ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > 2021 > März

Aus dem Corona-Care-Booklet wurde das Oster-Care-Booklet

Eisenach. Auch in der Osterzeit will ThINKA Eisenach originelle, kunterbunte und kreative Ideen an alle Klienten*innen weitergeben, um Ostern (trotz Lockdown) so abwechslungsreich und schön zu gestalten, wie nur möglich. Nach den vielen positiven Rückmeldungen der letzten Booklets, war es daher nun an der Zeit eine Osterausgabe des Corona-Care-Booklets zu gestalten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 30. März 2021

ThINKA Nordhausen baut sozialintegratives Dienstleistungsangebot aus

Bleicherode/ Sollstadt/ Nordhausen. „Ist meine derzeit angespannte finanzielle Lage schon ein Fall für die Schuldnerberatung?“, „Wie kann mir die Schuldnerberatung in meiner Situation helfen?“, solche oder so ähnliche Fragen stellen sich gerade jetzt viele Bürger*innen in der Zeit von Kurzarbeit, scheiternder Selbständigkeit und Jobverlust. Die belastenden finanziellen und seelischen Umstände während der Pandemieeinschränkungen verunsichern große Teile der Bevölkerung. Die Projektmitarbeiterinnen von ThINKA Nordhausen registrieren einen Anstieg der Fallzahlen wie auch steigenden Bedürfnisse der Menschen im Sozialraum und suchen Lösungen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 29. März 2021

Alles in einer Hand – Neuauflage des Integrationswegweisers Altenburger Land

Altenburg. Gefördert durch den Lokalen Aktionsplan Altenburger Land im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie Leben“ konnte der Integrationswegweiser für das Altenburger Land eine Revitalisierung erfahren. Erstmalig wurde dieser 2015 durch die Diakonie Ostthüringen, das Landratsamt Altenburger Land, die Caritas Altenburg, ThINKA Altenburg und den AWO Kreisverband Altenburger Land erdacht und umgesetzt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 16. März 2021

„Impfen was geht!“ – ThINKA Artern unterstützt bei Buchung von Impfterminen

Artern. Wir alle haben es erlebt: Mit Corona begann eine Zeit, in der immer wieder Theorien neu aufgestellt, Erkenntnisse gewonnen, Regelungen und Maßnahmen beschlossen und neue Wege gefunden werden müssen. Mit Einführung einer Impfung gegen Corona und der damit verbundenen Möglichkeiten der Anmeldung war so mancher überfordert. In vielen Haushalten fehlt es an der notwendigen Technik bzw. den Kenntnissen im Umgang mit den digitalen Medien. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 15. März 2021

ThINKA-Koordinierungsstelle

Jena
Martin Langbein
Platanenstraße 6
07747 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4
E-Mail: martin.langbein@inka-thueringen.de

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz