ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2021 > Juni

Neues vom Stadtteilspaziergang in Altenburg Nord

Altenburg. Bereits 2019 berichteten wir an dieser Stelle (ThINKA organisiert einen Stadtteilspaziergang Altenburg Nord – ThINKA Thüringen (inka-thueringen.de)) über das Projekt „Bewegung im Stadtteil“. Senior*innen sollten sich bereits damals einbringen und durch einen Stadtteilspaziergang eine dazugehörige Broschüre mit uns gemeinsam gestalten. Die Coronapandemie bremste die Umsetzung in der Vergangenheit jedoch stark aus.

Nun fand am 31. Mai 2021 eine zentrales Kompetenzforum zur Auswertung der Aktivitäten der nicht nur in Altenburg gestarteten Mikroprojekte statt: …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. Juni 2021

Ein mehrteiliger Tag der Nachbarn in Altenburg Nord

Altenburg. Nachbarn kann man sich nicht aussuchen und doch sind sie Teil des eigenen Lebens. Um diese Gemeinschaft zu pflegen oder erst entstehen zu lassen, wird europaweit am letzten Freitag im Mai der „Tag der Nachbarn“ begangen. Seit 2018 findet dieser Tag, initiiert durch die „nebenan.de Stiftung“, auch in Deutschland Verbreitung.

Um auch in Altenburg die Nachbarschaft zu feiern, rief das Integrative Zentrum Futura am 28. Mai 2021 zum Stadtputz auf, dem verschiedene lokale Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, darunter auch ThINKA Altenburg, folgten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. Juni 2021

Gemeinsam mit ThINKA Erfurt in die Digitalisierung

Erfurt. Vom 10.06.-12.06.2021 fand der diesjährige Aktionskongress gegen Armut des Paritätischen Gesamtverbandes statt. Unter dem Motto „Armut – Abschaffen!“ nahmen insgesamt über 200 Personen aus ganz Deutschland am Onlinekongress teil. Auf dem Programm standen verschiedene Themen, wie Kinder-/Jugendarmut, Altersarmut und wie es gelingen kann, mehr soziale und kostengünstige Wohnräume zu schaffen. Ebenfalls im Fokus der Veranstaltungen standen Gesprächsrunden und die Vernetzung von armutsbetroffenen Menschen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 25. Juni 2021

Persönliche Gespräche im Steuerungsgruppentreffen sind wieder möglich

Ilmenau/ ILM-Kreis. Nachdem 2020 aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie weder ein im persönlichen noch Onlinerahmen gehaltenes Steuerungsgruppentreffen stattgefunden hat, freuten wir uns sehr, dass die momentan niedrigen Inzidenzen unser erstes Steuerungsgruppentreffen in 2021 im persönlichen Rahmen am 16. Juni erlaubten. Die positive Resonanz der Anwesenden zeigte, dass jedwede Treffen im persönlichen Rahmen, die über ein Jahr nicht stattfinden konnten, allen gefehlt haben und   jede/r erfreut war, wieder einmal auch zwischenmenschlich agieren zu können. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 24. Juni 2021

14. Erfahrungsaustausch der ThINKA Projekte

Jena. Mit über einem Jahr coronabedingtem Verzug fand am Mittwoch, den 9. Juni 2021 der nunmehr vierzehnte thüringenweite Erfahrungsaustausch aller ThINKA-Projekte statt, welcher von der Koordinierungsstelle organisiert und erfolgreich durchgeführt wurde. Jedoch fand er nicht wie üblich bei einem gastgebenden Projekt statt. Trotz stark fallender Infektionszahlen, gebot es die Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme das Treffen digital durchzuführen. So konnte die Koordinierungsstelle schlussendlich 48 Teilnehmende im virtuellen Chatraum begrüßen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 24. Juni 2021

Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast bei ThINKA Artern

Artern. Am 20.05.2021 informierte sich der Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow, bei einem Besuch in Artern über die Arbeit des ThINKA Vorhabens. Gleichzeitig wurden bei dieser Gelegenheit auch die neuen Räumlichkeiten im Bürgerhaus Artern in Augenschein genommen.
Zu diesem Besuch waren u.a. auch die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Frau Hochwind-Schneider, und der Bürgermeister der Stadt Artern zugegen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 24. Juni 2021

Die Videoreihe „Wie geht eigentlich…?“ geht in die zweite Runde

Eisenach. Auch am 28.05.2021 wurde ThINKA Eisenach wieder kreativ, um die regelmäßige Videoreihe „Wie geht eigentlich…?“ mit einer zweiten Auflage zu erweitern. In dem neuen (ca. 7 Minuten langen) Video dreht sich alles rund um das Thema Wahlen, insbesondere mit Blick auf die Eisenacher Kreistagswahlen am 20.06.2021. Mit einer professionelleren digitalen Ausstattung und einem genaueren Blick auf das direkte Umfeld der Klient*innen wurde erläutert, wie Wahlen funktionieren, warum es sich lohnt zu wählen und was genau damit bewirkt werden kann. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Juni 2021

Der Suhler ThINKA Frühjahrsputz trotzt Corona

Suhl. Am 20. Mai 2021 nahm das Suhler ThINKA Projekt die mittlerweile traditionell gewordene Bepflanzung der Blumenkästen am Wohnblock „Am Himmelreich“ vor, um so symbolisch den Frühling im Stadtteil zu begrüßen und um bei der Bewohnerschaft fortwährend präsent zu sein. Mittlerweile wird diese Aktion schon im fünften Jahr von ThINKA Suhl durchgeführt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Anwohnerinnen und Anwohnern. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Juni 2021

Die Digitalisierung hält Einzug im Eisenacher ThINKA-Büro

Eisenach. ThINKA Eisenach will mit der Öffentlichkeitsarbeit neue, digitale Wege gehen und damit den aktuellen Zeitgeist einfangen. So stellten sich die Mitarbeitenden in einem der Ideenaustauschrunden folgende Fragen: ‚Wie können wir unsere Zielgruppen niedrigschwellig ansprechen? Wo macht digitale Öffentlichkeitsarbeit Sinn? Wie werden wir bekannter in der Region? Wie können wir eine digitale Vernetzung initiieren?‘ …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Juni 2021

Eine Lolli-Blume zum Kindertag

Lobenstein. ThINKA Saale-Orla-Kreis beglückt in diesem Jahr die Kinder des Kindergartens Sonnenschein zum Kindertag mit einer Lolli-Blume. Diese Aktion wurde wieder so coronakonform wie möglich gestaltet. Doch auch hierbei wurden die Mitarbeitenden von ThINKA SOK mit strahlenden Kinderaugen und einem gemeinsam laut rufenden „DANKE“ belohnt. Nachdem die aktuelle Lage noch immer keine öffentlichen Mikroprojekte zulässt, haben wir uns wieder für eine kleine Überraschung entschieden, welche wir in Vorbereitung zusammengestellt und nach Absprache übergeben haben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Juni 2021

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz