ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2017 > Oktober

Kreativnachmittag zur Interkulturellen Woche in Bad Lobenstein

Saale-Orla-Kreis. Im Rahmen der interkulturellen Woche veranstaltete ThINKA Saale-Orla-Kreis am Donnerstag dem 28. September einen Kreativnachmittag im Café Waage in Bad Lobenstein. Unter Anleitung wurde das Filzen erlernt. Neben dem Seniorenkreis der Kirchenkreissozialarbeit richtete sich das Angebot an Sprachschüler der Integrationskurse, sowie alle anderen Interessierten der Stadt. Neben der Kunst des Filzens fanden interessante Gespräche über Herkunft, Religion und verschiedene Kulturen statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Oktober 2017

ThINKA Gera unterstützte Familientag

Gera. ThINKA Gera/ Kindervereinigung e.V. Gera hat mit einem Interaktionsstand auf der Entdeckermeile am Familientag der WIR teilgenommen. Am 30.09. besuchten rund 2.500 Besucher die Veranstaltung, welche in der Zeit von 10 bis 17 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum der Stadt Gera auf zwei Ebenen stattfand. Besucher, Veranstalter und Verantwortliche der Stadt zeigten sich außerordentlich zufrieden mit der Veranstaltung, die neben einer Entdeckertour für Erwachsene und Kinder zahlreiche Mitmach- und Infostände, Bewegungsmeilen, viele Spielstationen, Aufführungen und einen großen City Sale für Kids beinhaltete.

icon-calendarDate: 18. Oktober 2017

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

Mitarbeiterschulung Bildung und Teilhabe

Arnstadt. Am 16.10. fand in den Räumlichkeiten des Arnstädter Bildungswerkes e. V. eine Mitarbeiterschulung über die Leistungen für Bildung und Teilhabe statt. Anwesend waren die Mitarbeiter der Projekte TIZIAN, TIZIAN+ und ThINKA. Herr Grabert, Teamleiter der Eingangszone im Jobcenter Arnstadt, erläuterte anschaulich und ausführlich alle Möglichkeiten, die ALG II Beziehern hinsichtlich dieser Unterstützungsleistung zustehen. Hierbei ist es unerheblich, ob der Beantragende lediglich ALG II bezieht oder aufstockend im Bezug ist. So ist es für den Antragsteller möglich, finanzielle Unterstützung für die Schülerbeförderung, den Schulbedarf, die Lernförderung oder auch den Zuschuss für Mittagessen zu beantragen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. Oktober 2017

Graffiti-Projekt am Berliner Platz

Erfurt. Es war schon länger in Planung. Inzwischen konnten fünf Jugendliche aus Erfurt, betreut von Dr. Hot alias Steve Seeger und Torsten Löffler vom Verein MitMenschen, innerhalb einer Woche der Balustrade des Projektstandortes am Berliner Platz 11 ein neues Aussehen verleihen. Dies war dank der Unterstützung der TAG Wohnen & Service GmbH und dem Landesjugendwerk der AWO Thüringen, über das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „DenkBunt“ möglich. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. Oktober 2017

th.inka Stützpunkt Sonneberg

Bildungs- und Zukunftscampus Wolkenrasen

Sonneberg. Sonneberg ist nun eine Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – freundliche Stadt. Dafür wurde im September 2017 unser Stadtteil Wolkenrasen als Bildungs- und Zukunftscampus ins Leben gerufen. Die Stadt Sonneberg hat dies in Zusammenarbeit mit der vom Bürgerbüro Wolkenrasen initiierten Stadtteilrunde, der Bertelsmann Stiftung, der Hochschule Coburg und der Cuno-Hoffmeister-Schule umgesetzt. Beteiligt haben sich außerdem alle Schulen, Kindertageseinrichtungen, Bildungsträger und ansässige Firmen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. Oktober 2017

ThINKA Artern unterstützte Herbstfest

Artern. In diesem Jahr sollte das Fest ein Event zum Mitmachen sein. Ein kleines Programm der Kinder des Hortes der Grundschule am Königstuhl stimmte die Besucher auf das Herbstfest ein. Die jungen Ringer zeigten, was sie schon alles gelernt hatten. Lebenshilfe e.V., ThALISA, der Kinder- und Jugendförderverein, OtGaNiTo, die Filz und Kreativwerkstatt, die Arterner Wohnungsgenossenschaft unterstützen die Organisation des Herbstfestes. Spielangebote, Kürbisse bemalen an der Bastelstraße, Kinderschminken, eine Fundgrube, Filzen, ein Lehmspiel, Tattoos luden zum Verweilen und Mitmachen ein. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 11. Oktober 2017

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

ThINKA Ilmkreis initiiert Erfahrungsaustausche

Ilmenau. Seit September 2017 findet ein monatliches Treffen der Sozialpädagogen aus den ESF-Projekten ThINKA, TIZIAN+ und Praxisorientierte Maßnahmen für Jugendliche und junge Erwachsenen statt. Diese Zusammenkünfte werden durch ThINKA initiiert, um einen Austausch über aktuelle Themen zu gewährleisten. Ohne festen Termin ergeben sich nur unregelmäßige Gespräche, obwohl oftmals Gesprächsbedarf hinsichtlich bestimmter Problematiken oder Veranstaltungen gegeben sind. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. Oktober 2017

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

ThINKA Ilm-Kreis arbeitet am Integrationskonzept mit

Arnstadt. Am 20.09. fand eine Sondersitzung der Arbeitskreise II und III des Netzwerkes „Gegen Gewalt im Ilm- Kreis“ statt. Auf Einladung der Gleichstellungs-, Ausländer- und Behindertenbeauftragten sowie der Integrationsmanagerin des Ilm- Kreises fanden sich zahlreiche Mitglieder des Netzwerkes am Nachmittag im Landratsamt Arnstadt ein. Unter breiter Beteiligung wird derzeit im Ilm-Kreis ein Integrationskonzept erarbeitet. Hierzu kamen viele bekannte, aber auch neue Gesichter zusammen, so z.B. Mitarbeiter verschiedener Bereiche des Landratsamtes, der Kreissportbund, der Planungskoordinator des Ilm-Kreises, der Kulturbeauftragte, Mitarbeiter der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. Oktober 2017

Blumenlesung im Wohngebiet „Königstuhl“

Artern. Am 15. August fand eine, durch ThINKA organisierte, Gartenlesung nahe des Wohngebiets Königstuhl statt. Ziel war es, Bewohner*innen des Wohngebietes für das Thema „Tausend Blumen um uns her “ zu interessieren, sich gegenseitig näherzukommen und besser zu verstehen. Das Wetter kam recht sommerlich daher und so war die Gartenkulisse genau der richtige Ort für das Thema. Hedi Bialkowski rezitierte wunderbare Blumengedichte in einer sehr „malerischen“ Sprache. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. Oktober 2017

ThINKA Altenburg beim Sommerfest mit dabei

Altenburg. In Altenburg Nord ist seit 60 Jahren eine Fleischerei ansässig, welche in diesem Jahr das Jubiläum mit einem großen Sommerfest am 19.08. im Stadtteil feierte. Hunderte Besucher konnten sich an den zahlreichen Angeboten für Jung und Alt erfreuen. Die ThINKA-Mitarbeiterinnen waren mit einem Informationsstand vertreten und konnten so wieder viele Interessierte über ihre Arbeit informieren. Durch die regelmäßige Präsenz ist der Bekanntheitsgrad des Projektes bereits sehr hoch und mit vielen bekannten Gesichtern und Netzwerkpartnern konnten interessante Gespräche geführt und aktuelle Themen ausgetauscht werden.

icon-calendarDate: 10. Oktober 2017

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz