ein Fotowettbewerb statt.

Unter dem Motto „Augenblick“- zeig uns deine Welt in 2 Bildern wurden Interessent:innen im Alter zwischen 10-27 Jahren angehalten, ihren Sozialraum in Fotos zu beschreiben.

ThINKA wollte gezielt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anhalten sich mit ihrem Sozialraum auseinander zu setzen. Sind sie glücklich mit ihrem Umfeld? Welche Plätze suchen sie auf? Was beschäftigt sie? Was stört sie an ihrem Umfeld?

Für die Umsetzung wurden den Interessent:innen hierbei keine Grenzen gesetzt. Gebäude, Lieblingsplätze, Lieblingsmenschen oder Befindlichkeiten; es war von allem etwas dabei. Teilweise erreichten uns auch kritische Bilder, die sich vor allem mit Umweltverschmutzung oder defekten Spielplätzen beschäftigten. Für die ThINKA Saalfeld Projektmitarbeiter:innen war es wichtig, dass die jungen Teilnehmenden sich mit ihrem Sozialraum identifizieren. Gerade die kritischen Bilder die auf negative Aspekte in den Quartieren hinweisen, sollten einen positiven Impuls setzen. Sie wurden dem Quartiersmanagement Beulwitz/Alte Kaserne übergeben. Zum einen sollte den jungen Fotograf:innen vermittelt werden, dass sie ein Mitspracherecht in ihrem Sozialraum haben, zum anderen können neue Projekte geplant werden, die zum Beispiel der Verschmutzung der Stadtteile entgegen wirken.

Die Jury bestand aus zwei ThINKA Projektmitarbeiter:innen, der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Saalfeld und dem Quartiersmanagement. Gewonnen haben drei Jugendliche aus dem Stadtteil Beulwitz. Ihr Bild zeigt einerseits den Abriss eines Hauses, dass jedoch einem wichtigen Neubau, dem „Werkhaus“ gewichen ist. Das bald entstehende Werkhaus wird verschiedene Nationalitäten miteinander verbinden und ein Ort des Zusammenseins hervorbringen. Diesen Wandel wollten die jungen Preistragenden mit ihrem Bild festhalten.

Für ihren ersten Platz konnten sie sich über einen Gutschein im Wert von 50,00 € freuen.

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz