ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2020 > November

Ein schönes Adventsritual

Sollstedt/ Nordhausen. Ein schöner Adventsbrauch ist es, mit dem Kind zusammen einen Brief oder einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann oder an das Christkind zu schreiben. Dieser Brauch wird auch in der Kindertagesstätte Wipperbären in Sollstedt gepflegt.

Ein kurzer Rückblick zu den Anfängen. Man erzählt sich, dass alles damit begonnen hat, dass 1984 zwei Kinder aus Sachsen einen Brief an den Weihnachtsmann in Himmelpfort schrieben. Wo auch sonst sollte er wohnen? …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. November 2020

Weimar-West blüht auf!

ThINKA-Weimar hilft mit beim Gestalten des Stadtteils

Weimar. Angelehnt an die BUGA21 in Erfurt soll Weimar im kommenden Jahr ein kleiner Außenstandort werden. Weimar-West fällt dabei eine besondere Rolle zu. In diesem Sinne wollen verschiedene Akteure des Wohngebietes rund um das Thema Natur mehrere Aktionen anbieten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. November 2020

Geisterstunde bei ThINKA Artern

Artern. Am 29.10.2020 haben wir uns etwas ganz besonderes für unsere Leseclub-Kid´s überlegt. Um die Kid´s neugierig zu machen und sie schon auf das Thema Halloween einzustimmen, haben wir die Einladung mit einem Gruselgesicht-Kürbis versehen.

Eine Arterner Bürgerin unterstützte dieses Angebot ehrenamtlich, frischte das Wissen der Kinder über Halloween auf und entwickelte mit den Kid´s gemeinsam Reime wie z.B. „Die Geister die ich rief – die gucken schon ganz schief“. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 16. November 2020

Ein Licht im Dunkeln – ThINKA Bürgerbüro veranstaltet Lichtershow im Sonneberger Wolkenrasen

Sonneberg. Als kontaktlose Alternative zum ursprünglich geplanten Lichterfest mit Lampionumzug, Feuerschalen und Lichtmalerei, veranstaltete das ThINKA Bürgerbüro gemeinsam mit den Teilnehmer*innen der Stadtteilrunde am 6. November 2020 eine bunte Lichtershow.

Der Künstler Klaus „Kaa“ Mayr jonglierte dabei mit strahlenden Bällen und Ringen sowie leuchtenden Stäben und projizierte unter anderem das Sonneberger Stadtwappen – ein schwarzer Löwe auf gelbem Grund – in den Himmel. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 16. November 2020

Poetry Slam – Kreatives Schreiben und „Reden“ mit ThINKA Artern

Artern. „Wer hat schon von Poetry-Slam gehört?“ – „Wer weiß denn, was das ist?“ – Die Thüringenmeisterin von 2014 im Poetry-Slam, Katja Hofmann, schaute am 22.10.2020 im Rahmen unseres Ferienfreizeitangebotes in ratlose Gesichter. Zögerlich antworteten die Kinder, die durch die ThINKA Mitarbeiterinnen für dieses Projekt interessiert wurden, dass es etwas mit „Reden“ zu tun hat.

Es war spannend zu erleben, wie Frau Hofmann es geschafft hat, mit einfachen Erklärungen und eigene, sprachliche Darbietungen dieses Genre vorzustellen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 16. November 2020

Grundrente: Auch für mich?

Erfurt. Für viele Rentnerinnen und Rentner reicht das Einkommen kaum für ihren Lebensunterhalt aus. Ab Januar 2021 soll daher nach Verabschiedung des Gesetzesentwurfes des Bundeskabinetts die Grundrente als Zuschlag für langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen gezahlt werden.

Über persönliche Ansprache vor der Tür und die Verteilung von Flyern haben wir zum 09.11.2020 interessierte Mitbürger*innen eingeladen, mit uns zum Thema Grundrente zu sprechen. Nach Anmeldung zu den Einzelgesprächsterminen konnten sich so gestern acht Rentner*innen zur Grundrente informieren.  …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 11. November 2020

Laternenbastelsets zum Mitnehmen

Erfurt. Schon fast traditionsgemäß findet jedes Jahr, kurz vor dem Martinifest, eine gemeinsame Aktion der Stadtteilbibliothek Berliner Platz, Pixel Sozialwerk und dem ThINKA Projekt im Stadtteiltreff Berolina statt.
In gemütlicher Atmosphäre wurden in den vergangenen Jahren Laternen gebastelt, Martinshörnchen gegessen und der Geschichte des Sankt Martins gelauscht. Gemeinsame Aktionen unter den Akteur*innen stärken nachhaltig den Stadtteil und Anwohner*innen haben die Möglichkeit sich zu begegnen, sich auszutauschen und mit den Veranstaltenden ins Gespräch zu kommen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 11. November 2020

Raus aus den Vier Wänden! Rein in den Altenburger Norden und die Natur!

Altenburg. Es kann wohl kaum jemand von sich behaupten alle Ecken des eigenen Wohnumfeldes zu kennen: Zu entdecken und lernen gibt es überall etwas. Das dachten sich auch das Familienzentrum Altenburg, das Quartiersmanagement „Vor Ort in Nord“ sowie ThINKA Altenburg und haben gemeinsam eine Schnitzeljagd in Altenburg Nord entwickelt, um die Menschen auf Interessantes im Stadtteil aufmerksam zu machen, Wahrnehmung zu fördern und das Wissen über die heimische Flora und Fauna zu erweitern. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. November 2020

Altem ein neues zu Hause geben – ThINKA organisiert Flohmarkt auf dem Berliner Platz

Erfurt. Am Samstag den 24. Oktober 2020 hieß es bei sonnigem und teils windigem Wetter von 10 bis 15 Uhr feilschen, verhandeln und kaufen. Denn ThINKA Erfurt veranstaltete in Kooperation mit dem offenen Jugendbüro RedRoxx und PIXEL Sozialwerk den ersten Trödelmarkt auf dem Berliner Platz. Neben alten Schallplatten, Kinderkleidung und Dekoartikeln waren viele weitere Schätze dabei. Auch Selbstgemachtes wurde an die Frau oder den Mann gebracht. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. November 2020

ThINKA Sömmerda sucht fleißige Nachwuchshandwerker

Buttstädt/ Sömmerda. Wie in der Interkulturellen Woche beschlossen, gestaltete ThINKA Sömmerda (ASB Kreisverband Sömmerda e.V.) gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhaus Buttstädt am 22.10.2020 dieses Ferienprogramm, um ein Insektenhotel zu bauen. Es wurden Äste zersägt, gehämmert, Holz abgeschliffen, Löcher gebohrt und, und, und. Auch die kleinen Holzröhrchen mussten alle einzeln abgeschliffen werden, damit sich die Insekten im Frühjahr nicht daran verletzen. Zum Schluss wurde das Ganze mit einem Insektenfreundlichem Lack farbig gestrichen, um das Insektenhotel vor Regen, aufgeweichtem Holz o. ä. zu schützen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. November 2020

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz