ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2020 > Januar

ThINKA gestaltet den ersten Bad Tabarzer Adventskalender zum Erfolgsprojekt

Bad Tabarz. Der erste Bad Tabarzer Adventskalender 2019 bot 24 Veranstaltungen sowie Aktivitäten über die gesamte Stadt hinweg und wartete jeden Tag im Advent mit den unterschiedlichsten Highlights auf – die abwechslungsreichen Angebote wurden durch das ThINKA Team Bad Tabarz tatkräftig unterstützt. Durch die verschiedensten Offerten des Kalenders kamen zahlreiche Menschen in Kontakt, da jeden Tag eine Aktivität oder Veranstaltung stattfand. ThINKA Bad Tabarz konnte sich so einer breiten Öffentlichkeit bekannt machen und sein Handlungsspektrum vorstellen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. Januar 2020

„Weihnachtswunschbaum“ in Artern war wieder ein großer Erfolg

Artern. ThINKA Artern hatte in der Vorweihanchtszeit zur „Weihnachtswunschbaum“-Aktion aufgerufen. Es sollten nicht nur sozial benachteiligten Kindern, sondern auch Seniorinnen und Senioren mit einem kleinen Geschenk strahlende Augen in die Gesichter gezaubert werden. Abgegebene Wünsche wurden an den Weihnachtsbaum, welcher im EDEKA Lehne aufgestellt wurde, angehangen. Viele Bürgerinnen und Bürger „Mit Herz“ haben sich die Wünsche „gepflückt“  und die persönlichen Geschenke im Edeka-Markt sowie im ThINKA-Büro abgegeben. Neben Büchern, Bastelsets, Gesellschaftsspielen für Senioren war sogar ein Schneeanzug für ein kleines Mädchen dabei. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Januar 2020

Nikolausfest in der Leinfelder Südstadt mit ThINKA Eichsfeld

Leinefelde. Am 6. Dezember lud ThINKA Eichsfeld zum traditionellen Nikolausfest. Nachdem es im Vorjahr ausgefallen war, organisierte ThINKA Eichsfeld mithilfe vieler Kooperationspartner diese Veranstaltung. Nach der Andacht in der Bonifatiuskirche wurden vom Nikolaus persönlich, Gutscheine für die Kinder für ein kostenloses Getränk, eine Wurst oder eine Suppe und eine Süßigkeit ausgegeben. Doch gab es bei dem Fest noch mehr zu sehen: Das Puppenspiel, die Rollenrutsche, Kinderschminken und jede Menge Bastelangebote ermöglichte vielen Familien einen wunderschönen Nikolaustag im vorweihnachtlichen Flair, trotz schlechten Wetters. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Januar 2020

Allgemeine und spezielle Beratung gehen im ILM-Kreis Hand in Hand

Bericht vom Netzwerktreffen mit der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung des Trägerwerkes Soziale Dienste in Thüringen GmbH (TWSD)

Arnstadt. Am 13.01.2020 traf sich das Team von „ThINKA Ilm – Kreis“ mit den Mitarbeiterinnen der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle des Trägerwerkes Soziale Dienste in Thüringen GmbH (TWSD) unter der Leitung von Frau Süßenguth Schirmer in der Arnstädter Pfortenstraße 43. Neue und aus der Elternzeit zurückgekehrte Mitarbeiterinnen stellten sich vor und lernten sich kennen. Ziel des fachlichen Austausches waren die Fortsetzung und Stärkung der guten Zusammenarbeit der beiden Beratungsteams, um ratsuchende Menschen mit Schuldenproblematik auch weiterhin so zeitnah und unbürokratisch wie möglich unterstützen zu können. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. Januar 2020

ThINKA organisiert Begegnungsfest „Knut im Wolkenrasen“

Sonneberg. Am Freitag, dem 10. Januar 2020 hatten die Anwohner*innen des Sonneberger Stadtteils Wolkenrasen die Gelegenheit, ihre Weihnachtsbäume beim zweiten von ThINKA Sonneberg organisierten „Knutfest“ am Stadtteilzentrum Wolke 14 in geselliger Runde zu entsorgen. Bei Musik, Speisen und Getränken konnten die bis zu 100 Anwohner Kontakte knüpfen und pflegen.  Ältere Menschen konnten ihren Baum sogar von Schüler*innen der ansässigen Schulen abholen lassen und so kamen sich die Generationen aus dem Wohngebiet näher. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. Januar 2020

Plötzlich Pflegefall – Was ist zu tun?

Gera. Das erste Café der Begegnung im Jahr 2020 am Montag, 06. Januar in der Werner-Petzold-Str. 10 in Gera-Lusan mit dem Thema „Plötzlich Pflegefall – Was ist zu tun?“ bildete den Auftakt für die ThINKA – Veranstaltungen in den Sozialräumen Bieblach und Lusan. Frau Hofmann, Sachbearbeiterin im Sozialamt Gera und Sozialberaterin im ThINKA Gera – Team erläuterte im Rahmen ihres informativen Vortrages, was beim Auftreten plötzlicher Pflegebedürftigkeit für einen Partner, die Familie oder Angehörige bedacht werden muss. Plötzlich und unvermittelt kann es jede Person betreffen, auch wenn die meisten Menschen dieses Thema oft oder zu lange vor sich her schieben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. Januar 2020

„Erste Hilfe am Kind“ – Üben mit ThINKA Artern

Artern. Am 11. Januar 2020 fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums in der Harzstraße 16 in Artern ein Grundkurs „Erste Hilfe am Kind“ durch den DRK-Kreisverband Sömmerda/Artern e.V. statt. Von der Referentin Kerstin Staller haben junge Eltern und interessierte Bürger*innen praxisnah vermittelt bekommen, wie man Gefahren minimiert, Verletzungen vermeidet und im Ernstfall richtig reagiert. Dieses Angebot wurde von ThINKA initiiert, um neben der Wissensvermittlung auch den jungen Müttern die Angebote des Netzwerkpartners Familienzentrum nahe zu bringen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 14. Januar 2020

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz