ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2021 > Oktober

Die Stadtteilkonferenz im Rieth ist wieder zurück

Erfurt. Nach 1 ½ Jahren konnte endlich wieder die Stadtteilkonferenz am 14. Oktober 2021 im Rieth als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Möglich machte dies die Nutzung der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sowie die 3-G-Regelung und natürlich die Corona- und Luca-App zum Einchecken.

Die Themen waren: Schließung des ortsansässigen Lebensmittelgeschäftes wegen Um- und Ausbau seiner Verkaufsfläche im Jahr 2022 für ca. ein halbes Jahr sowie die Schließung des Beratungscenters der Sparkasse Mittelthüringen im Rieth. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. Oktober 2021

ThINKA Altenburg erweitert sein Kooperationsnetzwerk

Altenburg. „Gemeinsam über den Berg – Hilfen in Krisen“ – Das war in diesem Jahr das Motto der „Woche der seelischen Gesundheit“, die im Altenburger Land von der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg sowie der HORIZONTE gGmbH, Psychosoziales Diakoniezentrum Altenburger Land, gemeinsam unter dem Dach der Evangelischen Lukas-Stiftung Altenburg vorbereitet und durchgeführt wurden. In der Zeit vom 12. bis 15. Oktober 2021 wurde von Informationsevents bis zu Konzerten verschiedenes geboten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. Oktober 2021

ThINKA im Weimarer Hilfenetzwerk

Weimar. Die Stadt Weimar wurde im Rahmen der Sozialraumorientierung von Prof. Dr. Wolfgang Hinte in drei Sozialräume unterteilt, mit denen ThINKA Weimar zusammenarbeitet. Seit Mai 2021 arbeiten die Teams der großen Träger nun praktisch vor Ort im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung. Die Diakonie stellt das Team für den Sozialraum Mitte/Süd. Für den Sozialraum Weimar-Nord/Schöndorf ist das Sozialraumteam der HTG und der Caritas aktiv und für den Sozialraum Weimar-West das der AWO. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. Oktober 2021

World Clean Up Day in Altenburg Nord

Altenburg. Durchschnittlich produziert jede*r Deutsche 455 Kilogramm Hausmüll pro Jahr1. Eine ziemliche Menge und natürlich landet nicht alles davon in den vorgesehenen Mülltonnen, sondern wird mitunter in Natur und Stadtteil verteilt. Ein altbekanntes Problem.
Um ihr Schulgelände, aber auch den Sozialraum, etwas auf Vordermann zu bringen, beteiligte sich die „Regelschule Dietrich Bonhoeffer“ bereits am 17. September 2021 am „World Clean Up Day“². …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Oktober 2021

ThINKA Nordhausen probt den „Zwergenaufstand“

Sollstedt/ Bleicherode/ Nordhausen. Im Rahmen der Bundestagwahlen am 26.09.2021 wollten ThINKA Nordhausen und die Netzwerkstelle „Demokratie Leben“ mit einer eher ungewöhnlichen Kampagne auf die Wahlen und deren Chance Demokratie zu leben aufmerksam machen.

Am Mittwoch den 23. September 2021 fand dazu vormittags in Sollstedt und nachmittags in Bleicherode der „Zwergenaufstand“ statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Oktober 2021

ThINKA Bad Tabarz feiert den Weltkindertag

Bad Tabarz. Zum Weltkindertag am 20. September organisierte ThINKA Bad Tabarz das dritte Mal in Folge eine Veranstaltung. Dank der Unterstützung unserer Partner*innen konnte ein buntes Programm viele kleine und große Gäste zum Verweilen, Mitmachen und Spielen inspirieren. Passend zum diesjährigen Motto des Weltkindertags „Kinderrechte jetzt!“ konnten sich die Besucher*innen über die Bundestagswahl am 26. September 2021 und die zukünftigen Arbeitsfelder des Jugendparlaments informieren und somit die praktische Umsetzung von Kinderrechten in einer Kommune nachvollziehen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2021

Müll ist weiterhin ein Problemthema in Bieblach-Ost

Gera. Am Mittwoch 29.09.2021 fand auf Initiative des Projekts ThINKA-Gera der OTEGAU und in Abstimmung und Kooperation mit dem Abfallwirtschaftszweckverband (AWV) Ostthüringen sowie den Partner*innen GWB Elstertal, Verbraucherzentrale Thüringen – Verbraucher stärken im Quartier und dem Infopoint Bieblach-Ost ein Informationsnachmittag für alle Bewohner*innen des Stadtteils zum Thema der Müllentsorgung und Mülltrennung statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2021

ThINKA organisiert das zweite Faire Picknick in Bad Tabarz

Bad Tabarz. Wie in jedem Jahr wurde deutschlandweit die Faire Woche im September durchgeführt. Bad Tabarz ist zertifizierte Fairtrade-Gemeinde und das Projektteam von ThINKA Bad Tabarz befördert die Aktivitäten seit 2019. Bereits im vergangenen Jahr wurde in der Fairen Woche ein Faires Picknick veranstaltet und auch in diesem Jahr unterstützte ThINKA die Organisation und Durchführung desselben am 18. September 2021. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. Oktober 2021

„Kleine Künstler ganz groß“ Auszeichnungsveranstaltung zum Fotowettbewerb

Arnstadt. In der Thüringer Allgemeinen vom 17.08.2021 wurde zur Teilnahme am Fotowettbewerb im Wohnumfeld Arnstadt und Umgebung für Schüler*innen aufgerufen, welcher vom ThINKA-Team in Arnstadt ausgelobt wurde. Der Fotowettbewerb war u.a. auch in den 100 Familien-Ferientaschen enthalten (s. Blogbeitrag: Hundert kostenlose Familien-Ferientaschen vom 18.08.21). …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. Oktober 2021

ThINKA organisiert einen Workshop: Vereinsarbeit in Zahlen – Grundlagen der Kassenführung

Bad Tabarz. Es ist zugegeben nicht gerade ein unterhaltsames Thema: Kassenführung im Verein. Das Projekt ThINKA Bad Tabarz konnte am 11. September mit Dr. Rex-Oliver Wagner vom Sozialverband VdK – Ortsverband Bad Tabarz und Emsetal einen erfahrenen und kompetenten Referenten gewinnen, der die Teilnehmenden an unserem Workshop charmant und lebendig durch das Thema führte. Die Idee zu diesem Workshop liegt im erkannten Bedarf begründet, da wir vermehrt feststellen mussten, dass viele ehrenamtlich Tätige in der Vereinsführung unsicher sind und sich professionelle Unterstützung wünschen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 1. Oktober 2021

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz