
Gera Bieblach. Die Mitarbeiter des Projektes ThINKA plus Gera Bieblach griffen gern den Wunsch des Netzwerkpartners Diakonie Ostthüringen auf, in der Osterferienwoche für Förderschüler einen Besuch in der Holzwerkstatt zu organisieren. Am 11. April besuchten zehn neugierige Schüler mit ihren Betreuern die Holzwerkstatt. Der Werkstattleiter wartete bereits auf die Schüler und erläuterte diesen, welche Maschinen zu den verschiedenen Arbeitsgängen genutzt werden und führte auch einzelne Arbeitsgänge vor. Anschließend durften die Kinder selbst Hand anlegen und kleine Werkstücke bearbeiten.
Sägen, Raspeln und Schleifen unter Anleitung machte den Schülern einen Riesenspaß. Die kleinen Kunstwerke, u. a. kleine Holzschiffchen, durften anschließend mit nach Hause genommen werden. Die Schüler waren begeistert von diesem Vormittag, der manchen einen Denkanstoß für die Berufswahl gab.