
ThINKA Suhl jetzt auch im Social Media Bereich aktiv!
Suhl. ThINKA startet jetzt auch die Publizität in den Sozialen Medien über Instagram. Zudem wurde die Projekt-Facebookseite überarbeitet und mit neuen Beiträgen versehen. Gleichzeitig ging Mitte Mai auch unsere Instagramseite an den Start und hat innerhalb kürzester Zeit bei zahlreichen Nutzer*innen für Aufmerksamkeit gesorgt. Beide Seiten werden gut frequentiert genutzt. Vorbeischauen lohnt sich also! https://www.instagram.com/ib_thinka/ oder https://www.facebook.com/ThINKASuhl/ …Lesen Sie mehr…

Thüringer Schulcloud – Unterstützung beim Anmeldeprozedere durch ThINKA Suhl
Suhl. Auch die Schule wird zunehmend digitalisiert. Bedingt durch die Corona Pandemie können Schüler*innen nur eingeschränkt am Präsenzunterricht teilnehmen. Daher wurde im März dieses Jahres die Thüringer Schulcloud durch das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) in Kooperation mit dem Hasso-Plattner-Institut Potsdam ins Leben gerufen. Es handelt sich hierbei um eine interaktive Lernplattform, die von Thüringer Schulen genutzt werden kann. …Lesen Sie mehr…

Eine Beratungsstelle von ThINKA-Gera wieder eingeschränkt aktiv
Gera. Die Kontaktstelle für Sozialberatung des Projekts THINKA-Gera in der Werner-Petzold-Str. 10 in Gera – Lusan wurde ab dem 05.05.2020 mit Einschränkungen wieder geöffnet. Ratsuchende können unter Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen nun wieder direkten Kontakt zur Beraterin aufnehmen, um Rat und Hilfe bei Behördenfragen, bei Erklärungen für Ämter oder beim Ausfüllen von Formularen für Institutionen u.a. zu bekommen. …Lesen Sie mehr…

Urban Gardening in Bleicherode
Bleicherode/ Nordhausen. Selbst gepflanztes Gemüse, frische Kräuter und bienenfreundliche Blumen für die nahegelegene Insekten-Nisthilfe: Immer mehr Menschen, die keinen eigenen Garten haben oder ihren gesundheitsbedingt abgeben mussten, haben das Bedürfnis zu gärtnern. Das Phänomen „Urban Gardening“ liegt voll im Trend und das schon seit einigen Jahren – weltweit! Die Beweggründe sind vielfältig: Freude am Gärtnern, gestiegenes Ernährungsbewusstsein oder einfach nur der Wunsch nach einer kollektiven Aufgabe. …Lesen Sie mehr…

Wir sind auch in Corona Zeiten ein Ansprechpartner
Ilmenau. Durch die Corona Pandemie haben sich auch bei ThINKA Ilm-Kreis die Arbeitsprioritäten verschoben. Stand vorher noch die individuelle Einzelfallarbeit im Vordergrund, so wuchs in der Zeit der Schließung unserer Anlaufstellen der Anteil der Netzwerkarbeit mit unseren regionalen PartnerInnen. Auch wenn die Einzelfallarbeit per Telefon und Email weiter lief und stellenweise aufwendiger war als in der persönlichen Beratung, wussten wir nicht, ob die Menschen informiert waren, welche Einrichtungen während dieser Zeit geöffnet und welche Angebote vorhanden sind. Durch immer neue Erlässe konnte man da leicht den Überblick verlieren. …Lesen Sie mehr…

Frühjahrsputz mal anders
Artern. Während der Einschränkungen bezüglich der Corona-Pandemie war es uns ein Bedürfnis, die Menschen auf positive und schöne Dinge aufmerksam zu machen. So haben wir es genutzt, die erwachende Natur in den Focus zu rücken und die Menschen zu motivieren, hinauszugehen und dies zu erleben. Einige Anwohnerinnen und Anwohner konnten wir dazu begeistern, einzelne Bereiche im Wohngebiet, die in der ausgefallenen Frühjahrsputzaktion gesäubert werden sollten, in Einzel-Einsätzen mit uns zu verschönern. So wurde das Kräuterbeet vom Unkraut befreit, neue Kräuter angepflanzt und Saatgut eingebracht. …Lesen Sie mehr…