ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2018 > Juli

Stadtteilfest auf dem Wolkenrasen

Sonneberg. Seit gut einem Jahr lädt das ThINKA Bürgerbüro in Sonneberg in regelmäßigen Abständen zur Stadtteilrunde in den Wolkenrasen ein. In den Räumen des Stadtteilzentrums „Wolke 14“ oder der Netzwerkpartner kommen zahlreiche der sozialen Einrichtungen des Stadtteils zusammen. Zu nennen sind beispielsweise Vertreter der Kindergärten, Schulen, des Jugendzentrums, des Zentrums für Jugendsozialarbeit, die Kirchgemeinde, Vertreter der Stadtverwaltung, der Kreissportbund/Kreissportjugend, die Wohnungsbau GmbH und themenbezogen eingeladene Gäste. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Juli 2018

Vortrag zum Thema Frühjahrskräuter

Sonneberg. Am 30. Mai 2018 fand der zweite von ThINKA Sonneberg organisierte Vortrag in diesem Jahr statt. In den Räumen des Stadtteilzentrums „Wolke 14“ luden die ThINKA-Mitarbeiterinnen gemeinsam mit der „Kräuterburg“ zum Vortrag „Frühjahrskräuter verarbeiten für ihre Gesundheit und die Küche“ ein. Frau von der Wehd begeisterte die Zuhörer mit vielen praktischen Tipps und bereitete vor den Augen der Teilnehmer verschiedene Salben und Tinkturen zu. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Juli 2018

th.inka Stützpunkt Sömmerda

ThINKA Sömmerda unterstützte Kinderfest in Buttstädt

Sömmerda/Buttstädt. Zum Kindertag gab es in der Kita Sonnenschein ein Kinderfest, das auch Eltern und Gäste zum Verweilen einlud. Bei Sonnenschein tanzten nicht nur die Kinder, sondern zur Freude von Groß und Klein auch die Seifenblasen. Mit Beginn des Festes stellten die Kinder ihr diesjähriges Programm den Gästen vor, welches großen Beifall bekam. Im Anschluss konnte man das Fest mit Kaffee und Kuchen oder mit Gegrilltem genießen. Rundherum gab es eine Hüpfburg und Kinderschminken. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Juli 2018

Ministerin Heike Werner besucht ThINKA Ilm-Kreis

Ilm-Kreis/Ilmenau. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Heike Werner, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Thüringen, die KOMPASS Anlaufstelle des Projektes ThINKA in Ilmenau. Der Einladung gefolgt waren auch viele Netzwerkpartner, so unter anderem der Geschäftsführer des Jobcenters Ilm-Kreis, eine Mitarbeiterin des Jugendamtes, die Integrationsbeauftragte, die Gleichstellungs-, Ausländer- und Behindertenbeauftragte sowie die Landrätin des Ilm- Kreises. Frau Werner informierte sich über den bisherigen Verlauf des Projektes sowie aktuelle Problemlagen. Positiv hervorgehoben wurde das gut aufgestellte und funktionierende Netzwerk im Ilm-Kreis. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Juli 2018

Regionaler ThINKA-Erfahrungsaustausch in Nordthüringen

Sondershausen/Sollstedt. Am 20. Juni fand bereits der dritte regionale Erfahrungsaustausch der ThINKA-Projekte aus Artern, Mühlhausen, Nordhausen und Erfurt statt. Zudem konnten wir in unserer kleinen Runde die im Jahr 2018 neu gestarteten Projekte aus Sömmerda und Eisenach begrüßen. Zu Gast waren wir dieses Mal in der ThINKA-Anlaufstelle in Sollstedt. Die Mitarbeiter*innen der ThINKA-Projekte sowie der Koordinierungsstelle trafen sich um aktuelle Anliegen zu diskutieren und bereits gemachte Erfahrungen auszutauschen. Yvonne Helbing von ThINKA Nordhausen führte uns zudem durch die neuen Räumlichkeiten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. Juli 2018

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz