
ThINKA Nordhausen organisiert Flohmarkt
Nordhausen. Am Sonntag, dem 18. Juni 2017, organisierte das ThINKA-Team in Kooperation mit dem Sportverein SV Hannovera Niedersachswerfen e.V. einen „Flohmarkt für Kids“. Während die Kinder ihre Spielsachen, Bücher und Kleidungsstücke verkauften und somit ihre Spardosen auffüllten, konnten die ThINKA-Mitarbeiterinnen im Rahmen der Beziehungsarbeit mit den Eltern ins Gespräch kommen. So entstand eine Möglichkeit des zwanglosen Austausches zwischen den Sozialarbeiterinnen und den Bürgern. Die aktive Beteiligung des ThINKA-Teams an diesem Volksfest förderte weiterhin die Anerkennung der Sozialarbeiterinnen in der Gemeinde.

ThINKA Nordhausen unterstützt Handwagenrennen
Nordhausen. Anlässlich des diesjährigen Arreéfestes in der Gemeinde Harztor unterstützte das ThINKA-Team die Veranstalter bei der Organisation und Umsetzung des traditionellen Handwagenrennens. Die alten Holzhandwagen waren für die Bewohner in der Nachkriegszeit ein wichtiges Transportmittel für das Holz, das sie im Harz schlugen. Später veranstalteten die Bürger dann ein Gaudi-Rennen mit diesen für die Region typischen Wagen. Seit 2015 wurde das Rennen wieder ins Leben gerufen. In diesem Jahr beteiligten sich acht Mannschaften mit jeweils zwei Teilnehmern. Sogar ein Frauenteam war dabei.

Stadtteilfest Walperloh – So bunt wie die Ballons
Schmalkalden. Bürgermeister Thomas Kaminski sprach davon, dass der Stadtteil Walperloh immer bunter werde. Auch dieses Jahr feierten über 500 Gäste bei strahlendem Sonnenschein das dritte Stadtteilfest, welches durch das THINKA Stadtteilbüro mitorganisiert wurde. Entlang der gesamten Allendestraße herrschte Hochbetrieb. Mit viel Mühe wurden meterlange Wimpelketten angebracht, bunte Luftballons schmückten den Platz und ein Besucher gestaltete ein buntes Plakat als Werbung. Die Gäste sowie die Bewohner mit ihren Kindern konnten am Nachmittag an verschiedenen Attraktionen teilnehmen. Ein großer Kletterberg zum Toben stand für die gutgelaunten Kinder zur Verfügung. …Lesen Sie mehr…

Diakonieladen unterstützt Arbeitgeber bei Praktikantensuche
Saale-Orla-Kreis. ThINKA Saale-Orla-Kreis veranstaltete am 22.05. ein weiteres Arbeitgebercafé im Diakonieladen in Bad Lobenstein. Verschiedene Arbeitgeber, Flüchtlinge und Arbeitssuchende der Region sind auch der dritten Einladung zu dem offenen und konstruktiven Austausch gefolgt. Weiterhin nahmen Vertreter der Agentur für Arbeit sowie des Jobcenters, die Sozialarbeiter der Region, die Volkshochschule und weitere wichtige Netzwerkpartner an dieser Veranstaltung teil. Neben den effektiven Gesprächen, welche für alle Teilnehmer*innen von Vorteil sind, wird Wissen ausgetauscht und Synergien können genutzt werden. …Lesen Sie mehr…