ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > 2019 > Januar

ThINKA organisiert 1. Knutfest im Sonneberger Wolkenrasen

Sonneberg. Am 11. Januar fand das erste Knutfest im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen statt. Die Idee dazu entstand bei einem Treffen der Stadtteilrunde und stieß auf große Begeisterung. Das ThINKA Bürgerbüro und einige Mitglieder der Stadtteilrunde organisierten das Fest und setzten es in die Tat um. Bereits am Vormittag des 11. Januar 2019 trafen sich Schüler und Sozialarbeiter der Regelschule Cuno-Hoffmeister, um bei einigen Bürgern abgeschmückte Weihnachtsbäume abzuholen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 29. Januar 2019

Senioren lernen Umgang mit dem Smartphone

Artern. Wie übertrage ich Bilder vom Smartphone auf meinen Computer? Wie scanne ich einen QR-Code? Warum ist der Akku meines Smartphones immer so schnell leer? Wie lade ich mir eine App herunter? Diese Fragen und noch viele weitere stellten die Teilnehmer einer Smartphone-Schulung für Senioren, die am Mittwoch dem 16.01.19 im Schulungsraum der ThINKA-Anlaufstelle angeboten wurde. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Januar 2019

ThINKA-Koordinierungsstelle

Jena
Martin Langbein
Anna-Siemsen-Straße 49
07745 Jena

Tel.: 03641 354572
Fax: 03641 354571
E-Mail: martin.langbein@inka-thueringen.de

Büro Jena

Martin Langbein
Nico Przeliorz
Tel.: (03641) 354572
Fax: (03641) 354571

 

 

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz