ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2018 > September

50 Jahre Bieblacher Schule

Gera. Luftballons, bunte Bänder und Sonnenschirme, unter denen sich die unterschiedlichsten Aktionen und Attraktionen platziert hatten – so präsentierte sich das Gelände der Grundschule „Am Bieblacher Hang“ am 1. September 2018. Ein besonderer Tag also für die Schule – ein Tag von historischer Bedeutung. Denn vor genau 50 Jahren wurde sie als 16. Polytechnische Oberschule von vielen fröhlichen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrern und Erziehern in Betrieb genommen. 50 Jahre Schulbetrieb – das war ein Grund zum Feiern. Jetzige und ehemalige Schüler und Lehrer sowie Eltern, Großeltern und Geschwister trafen sich an diesem Samstag, um sich zu erinnern und zu zeigen, welche Entwicklung die Schule genommen hat und welchen Platz sie heute einnimmt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. September 2018

Koordinierungsstelle organisierte Facebook-Schulung

Sondershausen/Mühlhausen. Die Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der ThINKA-Projekte nimmt einen hohen Stellenwert ein, wenn es darum geht die einzelnen Vorhaben zu präsentieren, um auf die Arbeit aufmerksam zu machen. Dazu werden neben den öffentlichen Medien des Öfteren auch Social-Media-Kanäle, wie Facebook, Twitter oder Instagram genutzt. Zum letzten thüringenweiten ThINKA-Erfahrungsaustausch erfragte die Koordinierungsstelle einen möglichen Bedarf zu einer Facebookschulung, da dieses Medium von einigen Projekten unterschiedlich, d.h. mehr oder weniger intensiv genutzt wird. Das Interesse war groß, so dass insgesamt drei Termine an drei verschiedenen Standorten (Gera, Mühlhausen, Schmalkalden) organisiert werden konnten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 11. September 2018

ThINKA Mühlhausen unterstützte Multikulturelles Straßenfest

Mühlhausen. Am Samstag, dem 18. August kam es zur zweiten Auflage des Multikulturellen Straßenfestes in Bad Langensalza, veranstaltet u. a. vom Bündnis für Jugendkultur und Toleranz Unstrut-Hainich. Bei jeder Menge Musik, vielen bunten Ständen und Mitmachaktionen und guter Verpflegung feierten etwa 200 Gäste in friedlicher und angenehmer Atmosphäre. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 11. September 2018

ThINKA Erfurt unterstütze Wohngebietsfest am Berliner Platz

Erfurt. An einem Sonnabend im August 2018 traf sich Jung und Alt bei strahlendem Sonnenschein vor unserer langersehnten neuen Kaufhalle „ALDI“ zum Berolinafest. Ein buntes Treiben vieler Kinder herrschte an den vielen Bastel- und Spieleständen, auf der Hüpfburg und dem Kinderkarussell. Die ortsansässigen Vereine und Organisationen sowie unsere Wohnungsunternehmen die TAG, KOWO und WBG “Erfurt“ und auch die Wolf´sche Buchhandlung waren präsent und hatten alles gut vorbereitet. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. September 2018

ThINKA Erfurt unterstützte das 19. Brunnenfest im Rieth

Erfurt. Zum 19. Mal feierte das Wohngebiet Rieth am Samstag, dem 01.09., das Brunnenfest am Platz der Völkerfreundschaft rund um den Brunnen vor dem Rewe Einkaufsmarkt. Der geschmückte Festplatz mit seinen vielen verschiedenen Mit-Mach-Ständen und Verpflegungsangeboten bot bereits zu Beginn ein einladendes Flair. Das Bühnenprogramm lud ebenso die Besucher*innen zum Verweilen ein. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. September 2018

Bündnis gegen häusliche Gewalt in Sonneberg

Sonneberg. Am 4. September fand ein weiteres Treffen des Sonneberger Bündnisses gegen häusliche Gewalt statt. Bereits zum dritten Mal wurde es von der neuen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Sonneberg geleitet. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. September 2018

Kulinarische Straße der Nationen in Bad Lobenstein

Saale-Orla-Kreis. Zum diesjährigen Marktfest in Bad Lobenstein wurde zum wiederholten Male die kulinarische Straße der Nationen initiiert. ThINKA Saale-Orla-Kreis hat die Aufgabe der Vorbereitungen und Organisation auch in diesem Jahr übernommen. Am Samstag den 18. August war es dann so weit. Mit Unterstützung der Stadt und Helfern anderer sozialer Einrichtungen sowie Ehrenamtlichen konnte die Straße nach langer und intensiver Vorbereitung beginnen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. September 2018

Fraueninformationsbörse beim Tag der Senioren

Schmalkalden. „Fraueninfobörse? Was ist das? Und was sollen wir dort?“ Um das herauszufinden wurden die Besucher der Veranstaltung am 16. August auf eine Stadtrallye geschickt. Sie sollte den Interessierten helfen, sich zu orientieren und sie dazu animieren, alle Informationsstände der Veranstaltung zu besuchen. An jedem Stand konnten Aufkleber gesammelt werden, Voraussetzung dafür war, sich an den Ständen informieren zu lassen oder an den angebotenen Aktionen teilzunehmen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. September 2018

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz