ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2017 > März

„Creative Change“ zum dritten Mal in Sonneberg

Sonneberg. Vom 20. Februar bis zum 3. März war das Team von Creative Change mit seinen jungen Mitgliedern aus Theaterpädagogen, Sozialarbeitern, Erziehungswissenschaftlern und Psychologen auf Tour durch die Schulen im Sonneberger Stadtteil Wolkenrasen und dem Landkreis Sonneberg. Bereits das dritte Jahr in Folge konnten sie dafür gewonnen werden, Demokratie- und Integrationsverständnis auf einzigartige Weise an die Schüler und Lehrkräfte zu vermitteln. Mit interaktivem Theater fördert Creative Change die Selbst- und Sozialkompetenz der Teilnehmer*innen.
Das ThINKA Bürgerbüro im Stadtteil Wolkenrasen hat dieses Projekt durch die Beantragung von Fördermitteln vom Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ ermöglicht, organisiert und begleitet.

icon-calendarDate: 21. März 2017

Zweisprachige Informationsveranstaltung zum Thema Girokonto

Gera Bieblach. Unter dem Motto „Was Sie zum Girokonto wissen sollten“ lud das Projekt ThINKA plus aus Gera-Bieblach gemeinsam mit der Sparkasse Gera-Greiz am 10. März zu einem interessanten Vortrag über das Giro-Konto ein. Herr Eric Mergner, Mitarbeiter der Sparkasse Gera-Greiz, stellte Wissenswertes rund um das Girokonto in einem Vortrag vor. Wichtige Themen von der Eröffnung eines Girokontos, den Möglichkeiten das Girokonto zu nutzen und Überweisungen, Lastschriften und Daueraufträge auszulösen bis hin zur Kontrolle durch den Kontoauszug wurden erörtert. Da die Veranstaltung überwiegend durch afghanische Bürger besucht wurde, übersetzte Herr Sayed Murtaza Hussaini während der gesamten Zeit ins Persische. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. März 2017

Start der Angebotsreihe mit Basteln und Gestalten

Suhl. Am 8. März fand in den Räumlichkeiten des ThINKA Vorhabens eine erste thematische Veranstaltung im Jahr 2017 statt. Diese stand unter dem Motto: „Basteln, Gestalten und Kreieren mit Naturmaterialien, Wolle und Stoff“. Zukünftig sollen jeden Monat thematisch organisierte Angebote für die Bürger angeboten werden. Die erste Veranstaltung fand reges Interesse und neben Figuren aus Wolle zeigten andere Teilnehmer*innen ihre „Nähkünste“. So wurde dieser Nachmittag für alle Mitwirkenden ein Erlebnis und ThINKA Suhl konnte seine Räumlichkeiten und Angebote präsentieren. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. März 2017

Obstbäume im Bad Lobensteiner Wohngebiet Tiergarten gepflanzt

Saale-Orla-Kreis. Die Wunschbaumaktion vor Weihnachten wurde zur Obstbaumaktion vor Ostern ausgeweitet. Vor wenigen Tagen haben die beiden ThINKA-Mitarbeiter*innen Anja Enke und Sven Walther gemeinsam mit Stefan Horlbeck, dem Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Bad Lobenstein mbH und dem Kundenbetreuer im Wohngebiet Tiergarten, Peter Schaller, zwei Obstbäume im Bad Lobensteiner Wohngebiet Tiergarten gepflanzt. „Die Idee stammt aus dem ersten Jahr der Wunschbaumaktion, denn nicht nur zur Weihnachtszeit reifen Wünsche am Baum. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. März 2017

Lesung zum Frauentag in der ThINKA-Anlaufstelle Artern

Artern. Woran denken Sie, wenn ich Ihnen 8. März sage? Fällt Ihnen dazu nichts ein, liebe Männer? Keine Panik, Hochzeitstag, Geburtstag, Jubiläum haben Sie vermutlich nicht vergessen. Blumen sollten Sie dennoch kaufen, denn am 8.März ist alljährlich der Internationale Frauentag. Zurückblicken kann dieser besondere Tag auf eine Geschichte von über 100 Jahren. Anfangs noch mit Forderungen nach Rechten beispielsweise dem Frauenwahlrecht verbunden, oder wie Clara Zetkin 1910 für alle Frauen forderte: „Keine Sonderrechte, sondern Menschenrechte“. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. März 2017

ThINKA Artern organisierte Veranstaltung „Erste Hilfe am Kind“

Artern. Neben kleineren Erkrankungen besteht immer das Risiko einer Verletzung im Alltag, egal ob Verstauchung, Bruch oder sogar Bewusstlosigkeit. In diesem Fall ist schnelle und gezielte Hilfe erforderlich. Aus diesem Anlass trafen sich 35 Interessierte aus Artern und Umgebung zu einem Informationsabend am 28. Februar zum Thema „Erste Hilfe am Kind“. Denn wenn die Jüngsten unter uns betroffen sind, gelten mitunter andere Richtlinien als bei Erwachsenen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. März 2017

Stammtisch für Ehrenamtliche im Café International

Mühlhausen. All unsere Arbeit wäre ohne die Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer*innen gar nicht möglich. Aus diesem Grunde führt ThINKA jeden Donnerstag einen Ehrenamtsstammtisch in der Anlaufstelle des Café International durch. Dort wird sich bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee mit den Ehrenamtlichen über ihre Befindlichkeiten, Anregungen und Wünsche ausgetauscht. Diese Gespräche haben sich als wichtiger Quell der Reflexion und Außenwahrnehmung der ThINKA-Arbeit herausgestellt. Gleichfalls können wir durch diesen Austausch Bedarfe ermitteln, die sich außerhalb unserer Einrichtung ergeben haben und die wir, wenn möglich, decken können. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. März 2017

Vom Genuss zur Sucht – eine Veranstaltung der Suchtberatungsstelle Ilmenau

Ilm-Kreis. Am 21. Februar fand in Zusammenarbeit mit Frau Lambrich, der verantwortlichen Mitarbeiterin des ESF Projektes TIZIAN, erneut eine Informationsveranstaltung der Suchtberatungsstelle Ilmenau statt. Bereits 2015 und 2016 konnten, in Zusammenarbeit mit TIZIAN und dem Marienstift Arnstadt, mehrere solcher Informationsveranstaltungen durchgeführt werden. Hinsichtlich der positiven Resonanz der Teilnehmenden entschieden wir uns, auch 2017 wieder diese Veranstaltungen anzubieten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. März 2017

Thema beim Vereinsstammtisch: Steuerrecht für Vereine

Nordhausen. In der Gemeinde Harztor findet ein reges Vereinsleben statt. Die Vereine bringen sich aktiv in den Ortschaften ein. Im November 2016 organisierten die ThINKA-Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Kultur- und Sozialausschuss einen Vereinsstammtisch, um die Kooperation zwischen den einzelnen Vereinen weiter zu fördern. Bei dieser Veranstaltung stellte sich ein Informationsbedarf zum Thema „Steuerrecht“ heraus. Demzufolge arrangierten die ThINKA-Mitarbeiterinnen eine Infoveranstaltung für Vereine, bei dem die genannten Themen vom Vereinsstammtisch wie Spendenquittungen und Sponsoring ausführlich erörtert wurden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. März 2017

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz