ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2021 > August

Das Corona-Care-Booklet geht in die fünfte Auflage – diesmal wird es sommerlich

Eisenach. Sommer, Sonne, Sonnenschein? Unbedingt!

Die Ferien haben begonnen und das ThINKA-Büro in Eisenach will kreative und nützliche Tipps zur Ferienzeit an die Eisenacher Bürger*innen weitergeben. Im Zuge des neuen Corona-Care-Booklets, was sich nun in der 5. Auflage befindet, werden nicht nur informative, sondern auch praktische sowie nützliche Ideen und Hinweise rund um die Sommerzeit in der Region weitergegeben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2021

Mit Nadel und Faden in die Sommerferien

Saalfeld. Im Rahmen der diesjährigen Summerschool 2021 während der Ferienzeit, entstand unser erstes Näh-Café mit und für Kinder.

Vom 3. – 5.8.2021, erlernten Kinder im Alter von 6-13 Jahren den Umgang mit Nadel und Faden. Im Quartier Beulwitz/Alte Kaserne, nutzten wir die frisch gestrichenen Räumlichkeiten der Begegnungsstätte des Landratsamtes. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2021

Feilschen und Kaufen – Zweiter Flohmarkt am Berliner Platz

Erfurt. Am Samstag den 14.08.2021 organisierte ThINKA Erfurt zusammen mit dem offenen Jugendbüro RedRoxx den zweiten Flohmarkt am Berliner Platz. Nach unserem ersten Markt im Oktober vergangen Jahres war uns als Veranstalter:innen schnell klar,: “Das müssen wir wiederholen“. Diesmal bei sommerlich heißen Temperaturen. Dank der vielen Pavillons und Sonnenschirme baute sich eine kleine schattenspendende Zeltstadt auf, die das Treiben erträglich machte und über 80 Besucher:innen anlockte. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

Sommerfest in Altenburg Nord trifft auf großen Zuspruch der Bewohnerschaft

Altenburg. Jeder Stadtteil hat seine Traditionen. Das von den Sozialarbeiter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit ausgerichtete Sommerfest ist so ein liebgewonnenes Spektakel in Altenburg Nord, welches im vergangenen Jahr – wie so viele Termine – coronabedingt abgesagt werden musste. Umso größer war die Freude, als in diesem Jahr die Nachricht im ThINKA Büro einging, dass eine Umsetzung am 31. Juli 2021 geplant ist. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

Open Air Kino am Berliner Platz

Erfurt. Passend zu einem lauen Sommerabend hat das ThINKA Erfurt Team am 12.08. gemeinsam mit dem offenen Jugendbüro RedRoxx einen Kinoabend unter freien Himmel veranstaltet. Oftmals werden kulturelle Formate, wie das eines Open Air Kinos, zentral in der Innenstadt von Erfurt angeboten – ThINKA Erfurt und das Jugendbüro RedRoxx haben sich für diesen Sommer zur Aufgabe gemacht genau eine solche Veranstaltung dezentral am Berliner Platz anzubieten, um Menschen im Quartier einen niedrigschwelligen und kostenlosen Zugang zu kulturellen Formaten zu ermöglichen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

„Erste Hilfe“ mit ThINKA Eisenach üben

Eisenach. Auch im Jahr 2021 werden durch das ThINKA-Büro in Eisenach verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der Sommerferien angeboten. In Zusammenarbeit mit der Stadt Eisenach erschien im Jahr 2021 erstmals der Veranstaltungskatalog „Schlaue Ferien 2021“. In diesem extra für die Sommerferien aufgelegten Kalender, finden sich Angebote unterschiedlicher Art. Das ThINKA-Büro ist mit insgesamt sechs Veranstaltungen vertreten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

Gemeinsam „Kunst am Platz“ erschaffen

Erfurt. Unter dem Motto „Kunst am Platz“ haben ThINKA Mitarbeiter:innen Anwohner:innen des Berliner Platzes dabei unterstützt ein gemeinschaftliches Kunstwerk für das Quartier zu entwickeln. Das Projekt entstand noch in der Lockdownphase zu Beginn des Jahres und war als solches coronakonform geplant. Zwei Anwohner:innen brachten die Idee zum Motiv des Schmetterlings ein und gestalteten die passende Vorlage. Daraufhin wurden „Puzzleteile“ in Holz angefertigt, welche dann an kreative Köpfe am Berliner Platz zur freien Gestaltung weitergereicht wurden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

ThINKA Suhl lockte mit Modenschau „Lieblingsstücke aus Suhl“

Suhl. Die Inzidenzen befinden sich in einem positiven Abwärtstrend. Die Hoffnung auf ein Mehr an Normalität macht auch in Suhl nicht halt. So wagte das Team vom Bürgerbüro ThINKA einen ersten Schritt aus der Corona-Starre und lud am 23. Juli zu seiner ersten öffentlichen Veranstaltung unter dem Motto „Modegenuss für Alle – Spiel und Spaß für Jedermann“ auf den Schulhof der Regelschule „Paul Greifzu“ ein. Unter Einhaltung der Hygieneschutzvorgaben erfreute sich Jung und Alt an einem ereignisreichen und bunten Nachmittag. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

Hundert kostenlose Familien-Ferientaschen

Arnstadt. Pünktlich zu Beginn der lang ersehnten Sommerferien waren sie fertig, hundert Familien-Ferientaschen voll mit Dingen, damit die Sommerferien auch für die Daheimgebliebenen nicht langweilig werden. Die Tragetaschen wurden mit einem Wimmelbild einfarbig bedruckt und sind zum Ausmalen geeignet, um somit jeder Tasche ein individuelles Aussehen zu geben. Bei der Auswahl zum Tascheninhalt haben wir wahre Netzwerkarbeit geleistet und nach der coronabedingten Pause festgestellt, dass ein direkter Austausch und gemeinsame Gespräche sehr konstruktiv und zielführend sind. Das Ergebnis ist sehr vielfältig. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. August 2021

ThINKA SOK organisiert das erste Frauenfrühstück nach der Coronapause

Bad Lobenstein. Nach langer coronabedingter Pause konnte ThINKA Saale-Orla-Kreis zusammen mit Frau Kallenbach von der Kirchenkreissozialarbeit am 06. Juli 2021 endlich wieder zum Frauenfrühstück ins Café Waage nach Bad Lobenstein einladen. Dieser Einladung sind zehn Frauen gefolgt und es gab viel zu erzählen – unter anderem wie jede die Zeit gefühlt, genutzt und überstanden hat. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 16. August 2021

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz