
Eisenach. Die ThINKA-Videoreihe „Wie geht eigentlich…?“ wird nun mit der 4. Ausgabe weitergeführt, diesmal zum Thema Lebenslauf. Das Video vermittelt den Zuschauenden einerseits Informationen über passende Formate und Gestaltungsmöglichkeiten eines Lebenslaufes, andererseits werden wichtige Tipps und Tricks sowie rechtliche Aspekte beleuchtet.
Welche Lebenslaufarten sind aktuell die am meisten verwendeten? Ab welcher Zeitspanne sollte ich Zeiten ohne Beschäftigung angeben? Was sollte ich eventuell bei einem kirchlichen Arbeitgeber beachten? Diese und viele weiteren Fragen werden in dem Video beantwortet und detailliert beleuchtet.
Das Video ist das erste im Rahmen der neuen Serie über den Themenkomplex Bewerbung und Bewerbungsmanagement. Geplant ist, dass in naher Zukunft weitere Videos zu den Themen Anschreiben sowie Deckblatt und Anlagen erscheinen. Mit Hinblick auf die Bewerbungsphase 2022 werden bis August dieses Jahres zwei weitere Videos der Themenreihe fertiggestellt sein. Auf diese Art und Weise schafft es das ThINKA-Büro den Zuschauenden einen umfassenden Einblick in die komplexe Thematik des Bewerbungsmanagements zu geben. Durch die Verbreitung des Videos im Netzwerk der Stadt Eisenach und des Wartburgkreises sowie an lokalen Schulen bietet das ThINKA-Büro ebenfalls eine Vermittlung der Inhalte auf digitalem Wege, insbesondere mit Blick auf das Homeschooling.
Die Umsetzung erfolgte, wie auch in den vorherigen Produktionen, in Form eines vertonten Videos mit selbstgestalten visuellen Effekten.
Zuschauer können das Video über YouTube unter folgendem Link ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=MpzRi4q8wlc
Weiterhin wurde das Video auf die eigene Facebookseite des ThINKA-Büros Eisenach hochgeladen. Hier besteht zudem die Möglichkeit des Downloads.