
Wunschbaumaktion in Bad Lobenstein einmal anders
Bad Lobenstein. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie haben bis zum Jahresende unseren Alltag geprägt – so hat ThINKA Saale-Orla-Kreis die alljährlich stattfindende Wunschbaumaktion in einem anderen Format unter Anpassung der bestehenden Regeln durchgeführt. Diese Aktion soll hilfebedürftigen Kindern in der Weihnachtszeit Freude spenden und den christlichen Gedanken der Weihnacht näherbringen. …Lesen Sie mehr…

„Augenblick“- zeig uns Deine Welt in Bildern
Saalfeld. In der Zeit vom 26.11. – 08.12.2021 fand bei ThINKA Saalfeld ein Fotowettbewerb statt.
Unter dem Motto „Augenblick“- zeig uns deine Welt in 2 Bildern wurden Interessent:innen im Alter zwischen 10-27 Jahren angehalten, ihren Sozialraum in Fotos zu beschreiben.
ThINKA wollte gezielt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anhalten sich mit ihrem Sozialraum auseinander zu setzen. …Lesen Sie mehr…

„Ach, Sie impfen selbst gar nicht?“
Gera. ThINKA Gera unterstützt seit dem 11. November 2021 wieder verstärkt bei der Buchung von Impfterminen. Vor allem für Bürgerinnen und Bürger die eine Auffrischungsimpfung benötigten war das Angebot gedacht und wurde mit einer entsprechenden kurzen Pressemitteilung vorbereitet. Dass die Resonanz darauf jedoch so riesig war, hat uns alle überrascht. Bereits am Tag nach der Veröffentlichung am 12.11. stand seit dem frühen Morgen das Telefon nicht mehr still. In den Wochen danach, bis kurz vor der Weihnachtspause, änderte sich das auch kaum. …Lesen Sie mehr…

Fortführung der ThINKA Video-Reihe „Wie geht eigentlich…?“
Eisenach. Die ThINKA-Videoreihe „Wie geht eigentlich…?“ wird nun mit der 4. Ausgabe weitergeführt, diesmal zum Thema Lebenslauf. Das Video vermittelt den Zuschauenden einerseits Informationen über passende Formate und Gestaltungsmöglichkeiten eines Lebenslaufes, andererseits werden wichtige Tipps und Tricks sowie rechtliche Aspekte beleuchtet. …Lesen Sie mehr…

„ThINKA Weihnachtsgeschichten“ im Altenburger Norden
Altenburg. Auch wenn in der Adventszeit 2021 die Türen der Begegnungsstätte geschlossen blieben und weder Plätzchenduft noch Räucherkerzenrauch durch die weihnachtlich geschmückten Räume wehten, versuchte „ThINKA“ Altenburg für die Menschen im Stadtteil ein weihnachtliches „Alternativprogramm“ zu organisieren. …Lesen Sie mehr…

Weihnachtliche Geschenke für die Nachbarschaft
Eisenach. Auch in 2021 konnte das weihnachtliche Erzählcafé leider nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Als Zeichen des Zusammenhalts im Wohnumfeld, war es den ThINKA-Mitarbeitenden trotz alledem wichtig, den Menschen eine kleine Aufmerksamkeit zur Weihnachtszeit zukommen zu lassen. Am 21.12.2021 wurden die selbst gepackten Weihnachtstüten im Wohnumfeld der Bahnhofstraße verteilt, in denen sich sowohl ein persönliches Anschreiben inklusive Flyer als auch kreative Rezept- und Bastelideen sowie eine Kerze und zwei Schokoküsschen befanden. …Lesen Sie mehr…