ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2017 > April

Straßenbeleuchtung abgeschaltet – ThINKA Suhl unterstützt Eigeninitiative

Suhl. Am 31. Januar fand eine Dialogveranstaltung in den Räumlichkeiten des Projektes ThINKA Suhl statt. In Absprache mit dem Vorhaben und dem Mieterbund haben sich zahlreiche Bewohner des Wohnblocks zusammengefunden, um über Probleme in Ihrem Wohnumfeld zu beraten. Konkreter Gegenstand des Treffens war die Abschaltung einiger Straßenlampen zur Zu- und Ausfahrt am Wohnblock zum Himmelreich 8. Die anrainenden Anwohner sahen hier Gefahrenpotentiale ohne die Straßenausleuchtung. Da ein Gespräch mit der GEWO erfolglos verlief, haben sich die Bürger an den Mieterbund und ThINKA Suhl gewandt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. April 2017

Ostereiersuchen in Bad Lobenstein

Saale-Orla-Kreis. In diesem Jahr sind wir auf Eierjagd gegangen. Zur großen Ostereieraktion 2017 haben sich viele kleine und große Kinder am Gründonnerstag am Bad Lobensteiner Spielplatzgelände eingefunden. Bei lustigen österlichen Spielen gab es liebevoll gestaltete und gefüllte Osterkörbchen zu gewinnen. Bei der gemeinsamen Schatzsuche wurden die verschwundenen Eier der Henne Amalia gesucht und alle tatkräftigen Mitsucher und Mitsucherinnen mit einer kleinen Osterüberraschung belohnt. Neben der lustigen Suche kamen sich große und kleine Gäste näher, egal welcher Herkunft oder Religion. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. April 2017

Große Resonanz auf Frühjahresputz

Nordhausen/Harztor. Am 08.04. fand der traditionelle Frühjahrsputz in der Gemeinde Harztor statt. Knapp 100 Einwohner von Harztor – engagierte Bürger*innen, Vereine und Institutionen – haben sich am zweiten Aprilwochenende am Frühjahrsputz in der Landgemeinde beteiligt. An insgesamt 12 Einsatzorten wurde ab 10 Uhr Laub geharkt, Straßen gefegt und Müll eingesammelt. Bereits zum fünften Mal hatte das ThINKA-Team in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung zu „Harztor putzt sich raus“ aufgerufen. In beiden Ortschaften beteiligten sich engagierte Bürger*innen an dieser Aktion im Rahmen der Wohnumfeldverbesserung und trugen somit zur Verschönerung der Gemeinde bei. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. April 2017

1. Kreativmarkt im Café International

Mühlhausen. Am Samstag, den 1. April 2017 lud der Musik- und Kulturverein Mühlhausen gemeinsam mit ThINKA Mühlhausen zum Kreativmarkt ins Café International ein. Ob Gehäkeltes, Gebasteltes, Genähtes oder anderweitig kreativ Gestaltetes – für jeden Geschmack war etwas dabei. Besonders beliebt bei den kleineren Gästen waren der Basteltisch, an dem man sich auch selbst ausprobieren konnte und die Schminkstation von Farbenhexe Nicole Freytag, die kleine, bunte Kunstwerke auf Stirn und Wangen zauberte. Zudem gab es einen Kuchenbasar, dessen Spendenerlös dem Café zugute kommt. Wir sagen Danke und freuen uns aufs nächste Mal.

icon-calendarDate: 28. April 2017

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

Informationsveranstaltung von TIZIAN und ThINKA im Ilm-Kreis

Ilm-Kreis/Arnstadt. Am 25.04. wurde in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Projekte TIZIAN und ThINKA durch eine Mitarbeiterin der ThINKA-Anlaufstelle in Arnstadt die Inhalte und Ziele von ThINKA im Ilm-Kreis vorgestellt. Im Verlauf einer kleinen Präsentation erfuhren die Anwesenden von der niederschwelligen Beratungsarbeit und dem gemeinsamen Suchen nach Lösungswegen für verschiedene Probleme mit der Grundlage der Hilfe zur Selbsthilfe. An dieser Stelle wurde auch die gute Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und spezifischen Beratungsstellen hervorgehoben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. April 2017

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

ThINKA Ilm-Kreis im „Netzwerk gegen Gewalt“ vertreten

Ilm-Kreis/Arnstadt. Am 12. April 2017 fand der erste gemeinsame runde Tisch in diesem Jahr statt. Tagesordnungspunkt Nummer eins war die Vorstellung der neuen Ansprechpartner im Bereich Integrationsarbeit innerhalb der Armutspräventionsrichtlinie. Es wurde unter anderem auf die Zusammenarbeit der Integrationsmanagerin Daniela Mückenheim und des Bildungskoordinators Gunter Harsch mit den ThINKA Ilm-Kreis-Anlaufstellen und ihren Mitarbeiterinnen hingewiesen sowie auf gemeinsame geplante Veranstaltungen, die zur Öffentlichkeitsarbeit und zu einer Willkommensstruktur im Ilm-Kreis beitragen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 28. April 2017

Flohmarkt im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen

Sonneberg. Am 1. April war es wieder soweit – bei schönstem Frühlingswetter fanden sich diesmal sehr viele Menschen zu dem von ThINKA Sonneberg organsierten Flohmarkt ein. Für einen Großteil der Verkäufer konnten wir Biertischgarnituren bereitstellen. Eine Standgebühr erhoben wir nicht. Unser Flohmarkt soll einen gemütlichen, familiären, stadtteilbezogenen Charakter haben und genau so hat sich dieser Tag angefühlt. Die Teilnehmer aus dem Stadtteil konnten einfach ihre Waren über die Straße bringen und sich im Innenhof vor der Anlaufstelle in der Gorkistraße „einrichten“. Aber auch interessierte Verkäufer aus Stadt- und dem Landkreis und sogar aus dem benachbarten Neustadt nutzten die Gelegenheit, ihre „Schätze“ anzubieten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. April 2017

Vortrag „Unterwegs im Baltikum“ in der Anlaufstelle KOMPASS

Ilm-Kreis/Arnstadt. Einführend zur Veranstaltung „Unterwegs im Baltikum“ am 22.03. wurden durch die ThINKA-Mitarbeiterinnen der Anlaufstelle „KOMPASS“, die Funktion und der Inhalt des ThINKA-Projektes allen Anwesenden näher erläutert. Das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt beinhaltet Einzelfallarbeit in den Anlaufstellen Arnstadt und Ilmenau, Netzwerk- sowie Sozialraumarbeit. Hierzu gehört auch das Anbieten verschiedener themenspezifischer Informationsveranstaltungen. Im Anschluss an die Projektvorstellung berichtete Herr Vogt von seiner Reise nach Lettland, Estland und Polen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. April 2017

th.inka Stützpunkt Suhl

ThINKA-Suhl erweitert Öffnungszeiten

Suhl. Am 01. Juli 2015 nahm das ThINKA-Büro im Wohngebiet „Ilmenauer Straße“ seine Arbeit auf. So entstand für die Bewohner des Stadtteils eine niedrigschwellige Anlaufstelle direkt im Sozialraum. Da neben der Einzelfallarbeit auch das Aufbauen eines soliden Netzwerks und die Stadtteilarbeit im Projektfokus stehen, wurden die Öffnungszeiten zunächst moderat festgelegt. Dennoch galt und gilt stets das Motto: „Wer Hilfe braucht, bekommt diese – auch außerhalb der Öffnungszeiten!“. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. April 2017

Rund 1000 Helfer beim Frühjahrsputz in Gera-Lusan

Gera Lusan. Dem Aufruf der von ThINKA-Gera zum Frühjahrsputz im größten Stadtteil folgten am 7.April rund 1.000 fleißige Helfer. In 18 Arbeitsgruppen organisierten sich Schüler, Lehrer, Vereinsmitglieder, Netzwerkpartner und Bürger, um für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Bei stürmischem Wind und eher ungemütlichen Temperaturen war Svea Wunderlich mit sechs Bürgern und einen Mitarbeiter des Fachdienstes für Ordnungsangelegenheiten auf dem Weg von Oberrröppisch nach Weißig unterwegs, der außergewöhnliche Fundstücke bot. Mit Hilfe der Agrargenossenschaft Osterland AG & Co. KG Köckritz und einem Einsatzfahrzeug wurden unter anderem Auspuffanlagen, Aquarien, ein großer Feuerlöscher, alte Tankdeckel und anderer Schrott abtransportiert. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. April 2017

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz