ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2021 > September

Ein Interkultureller Stadtspaziergang durch Arnstadt

Arnstadt. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Ilm-Kreis haben wir am 14. September bei strahlendem Sonnenschein einen besonderen Spaziergang durch die Altstadt von Arnstadt gemacht. Gemeinsam mit Frauen aus dem Irak, aus Syrien, Eritrea und Afghanistan haben wir Mitarbeiterinnen der Kompass Beratungsstelle im ThINKA-Projekt ILM-Kreis wichtige und besondere Unterstützungseinrichtungen besucht. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. September 2021

ThINKA präsentiert sich zum Hoffest im Landratsamt

Ilmenau/ Arnstadt. Am 11.09. fand in Arnstadt  auf dem Innenhof des Landratsamtes ein Hoffest statt. Aufgrund der pandemischen Situation fiel das Hoffest vergangenes Jahr aus. In diesem Jahr wurden gleich mehrere Anlässe zusammengelegt, um nach längerer Zeit den Menschen in Arnstadt einen schönen Nachmittag zu ermöglichen: So wurde zeitgleich ein interkulturelles Begegnungsfest und ein Höhepunkt der Interkulturellen Wochen 2021 gefeiert. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite und die Sonne strahlte mit vielen Gesichtern um die Wette. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. September 2021

ThINKA Suhl startet wieder mit Sprachkompetenztraining für Kids bis Klassenstufe 6

Suhl. Seit mehreren Jahren bietet ThINKA Suhl ein Sprachkompetenztraining für Grundschulkinder mit Migrationshintergrund an. Auch in diesem Jahr hat das Gruppenangebot seinen festen Bestand und startete coronabedingt erst am 15. Juli 2021. Das Angebot wurde an den im Sozialraum ansässigen Schulen beworben und startete mit acht Schüler*innen im Alter von 8 bis 12 Jahren, wobei der Migrationsanteil der teilnehmenden Kinder überwiegt. Unser Angebot findet jeden Donnerstag in den Räumen vom ThINKA Suhl in Kleinstgruppen und unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 15. September 2021

ThINKA organisiert eine Familien-Rallye durch die Leinefelder Südstadt

Leinefelde. „Rätseln, malen und entdecken“ lautete das Motto der ThINKA Südstadtrallye im August in Leinefelde. Wir wollten Familien mit dieser Aktion die Möglichkeit bieten ihr Wohnungsgebiet besser kennenzulernen. Unser Ziel war es zudem, dass Kinder und Jugendliche wieder mehr gemeinsame Zeit mit ihren Eltern, Großeltern oder Freunden bei einem Spaziergang durch die Stadt verbringen nach so vielen Monaten Lockdown und Kontaktbeschränkungen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

ThINKA Erfurt veranstaltet Interkulturelles Picknick im Erfurter Norden

Erfurt. Unter dem Motto „#Offen Geht“ findet vom 01. September bis zum 2. Oktober der Interkulturelle Monat der Stadt Erfurt statt. Innerhalb des Städtischen Integrationsnetzwerkes der Stadt Erfurt wurde vereinbart einen ganzen interkulturellen Monat unter dem Motto „#Offen Geht“ zu veranstalten. Hintergrund dieser Entscheidung ist es, dass oftmals zahlreiche Veranstaltungen an einem Tag stattfinden und dadurch viele nicht besucht werden können. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

Was kriecht, flattert und fliegt denn da?! – ThINKA Ferienprogramm in Altenburg Nord

Altenburg. Natur- und Klimaschutz ist ein zentrales Zukunftsthema und nicht nur in Wahljahren allgegenwärtig. Doch bevor man zu Expert*innen auf diesem Gebiet werden kann, gilt es einiges zu lernen und zu erfahren. Um den Jüngsten eine Möglichkeit zur spielerischen Wissenserweiterung zu bieten, konzipierten die Mitarbeiter*innen der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg e.V. (NFGA) und ThINKA Altenburg einen Veranstaltungsplan in der schulfreien Zeit. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

Fortführung der ThINKA Video-Reihe „Wie geht eigentlich…?“

Eisenach. Die ThINKA Video-Reihe „Wie geht eigentlich…?“ geht schon in die dritte Runde. Orientiert am aktuellen politischen Geschehen und bezugnehmend auf die stattfindende Bundestagswahl am 26.09.2021 wurde das dritte „Wie geht eigentlich…?“-Video zum Thema „Bundestagswahl 2021“ produziert.  In dem 7 Minuten langen Video wird den Zuschauer*innen ein Einblick in das Thema gegeben. Wie funktioniert die Bundestagswahl? Was muss ich beachten? Welche Stimmen kann ich wie abgeben? …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

Erster „Südstadt-Flohmarkt“ wird in Leinefelde von ThINKA organisiert

Leinefelde. Am 24. August 2021 veranstaltete ThINKA Leinefelde einen Flohmarkt im Stadtquartier. Der Wunsch nach einer Möglichkeit gebrauchte Dinge zu verkaufen, wurde uns bereits in der Vergangenheit mehrfach von Klient*innen zugetragen. Nach dem Schalten von Zeitungsartikeln und zusätzlicher Werbung in Form von Plakaten konnten Bewohner*innen der Leinefelder Südstadt akquiriert werden, um am Flohmarkt teilzunehmen. Auch die angemeldeten Teilnehmer*innen verbreiteten den Flohmarkttermin in den sozialen Netzwerken oder durch Mundpropaganda und sorgten somit auch für zahlreiche Besucher*innen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

ThINKA organisiert Kulturworkshops für Sonneberger Jugendliche

Sonneberg. „Kultur Jugendlichen näher bringen“ – Das machte sich das ThINKA Bürgerbüro Wolkenrasen gemeinsam mit Diakonie, Jugendzentrum „Lichtblick“, Kreissportbund, Jugendamt und allerhand weiteren sozialen Einrichtungen in der vorletzten Woche der Sommerferien zur Aufgabe.

Vom 23. bis 28. August 2021 hatten junge Menschen ab zehn Jahren die Gelegenheit an verschiedenen Workshops rund um das Thema Kultur teilzunehmen und neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

Koloniefest in Sollstedt

Sollstedt/ Nordhausen. Zum 26. Mal feierten die Anwohner*innen des Wohngebietes Kolonie in Sollstedt am 21. August 2021 das traditionelle Koloniefest. Pandemiebedingt musste auch dieses Event im Jahr 2020 ausfallen. Umso schöner war es, dass es in diesem Jahr wieder stattfinden durfte und konnte. Geehrt wurden wie alljährlich die ältesten und die jüngsten Bewohner*innen der Kolonie. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung waren auch die Mitarbeiterinnen des ThINKA Nordhausen Teams eingeladen und durch den Bürgermeister Herrn Claus Adam begrüßt worden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. September 2021

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz