ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2016 > Juli

Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund

Sonneberg. Am 9. Juni fand in der Turnhalle des Gymnasiums Sonneberg im Wolkenrasen der vom Kreissportbund organisierte „Sportlichster Kindergarten im Landkreis Sonneberg“ statt. Das Bürgerbüro, sowie einige Frauen aus dem „TIZIAN“ Projekt unterstützten diese Veranstaltung tatkräftig. Insgesamt nahmen elf Kindergärten mit ca. 130 Jungen und Mädchen an dieser Veranstaltung teil. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Juli 2016

Picknick des „Frauentreff Lusan“

Gera. Am 29. Juni richtete ThINKA-Gera ein Picknick für die Teilnehmerinnen des Lusaner Frauentreffs aus. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage wurde alternativ ein „Indoor-Picknick“ veranstaltet bei dem der Veranstaltungsraum entsprechend gestaltet wurde. Mit der Unterstützung von einigen Frauen konnten handgerechte Leckereien verzehrt werden, während Frau Wunderlich über die Geschichte des Picknicks berichtete. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Juli 2016

ThINKA Artern organisierte Ferienfreizeit

Artern. In Kooperation mit der Regionalgemeinde Artern – Heldrungen organisierte das ThINKA-Projekt für Kinder mit sozialem Integrationsbedarf und Flüchtlingskinder aus dem Projektgebiet eine Ferienfreizeit im Schullandheim Harzrigi Nordhausen. 12 Kinder verbrachten eine aktive Woche mit spannenden pädagogischen Angeboten. Große Begeisterung zeigten die Kinder jeden Morgen und Mittag über die Fütterung der Haustiere, für welche sie sehr gerne Verantwortung übernahmen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. Juli 2016

Leseclub der „besonderen Art“ im Wohngebiet Königstuhl

Artern. Alle 14 Tage findet bei ThINKA Artern der Leseclub statt. Dieses Mal jedoch war Einiges anders, denn der VdK OV Artern führte eine Lesestunde der besonderen Art durch. Die Juniorenvertreterin des Ortsverbandes Artern, Claudia Hegwer, sowie der Kreisjuniorenvertreter Ronald Römer führte die Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren durch das Wohngebiet Königstuhl. Sie teilten die Gruppe auf und erklärten unterwegs die Hindernisse für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. Juli 2016

Planungen zum Weihnachtsmarkt 2016 in Weimar Nord

Weimar. Zum zweiten Netzwerktreffen im Jahr 2016 bildete sich eine Arbeitsgemeinschaft, die eine Neuauflage des Weihnachtsmarktes im Stadtteil Nord plant. Anfang Juli trafen sich Vertreter*innen dieser Arbeitsgemeinschaft das erste Mal, um alle nötigen Rahmenbedingungen zu erörtern. Es besteht der Wunsch aller beteiligten Akteure ein Fest zu organisieren, dass durch Gemeinschaft geprägt ist und dessen Rahmen größer als im letzten Jahr geplant wird. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. Juli 2016

Spendenbasar für Hilfebedürftige

Meiningen. Am 14. Juli richtete ThINKA in der Willkommens- und Begegnungsstätte „Cabrini“ im Meininger Stadtteil Jerusalem einen großen Spendenbasar für Hilfebedürftige gemeinsam mit dem Team des Cabrini aus. Unsere Besucher konnten sich für sehr wenig Geld aus einem umfangreichen Angebot tolle Kleidung und andere Dinge aussuchen. Diese Veranstaltung wurde von Mitarbeitern des Vereins Neue Arbeit Thüringen e. V., darunter dem Leiter des „Cabrini“, Jens Thürbeck, sowie Thomas Kranke vom Projekt ThINKA vorbereitet und durchgeführt. Der nächste Basar ist im November geplant, dann wird tragbare Winterbekleidung und Ähnliches angeboten werden. Spender sind jederzeit herzlich willkommen!

icon-calendarDate: 19. Juli 2016

Interkultureller Aktionstag

Eisenberg. Am 25. Juni fand am Jugendzentrum Wasserturm in Eisenberg ein Aktionstag für unbegleitete minderjährige Geflüchtete aus den nahegelegenen Jugendhilfeeinrichtungen statt. Organisiert vom ThINKA-Vorhaben aus Eisenberg, dem Café International sowie mehreren Ehrenamtlichen fanden gemeinsame Spiele statt, es wurde getöpfert sowie Cyanotypie (Blaudrucke) aus Fotos erstellt, die die Jugendlichen vorher selbst gemacht hatten.

icon-calendarDate: 19. Juli 2016

Damasko Project – Eine musikalische Reise nach Syrien

Eisenberg. Am 22. Juni luden die Musikschule des Saale-Holzland-Kreises, die katholische Kirche und das ThINKA-Projekt aus Eisenberg zu einer musikalischen Reise nach Syrien ein. Vier Junge syrische Musiker verzauberten die Zuschauer mit unterschiedlichen orientalischen Musikstilen. Unter den Gästen waren mehrere syrische unbegleitete minderjährige Geflüchtete aus den nahegelegenen Jugendhilfeeinrichtungen, welche sich besonders über die bekannten Lieder freuten. So entstand während des Konzertes eine positive Atmosphäre, in welcher der Sänger gemeinsam mit den Jugendlichen musizierte.

icon-calendarDate: 19. Juli 2016

Veranstaltungsreihe „Flucht und Migration in Thüringen“

Eisenberg. Am 21. Juni fand die erste Veranstaltung der Reihe „Flucht und Migration in Thüringen“ im Demokratieladen Kahla statt. In der Begrüßung zur Einführungsveranstaltung betonte die Mitarbeiterin des Projekts „Demokratieladen“, dass bereits seit vielen Jahren Menschen mit Fluchterfahrung in Thüringen leben oder noch zu uns ziehen werden. In der dreistündigen Veranstaltung gab die Referentin des Flüchtlingsrates Thüringen e.V. eine Einführung in aktuelle Zahlen und juristische Entwicklungen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. Juli 2016

8. Stadtteilfest am Berliner Platz

Erfurt. Am 1. Juli lud der Ortsteilrat zum 8. Stadtteilfest am Berliner Platz in den „Garten der Begegnung“ ein. Für die Organisation der Festlichkeit hatte sich Monate zuvor eine Planungsgruppe unter der Federührung von ThINKA Erfurt zusammengefunden, um gemeinsam ein buntes Programm für die Anwohner auf die Beine zu stellen. Auch Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Andreas Bausewein ließ es sich nicht nehmen, dem bunten Treiben einen Besuch abzustatten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 19. Juli 2016

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz