ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > 2020 > Juni

Stadtteiltreff Berolina – Dreh- und Angelpunkt zum Tag der Architektur am Berliner Platz

Erfurt. Am 27. und 28. Juni 2020 fand der jährliche Tag der Architektur deutschlandweit statt. Aufgrund der Verordnungen und Auflagen durch COVID-19 konnten nur Führungen über den neugestalteten Berliner Platz angeboten werden. Jeweils eine Führung am Samstag und Sonntag wurde durch das Planungsbüro PSL Landschaftsarchitekten angeboten. Insgesamt kamen 50 Personen, Interessierte und Anwohner*innen zusammen,  auch Bau-Architekten der ersten Bebauung des Berliner Platzes waren extra angereist. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 30. Juni 2020

Trotz Corona: QiuZ-Team als Akteure für das Quartier wieder im Einsatz

Ilmenau. Am Donnerstag, dem 09. Juni, fand, infolge der Corona Einschränkungen mit Verspätung, unser bereits lange geplantes Netzwerktreffen des Koordinierungsteams von QuIZ – Quartiersinitiative Zukunft Ilmenau – statt. Das Koordinierungsteam, bestehend aus dem Quartiersmanagement der AWO in Ilmenau und ThINKA Ilm-Kreis, machte sich auf den Weg nach Erfurt in die Hauptgeschäftsstelle der AWO. Dort erfolgte mit der ehemaligen Quartiersmanagerin, jetzt Ehrenamtskoordinatorin, sowie dem Verbands- und Sozialreferenten der AWO vor Ort ein Erfahrungsaustausch zur aktuellen Situation in der Arbeit und den Quartieren. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. Juni 2020

Corona – Nachbarschaftshilfe durch ThINKA in Schmalkalden

Schmalkalden. Seit April 2020 können sich die Einwohnerinnen und Einwohner in Schmalkalden, die in Coronazeiten den Weg zum Supermarkt nicht selbst auf sich nehmen können, durch das ThINKA Vorhaben bei der Versorgung mit Lebensmitteln unterstützen lassen.

Kurze Zeit nach Inkrafttreten der Corona-Schutzmaßnahmen musste auch das ThINKA Stadtteilbüro in Schmalkalden seine Türen für Besucherinnen und Besucher schließen. Natürlich wollten sich die ThINKA Mitarbeitenden aber auch weiter für die Menschen vor Ort einsetzen – gerade in solch schwierigen Zeiten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 15. Juni 2020

ThINKA sorgt in Lobenstein für eine Überraschung zum Kindertag

Lobenstein. Aufgrund der Corona-Pandemie, welche eine Zusammenarbeit mit Partner*innen in gewohnter Form unmöglich machte, mussten einige Projekte mit den Kindergärten in Bad Lobenstein ausfallen. Angefangen vom traditionellen Osterspaß, welcher alljährlich stattfindet, bis hin zu generationenübergreifenden Veranstaltungen, wie Spiel- und Bastelnachmittage, bei denen Kinder und Senior*innen spielerisch von und miteinander lernen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Juni 2020

Koch-Kisten überbrücken die Zeit bis zum Wiedersehen

Erfurt. Immer wieder erreichen uns im Stadtteiltreff Berolina die Anfragen, wann wir endlich wieder unsere Angebote aufnehmen. Denn diese pausieren seit der Pandemie. Besonders der Mittagstisch, der immer dienstags und donnerstags von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr, angeboten wurde, wird von den Anwohner*innen vermisst. Wir kamen zu dem Entschluss, wenn die Menschen nicht zum Mittagstisch kommen können, muss der Mittagstisch zu den Menschen nach Hause kommen. In Absprache mit dem Projekt FIT, welches das Mittagessen zubereitet, entwickelten wir die Idee der sogenannten Koch-Kisten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. Juni 2020

Der etwas andere „Tag der Nachbarn 2020“ in Eisenach

Eisenach. Der „Tag der Nachbarn“ ist eine jährliche Initiative zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders. Schon letztes Jahr schloss sich ThINKA Eisenach begeistert dieser Initiative an. Angesichts der Corona-Krise ist gute Nachbarschaft besonders wichtig. Aus diesem Grund setzte das ThINKA-Büro Eisenach am 29.05.2020 ein Zeichen der gegenseitigen Hilfsbereitschaft. Die Planungen für die Veranstaltung des „Tag der Nachbarn 2020“ waren schon in vollem Gange, durch die gegenwärtigen Umstände mussten die Mitarbeitenden des ThINKA-Projektes Eisenach jedoch um planen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. Juni 2020

Mund-Nasen-Bedeckungen für Senior*innen

Altenburg. Corona ist allgegenwärtig und hat zu verschiedensten gesellschaftlichen Anpassungen geführt. So gehört die Mund-Nasen-Bedeckung inzwischen zur Grundausstattung aller Bürger*innen, die sich im öffentlichen Raum bewegen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden und somit vor allem Menschen der Risikogruppen zu schützen, wurden in vielen Städten und Landkreisen Mund-Nasen-Bedeckungen selbst angefertigt. So auch in Altenburg.
In Federführung des Kreisjugendrings Altenburger Land e.V. und gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Altenburger Land, den Schmöllner Landfrauen und Ehrenamtlichen aus Altenburg Nord stellt ThINKA Altenburg Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff her. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Juni 2020

Kleines Konzert – Große Freude

Erfurt. Den Tag der Nachbarn aufgrund der Pandemie ausfallen lassen? Nicht mit uns! – dachte sich das ThINKA Team im Rieth und überlegte, wie es auch in diesen Zeiten den Nachbarn eine Freude bereiten kann. Besonders Seniorinnen und Senioren sind von den geltenden Einschränkungen betroffen und so entstand die Idee, am 29.05. gerade dieser Bevölkerungsgruppe eine Freude zu machen. Dazu aktivierten wir Sängerinnen und Sänger des Erfurter Kammerchores „Collegium cantat“, die im schönen Hof des Deutschordens-Seniorenhauses im Erfurter Rieth für die Bewohnerinnen und Bewohner bei einem Konzert zum Mitsingen ihre gut ausgebildeten Stimmen erklingen ließen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Juni 2020

Frühlingserwachen mit Verspätung

Altenburg. Anfang April waren bereits die ersten Tage mit sommerlichen Temperaturen vergangen, doch der Naschgarten  in der Barlachstraße in Altenburg lag noch im Dornröschenschlaf. Die Corona-Pandemie schränkte das gesellschaftliche Leben ein und verhinderte auch in Altenburg ein fröhliches Zusammenkommen von Jung – den Kindern der Kita „Zwergenland“ – und Alt – den Senior*innen Nords und des Mehrgenerationenhauses – zur gemeinsamen Gartenarbeit und Vorbereitungen des Stadtteilgartens am 06.04.2020. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Juni 2020

ThINKA-Koordinierungsstelle

Jena
Martin Langbein
Platanenstraße 6
07747 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4
E-Mail: martin.langbein@inka-thueringen.de

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz