ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2019 > August

ThINKA Schmalkalden organisiert Minigolfen am Breitunger See

Schmalkalden. „18 Löcher“ und nur ein Ball! Auch in diesem Jahr wurde von ThINKA Schmalkalden wieder ein Ausflug zum Minigolfen an den Breitunger See organisiert und durchgeführt. Am Donnerstag, den 11. Juli wollten von den 12 Teilnehmenden 18 verschiedene Bahnen bespielt und gemeistert werden. Und das war gar nicht so einfach, wie manch Teilnehmer*in am Anfang dachte. Bei vielen Tricks, aber auch echtem Können wurde viel gelacht. Sogar einen kleinen Wettbewerb gab es, welchen natürlich ein Kind gewonnen hat. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. August 2019

Hässlich weg – bunt hin, die dritte Runde!

Artern. Fröhlich ging es in den Sommerferien für vier Tage auf dem Areal „Park & Parken“ mit der dritten Runde des Urban-Art-Projektes „Hässlich weg – bunt hin“ zu. Über 30 Jugendliche und Erwachsene hantierten mit Pinsel, Rollen und Farben, um die großflächigen Wände des Parkplatzes zu gestalten. Fachmännische Unterstützung erhielten die Beteiligten durch die jungen Künstler Viktor Sobek und Philipp Ludwig-Orlowski aus Leipzig. Bereits zum dritten Mal konnte Viktor Sobek von der Idee des ThINKA-Projektes und des Talisa Artern e.V. begeistert werden, Artern farbenfreudiger zu gestalten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. August 2019

Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Rechten und Pflichten für Mieter und Vermieter

Erfurt. Für den 23.07.2019 organisierte ThINKA Erfurt in Kooperation mit der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH (KoWo) Erfurt für den Stadtteil Rieth, eine Veranstaltung, bei der sich Stadtteilbewohner*innen über die Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter informieren konnten. Die angebotene Informationsveranstaltung zog interessierte Bewohner*innen verschiedener Altersgruppen an, denen die Möglichkeit geboten wurde, für sie wichtige Themen anzusprechen und Fragen über ihre Mietverhältnisse zu stellen und bildete so den Auftakt für weitere Veranstaltungen im Quartal. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. August 2019

Viel Spaß mit den Ferienangeboten von ThINKA Eisenach

Eisenach. Auch in den diesjährigen Sommerferien wurden durch die Mitarbeiter*innen von ThINKA verschiedene Ferienangebote für Eltern und Kinder angeboten. In diesem Sommer startete die erste, von drei aufeinander aufbauenden Veranstaltungen am 10. Juli mit dem Ferienangebot „Über Stock und über Stein und Allerlei nehmen wir mit heim“ in die diesjährigen Sommerferien. In Kooperation mit dem Projekt TIZIAN V wurden auf einer Wanderung die unterschiedlichsten Blätter gesammelt. Auch die einen oder anderen Wunder der Natur bestaunten die Kinder. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. August 2019

Fortführung des Duftsäckchenbastelns im Naschgarten von ThINKA Altenburg

Altenburg. Am Nachmittag des 7. Juli 2019 war es wieder soweit: Alle Interessierten aus dem Stadtteil Altenburg Nord trafen sich in der Begegnungsstätte für „Jung und Alt“ mit den ThINKA-Mitarbeiter*innen, um gemeinsam wie schon im Juni selbstgestaltete Lavendelduftsäckchen zu basteln. Die Lavendelblüten wurden sorgfältig mit den Fingern von den Lavendelsträußchen getrennt und anschließend wurden die kleinen lilafarbenen Stoffsäckchen mit den Blüten gefüllt. Das war ein Spaß! Während dem Basteln wurden viele Geschichten von früher erzählt und viel gelacht. Nach dem gelungenen Bastelnachmittag gab es als Stärkung noch Kaffee und Kuchen und die selbstgemachten Lavendelduftsäckchen wurden anschließend von den fleißigen Senioren und Seniorinnen mit nach Hause genommen.

icon-calendarDate: 12. August 2019

Café der Begegnung zum Thema „Hauseingänge in Lusan erzählen Geschichte“

Gera. Das Café der Begegnung des ThINKA-Projekts am Montag, dem 01. Juli, hatte sich diesmal des Themas von Hauszeichen, Motiven und Ornamenten an Hauseingängen und deren Bedeutung angenommen. Als kompetente Fachfrau und Referentin dazu eingeladen war Frau Eva-Maria Strauss-Eberhardt mit einem interessanten Vortrag. Als Einleitung betrachtete sie zunächst einige markante Hauszeichen und Torgestaltungen in der Innenstadt Geras, um auf einige historische Bauten Geras hinzuweisen. Erst seit der Zeit Napoleons wurden hier in Gera Hauszeichen an Bauten angebracht, speziell als Zeichen für Handwerker oder Händler, nicht zuletzt auch als Darstellungen für einen gewissen Wohlstand (Zeichen des Füllhorns). …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. August 2019

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz