
Seit Februar 2020 gibt es beim ThINKA Projekt im Eichsfeld neue wöchentliche Angebote.
Leinefelde. Jeden Donnerstag findet für die erwachsenen Bewohner/-innen der Leinefelder Südstadt die „Hobbythek“ statt. Dabei werden jede Woche spezielle Angebote gemacht, an denen seitens der Bewohnerschaft Interesse besteht. So wurden beispielsweise schon Wettbewerbe im Bingo und Spielevormittage veranstaltet. Da auch die kreative Arbeit gefragt ist, wird auch in regelmäßigen Abständen eine Handarbeitsgruppe angeboten. Dort kann gehäkelt, gestrickt oder genäht werden. Durch die vielfältigen Angebote der „Hobbythek“ sollen möglichst viele Interessen abgefragt werden, um eine große Bandbreite der Bewohner und Bewohnerinnen zu aktivieren.
Aber es wird auch etwas für die jungen Personen der Südstadt von ThINKA angeboten. Jeden Dienstag findet nach der Schule die Hausaufgabenbetreuung statt. Die Schülerinnen und Schüler können in der Zeit von 14 bis 16 Uhr die Beratungsstelle aufsuchen und gemeinsam unter Anleitung Hausaufgaben erledigen oder für Arbeiten lernen. Durch das Angebot in kleinen Gruppen besteht die Möglichkeit besser auf die einzelnen Anliegen der jeweiligen Schüler und Schülerinnen einzugehen. Aber es wird nicht nur gelernt, sondern die Lernzeiten werden immer wieder mit kleinen Spielen aufgelockert. Bei der Hausaufgabenbetreuung arbeiten wir eng mit den Schulsozialarbeiter/-innen vor Ort zusammen.