ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2021 > Mai

„Urban Gardening“ Revival- Pflanzaktion in Bleicherode

Bleicherode/ Nordhausen. Das Projekt „Urban Gardening“ hatte seine Anfänge im Frühjahr 2020. Zusammen mit den Netzwerkpartnern soweno Pflegedienst und WBG Südharz wurde damals das Hochbeet-Projekt gestartet und konnte nun im Mai 2021, mit diesen Partnern an der Seite, zu neuem Leben erweckt werden. Mittlerweile bedurfte es eines nochmaligen Einsatzes durch Auffüllen von Erde und einer erneuten Bepflanzung. In diesem Zusammenhang wurden neue „Hochbeetpat*innen“ gesucht und gemeinsam mit ihnen eine sozialraumverschönernde Aktion gestartet. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. Mai 2021

Der erste dreiteilige digitale Erfahrungsaustausch der ThINKA Koordinierungsstelle erfüllte alle Erwartungen

Jena/ Thüringen. Die gute Tradition der letzten Jahre regionale Erfahrungsaustausche mit einer begrenzten Teilnehmendenzahl durchzuführen wollte die Koordinierungsstelle trotz oder gerade, weil Corona alle Kontaktmöglichkeiten stark einschränkt, weiterführen. So wurden die 18 Einzelprojekte in drei Gruppen aufgeteilt und man verständigte sich mittels Videokonferenzen an drei zeitlich eng aufeinanderfolgenden Terminen (26. April, 06. Und 11. Mai) in kleineren Gruppen. Durch diese Maßnahme war sichergestellt, dass alle Teilnehmenden zu Wort kommen konnten und ein intensiver Austausch möglich war. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. Mai 2021

Ein Gruß zum Zuckerfest!

Erfurt. Für viele Muslime ist das Zuckerfest ein wichtiger religiöser Feiertag. Mit dem Zuckerfest wird das Ende des Fastenmonats Ramadan gefeiert. Einen Monat lang verzichtet man auf Essen und Trinken vor dem Sonnenuntergang. Sobald die Sonne untergegangen ist, wird das Fasten unterbrochen und es bietet sich bis zum Sonnenaufgang die einzige Möglichkeit etwas zu essen oder zu trinken. Weltweit, so auch in Erfurt, feierten viele Muslime vom 13. Mai – 15. Mai das Zuckerfest. Bei diesem Fest werden traditionell Süßigkeiten an Kinder verteilt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 27. Mai 2021

ThINKA Nordhausen erhält personelle Verstärkung

Bleicherode/ Sollstedt. Ab April 2021 standen den ThINKA-Projekten zusätzliche Mittel des Landes und aus dem Europäischen Sozialfond (ESF) zur Verfügung, um mit einer Personalstelle eine Verstärkung und Absicherung der zusätzlichen Aktivitäten, in Folge der Corona-Pandemie zu gewährleisten. ThINKA Nordhausen hat sich für diese Aufstockung beworben, um die Probleme benachteiligter Menschen, insbesondere in Corona-Zeiten, in beiden Sozialräumen abdecken zu können. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Mai 2021

Flip Flops, Wanderstab und Brotbeutel

Gera.   … könnten eigentlich die Utensilien für eine Frühlingswanderung zum Anbaden in die in der Nähe gelegene Natur am Stadtrand sein – sind sie aber nicht. Diese und andere nützliche oder unnütze und ausgemusterte Gegenstände sind Teil der Utensilien, die wir beim Frühjahrsputz im Bürgerpark in Gera-Bieblach zusammengetragen hatten. ThINKA Gera beteiligte sich wie jedes Jahr am Frühjahrsputz in den von ThINKA mitbetreuten Sozialräumen im Rahmen der Netzwerkarbeit, in Absprache mit den Stadtteilmanagerinnen und der OTEGAU GmbH als Träger. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Mai 2021

Osteraktion einmal anders – ThINKA Saale-Orla-Kreis revitalisiert jährliche Stadtteilaktion in Bad Lobenstein

Bad Lobenstein. Die Corona Pandemie wirkt sich nach wie vor auf unser alltägliches Leben aus. Und gerade deshalb, wollten die Mitarbeiter von ThINKA Saale-Orla-Kreis die mittlerweile schon alt bewährte Osteraktion 2021 nicht noch einmal ausfallen lassen. In Absprache und Kooperation mit den ansässigen Kindertageseinrichtungen wurde die Aktion, wenn auch in einem anderen Format, durchgeführt. In den drei hiesigen Kindertageseinrichtungen wurden Ostereier vom ThINKA Osterhasen versteckt, Basteleien für die Kinder abgegeben sowie gespendete Schokoosterhasen an die betreuten Kinder abgegeben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Mai 2021

„Coronakonforme“ Überraschungsboxen zum Tag der Familie in Ilmenau

Ilmenau. Am 15. Mai  war Tag der Familie. In den vergangenen Jahren fanden an diesem Tag stets zahlreiche Veranstaltungen im Sozialraum statt, bei denen unter anderem auch das Lokale Bündnis für Familien, ein Netzwerkverbund, in dem auch ThINKA Ilm-Kreis aktiv ist, mitwirkte. Dieses Jahr gestaltete sich die Planung von Aktionen aufgrund der pandemischen Situation etwas schwieriger. Nichtsdestotrotz wollten wir, gemeinsam als Netzwerk, eine coronakonforme  Aktion für diesen Tag initiieren. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Mai 2021

ThINKA Erfurt knüpfte mit am „Goldenen Band“ zum 8. Mai

Erfurt. Am 8. Mai fand erneut die Aktion „GOLD STATT BRAUN“ statt. Über 100 Kultur- und Projektorte sowie viele Einzelpersonen beteiligen sich in Erfurt im Rahmen des Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkrieges daran. Die Thüringer Landeshauptstadt wird zum Glänzen gebracht, um ein Zeichen gegen Hass und Hetze, Rassismus, Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Diskriminierung zu setzen. Auch ThINKA Erfurt nahm am diesjährigen Aktionstag erstmals teil und kleidete seine Fenster als Zeichen der Solidarität golden aus. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 11. Mai 2021

ThINKA Sonneberg veranstaltet digitalen Nachbarschaftstreff

Sonneberg. Am Montag, den 19. April 2021 um 9 Uhr und am Donnerstag, den 22. April 2011 um 14 Uhr lud das Sonneberger ThINKA Bürgerbüro Wolkenrasen gemeinsam mit der Stadtteilrunde zu einem digitalen Nachbarschaftstreff ein, um die Menschen im Stadtteil trotz des Lockdowns zusammenzubringen. Anwohner*innen und alle Interessent*innen hatten die Möglichkeit sich per Handy oder Computer über webex in einen digitalen Raum einzuwählen und etwas über die Geschichte des Stadtteils vom Kreisheimatpfleger zu erfahren. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. Mai 2021

Lebensmittelbeutel für Menschen im Rieth

Erfurt. Seit April 2020 gibt es die Kooperation zur Ausgabe von Spendenbeutel zwischen dem Verein „Kontakt in Krisen“ und dem Stadtteilbüro Rieth, im Projekt ThINKA, des MitMenschen e.V. Immer freitags werden bis zu 15 Spendenbeutel gepackt und an bedürftige Familien und Einzelpersonen ausgegeben. Die Ausgabe der Lebensmittelbeutel findet im Nachbarschaftstreff TIP, welcher sich in der Kasseler Straße in der Nähe des Stadtteilbüros Rieth befindet, statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Mai 2021

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz