ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2021 > April

„Wie geht eigentlich…?“ – Workshop mal anders

Eisenach. Zu Beginn des Jahres 2020 war, in Zusammenarbeit mit der Goetheschule in Eisenach, eine Workshopreihe für Schüler*innen in verschiedenen Klassen geplant, durchgeführt durch die ThINKA Mitarbeitenden. Inhalte sollten Themen des Alltags sowie der beruflichen Orientierung bzw. Möglichkeiten nach der Schule sein. Aufgrund der Coronapandemie und den dadurch bedingten Schulschließungen konnte die weitere Planung der Workshopreihe in Präsenzform vorerst nicht weiter fortgeführt werden. Nun stellte sich für die ThINKA Mitarbeitenden die Frage „Wie geht eigentlich Workshop mal anders?“. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 30. April 2021

Was vom Hasen übrig blieb – Stadtteilaktion in Altenburg

Altenburg. Die Stadtmensch-Initiative rief als Einstimmung auf das Stadtmensch-Festival zum Projekt „100 Tage – 100 Aktionen – 100 Euro“ auf. Für den Zeitraum vom 23. Februar bis zum 03. Juni 2021 konnten sich Vereine, Projekte oder Privatpersonen mit ihrer Idee im und für den Stadtteil einen der 100 Tage sichern und erhielten 100 € zur Umsetzung. Selbstverständlich sollte für die Menschen Altenburgs dabei ein Mehrwert entstehen und der öffentliche Raum belebt werden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. April 2021

Nicht kleckern, aufräumen! Altenburg Nord putzt sich

Altenburg. Müll – Ein Thema, das wohl in den meisten Stadtteilen ein Problem ist und an dem sich die Gemüter erhitzen. So kam es in den vergangenen Tagen zu vermehrten Beschwerden, dass der Nordplatz im Zentrum Altenburg Nords sehr stark vermüllt sei und hier Handlungsbedarf besteht.
Die Mitarbeiter*innen vom Integrationszentrum Futura Altenburg e.V. riefen daraufhin kurzer Hand zum Frühjahrsputz in Altenburg Nord auf, an dem sich auch ThINKA Altenburg beteiligte. Ausgestattet mit Müllsäcken, Müllgreifern und coronagerechter Schutzausrüstung ging man in Zweierteams ans Werk und machte sich vor Ort selbst ein Bild von der Situation. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. April 2021

Impftermine weiterhin rar – ThINKA Gera unterstützt bei Terminbuchungen

Gera. Seit dem Bekanntwerden der Impfstofffreigabe verschiedener Hersteller und der Einrichtung von Impfzentren hat sich bei vielen Menschen die Hoffnung erhöht, der Corona-Pandemie endlich wirkungsvoll begegnen zu können. Unabhängig von politischen Entscheidungen und der nach wie vor bestehenden Impfstoffknappheit haben sich jedoch viele Bürgerinnen und Bürger eine solche Impfung und vor allem eine Terminvergabe dazu etwas einfacher vorgestellt. Viele Impfwillige sind dabei überfordert die Möglichkeiten einer Terminbuchung zu überschauen, andere haben nicht die notwendige Technik oder die erforderlichen Kenntnisse bei Umgang mit den digitalen Medien. Auch die Versuche, telefonisch einen Impftermin zu bekommen, waren für viele erfolglos. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 1. April 2021

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz